Informationen

Mit dem Projekt "MINT unterwegs" knüpft die Kinder- und Jugenduni an die Projekte Q.UNI Unterwegs und "Physik für Flüchtlinge" an. Wir besuchen regelmäßig verschiedene Kinder- und Jugendzentren und Geflüchtetenunterkünfte, um Kindern und Jugendlichen Physik und andere Naturwissenschaften spielerisch und anhand einfacher Experimente näherzubringen. 

Durchführung

In jeder Einrichtung werden insgesamt zehn verschiedene Workshops durchgeführt.

  • Physik: Unter Strom - Blinken, leuchten und bewegen
  • Physik: Wir werden Farb-DJs!
  • Technik: Wir sind 3D - eigene Modelle erstellen und drucken
  • Technik: Coding für Kids!
  • Mathematik: Warum sind Seifenblasen rund?
  • Mathematik: Origami-Zoo
  • Biologie: Wasser marsch!
  • Biologie: Honey, Honey - Honigbienen und Wachs
  • Chemie: Sauer macht lustig
  • Chemie: Blubber und zischen - Sprudelgase
  • Einrichtungen

    Liste der Einrichtungen in Münster, die wir momentan regelmäßig besuchen.

    • Lorenz Süd
    • Geflüchtetenunterkunft Nordkirchenweg
    • Geflüchtetenunterkunft Vennheideweg
    • Geflüchtetenunterkunft Gievenbeck
    • Begegnungszentrum 37 Grad
    • TEO
    • WUDDI
    • Kinder- und Jugendzentrum Albatros
    • Geflüchtetenunterkunft Blücher Kaserne
    • Kindertreff an Pötterhoek
    • Kinder- und Jugendtreff Nienkamp