Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung 2025 gestartet

Sie haben eine Frage, der Sie gerne forschend auf den Grund gehen möchten? Sie haben ein spannendes Projekt, sind begeisterte* Hobbyforscher*in, haben etwas gesammelt, interviewt oder geforscht und hätten dazu gerne wissenschaftliche Unterstützung? Egal, ob alleine, in einem Verein, an einer Schule, in einer Gemeinde oder in einer Initiative, bringen Sie Ihre Idee gemeinsam mit Forschenden der Universität Münster voran!
Überzeugen Sie die Jury und lassen Sie Ihr Projekt mit 7.500 Euro fördern:
Der Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung 2025 ist gestartet und wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Projekt und Ihrer Idee zu bewerben! Informationen zum Antrag finden Sie unter: uni.ms/cs-wettbewerb.
Der Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster zeichnet Projekte aus, bei denen Bürger*innen und Fachwissenschaftler*innen in einem gemeinsamen Projekt zusammen neues Wissen schaffen. Art und Grad der Zusammenarbeit können dabei ganz unterschiedlich gestaltet sein.
Bewerben können sich sowohl neue als auch bestehende Projekte, bei denen Bürger*innen als „Hobbyforscher“ gemeinsam mit (Fach-)Wissenschaftler*innen zu einem konkreten Thema forschen. Zwei Projekte haben die Chance, mit jeweils 7.500 Euro durch die Universitätsstiftung Münster gefördert zu werden.
Inspiration und die bisherigen Siegerprojekte finden Sie unter: https://www.uni-muenster.de/AFO/citizen_science/mitforschen/index.shtml.