

KatalogPlus
BHN am 24. und 25.09.2025 geschlossen
Bitte beachten Sie, dass die BHN am Mittwoch, 24.09., und Donnerstag, 25.09.2025, aufgrund einer Veranstaltung außerplanmäßig geschlossen bleibt.
König Willem-Alexander besucht das Haus der Niederlande
Am 25. September 2025 dürfen wir Seine Majestät König Willem-Alexander im Haus der Niederlande in Münster begrüßen!
Dieser hochrangige Besuch bildet den feierlichen Schlussakt eines Jubiläumssemesters, in dem wir unser 30-jähriges Bestehen gefeiert haben. Denn bereits seit 1995 ist das Haus der Niederlande ein einzigartiger Ort in Deutschland, an dem Deutsche, Niederländer:innen, Belgier:innen sowie weitere Interessierte aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam über die Zukunft Europas nachzudenken.
Begleitet wird der König von Ministerpräsident Hendrik Wüst, Oberbürgermeister Markus Lewe, dem Rektor der Universität Münster, Prof. Dr. Johannes Wessels, sowie von Hester Somsen, der Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland, Hannah Tijmes, der Generalkonsulin des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf, und dem deutschen Botschafter in Den Haag, Dr. Nikolaus Meyer-Landrut.
Im Mittelpunkt des Besuchs stehen der persönliche Austausch mit Studierenden, Mitarbeitenden und gesellschaftlichen Stakeholdern des Hauses, Gespräche über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im deutsch-niederländischen Grenzraum sowie ein Einblick in die Projekte und Themen, die das Haus der Niederlande seit drei Jahrzehnten prägen – von Bildung, Forschung und Sprache bis hin zu Wirtschaft, Kultur und Europa.
Wir fühlen uns geehrt, diesen besonderen und freudigen Tag gemeinsam mit unseren Partner:innen gestalten zu dürfen – und sehen den Besuch als Ausdruck der Wertschätzung für die enge Verbundenheit und die europäische Partnerschaft, die uns seit Jahrzehnten über Grenzen hinweg verbindet.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse werden gebeten, sich zur Akkreditierung an die Pressestelle der Staatskanzlei NRW zu wenden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung keine verbindliche Zusage darstellt.

News
