Nach der Übung im Seminarraum noch mal im Privaten üben, das ging bisher nur mit der Anschaffung von eigenen hochpreisigen Gerätschaften. Die Zweigbibliothek Medizin erweitert das bisherige Angebot von verschiedenen Übungsskeletten- und Modellen um praktische „Dinge“ aus der Medizin. Dinge Hautnaht-Trainer-Set Typ: Hautnaht-Trainer-Set von Erler Zimmer Details/Inhalt: Tasche, Instrumentenmappe, Hautkissen im Kissenhalter, chirurgische Nadel mit […]
Im Erdgeschoss der Zweigbibliothek Medizin gibt es ein Bistro. Hier finden Sie auch Getränkeautomaten für Heiß- und Kaltgetränke, sowie einen Snack- und Brötchenautomaten. Da diese Automaten nicht alle Vorlieben bedienen, können Sie natürlich auch Mitgebrachtes verzehren. Außerdem gibt es einen Schreibwarenautomat. Der Verzehr von Lieferdienst-Gerichten (Pizza etc.) ist allerdings nicht gestattet. Eine Alternative dazu ist […]
Alle Informationen und aktuelle Hinweise u.a. zu den Öffnungszeiten, dem Dienstleistungsangebot und dem Mailkontakt finden Sie auf unserer Homepage: https://www.uni-muenster.de/ZBMed/ Die Zweigbibliothek Medizin ist eine Zweigbibliothek der Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) und steht in erster Linie den Studierenden und Beschäftigten der Medizinischen Fakultät und des UKM zur Verfügung. Sie ist montags bis freitags von […]
Lehrkrankenhäuser (LKH) dienen der praktischen Ausbildung für Ärzte außerhalb der Hochschule. Entsprechende Krankenhäuser tragen die Bezeichnung „Akademisches Lehrkrankenhaus“ (Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen: Hochschulgesetz – HG §32). Medizinstudierende können bereits im 5. Semester zu Lehrkrankenhäusern gehen (Praxisnachmittage und Blockpraktika), wichtiger ist jedoch das Praktische Jahr. Leiter von PJ-führenden Fachabteilungen sind Lehrbeauftragte und damit […]
Alle frei zugänglichen Bücher sind nach der Klassifikation der National Library of Medicine (NLM) systematisch geordnet aufgestellt. Innerhalb der unten aufgelisteten Hauptgebiete findet eine noch feinere Unterteilung statt, die durch angehängte Ziffern gekennzeichnet ist. So finden Sie z.B. Bücher zu dem Thema „Chemie für Mediziner“ unter der Systemstelle QD 31. Signatur: Systemstelle + fortlaufende Nummer […]
Neben easystudium verleiht die Zweigbibliothek Medizin iPad-, Android- und Windows-Tablets. Die Ausleihdauer beträgt zwei Wochen. Insgesamt stehen 14 iPads und einige Android- und Windows-Geräte unter anderem Samsung-Tablets sowie Surface Pros zur Verfügung. Außerdem werden Apple Pencils, Apple Watchs und Microsoft Pens verliehen. Ausleihbedingungen: Ausleihdauer: Tablets werden für die Dauer von zwei Wochen verliehen und können […]
Die Zweigbibliothek Medizin ist nicht klimatisiert, so erreicht die Temperatur in der Bibliothek in den Sommermonaten Werte von 32 Grad und mehr. Wie verschiedene Studien zeigen, werden die Zahl der Extremtemperaturtage und die Dauer der Hitzewellen in den kommenden Jahrzehnten ansteigen. Hohe Temperaturen erschweren das Lernen und die Benutzung der Bibliothek deutlich, sodass von Bibliotheks- […]
Frage: Ich hatte von der Zeitschrift „Archives of otolaryngology“ den 46. Jahrgang 1947 mit einem Leihschein aus dem Zeitschriftenmagazin bestellt, da ich im Katalog bei Standort die Angabe: ZB Med. Domagkstr.9 ; 37.1943 – 52.1950; 72.1960 – 111.1985 gefunden hatte. Ich erhielt den Hinweis, dass die Zweigbibliothek Medizin den von mir gesuchten Jahrgang nicht in […]
Alle Print-Zeitschriften stehen zur Nutzung innerhalb der Bibliothek bereit. Nur in Ausnahmefällen (z.B. für die Fotostelle) sind sie außer Haus ausleihbar. Die Zeitschriften befinden sich bis auf die evtl. vorhandenen aktuellen Ausgaben des laufenden Jahrgangs im Kellermagazin. Alle Jahrgänge sind von A bis Z nach Zeitschriftentiteln aufgestellt. Ausnahme: Im Längsregal an der Wand stehen die […]