Event - Wissenstransfer
Event - Wissenstransfer

Koloniales Erbe in Münster und im Münsterland

Neue Publikation und Lesung am 15. Mai 2025 in Rheine
© AFO / Juliane Schneider

Die koloniale Vergangenheit Deutschlands ist heute Gegenstand intensiver Diskussionen – sowohl in der Forschung als auch in der breiten Öffentlichkeit. Auch in unserer Region hinterließ der Kolonialismus vielfältige Spuren: Straßennamen, Denkmäler, sogenannte Völkerschauen oder globale wirtschaftliche Verflechtungen regen zur kritischen Auseinandersetzung an.

Mit dem Band "Koloniale Spuren in Münster und im Münsterland" legen Philipp Erdmann (Stadtarchiv Münster) und Prof. Dr. Felicity Jensz (Universität Münster) eine neue Publikation vor, die aktuelle Forschungsergebnisse von Historiker*innen, Studierenden sowie engagierten Bürger*innen zusammenführt. Das Buch beleuchtet koloniale Denk-, Handlungs- und Konsummuster in Münster und dem Münsterland und zeigt auf, wie sehr diese bis in unsere Gegenwart hineinwirken – und welche Herausforderungen sie für eine postkoloniale Erinnerungskultur darstellen.
 

Im Rahmen des Projekts „Museum für alle“ laden die Städtischen Museen Rheine zu einer Lesung mit Einführung durch Museumsleiterin Dr. Ute Christina Koch ein.


Einladung zur Lesung
15. Mai 2025, 18.00 Uhr
Falkenhof Museum - 48431 Rheine, Tiefe Straße 22
Eintritt frei