Einladung zu "mitdenken - mitmachen – mitforschen"

Die Arbeitsstelle Forschungstransfer und die Universitätsstiftung Münster laden ein zu einem Nachmittag für bürgerwissenschaftliches Engagement in Wissenschaft und Forschung:
10. April 2025 ab 16:00 Uhr
Studiobühne der Universität Münster, Domplatz 23
Bereits ab 16 Uhr laden Mitmach-Aktivitäten dazu ein, die faszinierende Welt der Quantenphysik interaktiv zu entdecken. Die abwechslungsreichen Stationen bieten spannende Einblicke in die Grundlagen und Anwendungen der Quantenphysik – passend zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die Ehrung der Siegerprojektteams des Citizen-Science-Wettbewerbs 2024 der Universitätsstiftung Münster, die um 17 Uhr beginnt. Die Keynote dieser Feierstunde nimmt das Thema Quantenphysik ebenfalls auf: Jun.-Prof. Dr. Iris Niehues vermittelt anschaulich wie „Quantenmaterialien die Welt erobern – wenn Stoffe auf kleinster Skala Großes bewirken.“
Der Eintritt ist frei - Um Anmeldung wird gebeten - Anmeldelink
Programm:
16:00 - 19:00 Uhr: Mitmach-Experimente zur Quantenphysik
17:00 - 18:00 Uhr: Feierstunde zur Ehrung der Siegerprojektteams des CS-Wettbewerbs 2024
- Begrüßung
Prof. Dr. Michael Quante, Prorektor für Internationales , Transfer und Nachhaltigkeit - Keynote: "Quantenmaterialien erobern die Welt – wenn Stoffe auf kleinster Skala Großes bewirken“
Jun.-Prof. Dr. Iris Niehues, Physikalisches Institut - Preisverleihung: Vorstellung und Prämierung der Siegerprojekte im
Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster
ab 18:00 Uhr: Get Together
Kontakte: