Dissertation – Suchen

Dissertationen aus Münster

  1. Eine Quelle stellt das gedruckte, nach Jahren geordnete Verzeichnis „Dissertationen der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Referaten“ dar. Dies ist in der Bibliothek (Signatur LSA W 4/1) – mit Lücken – ab 1957 vorhanden. Eine gute Quelle ist auch das Universitätsarchiv (Sammlung von Diss. und Habil. der WWU).
  2. Einfacher ist die Suche in der Dissertationsdatenbank der Zweigbibliothek Medizin. Sie enthält mehr als 9.800 Doktorarbeiten ab dem Jahr 1990 (Stand 02/2023). Im Suchformular können Sie wahlweise nach Autor, Titel, Referenten (Doktorvater) oder dem Institut/der Klinik suchen. Die online verfügbaren Dissertationen sind auch dort verlinkt.  Dissertationen im Printformat können entliehen werden. Das Dissertationsmagazin ist nicht öffentlich zugänglich. Dissertationen bitte direkt bei der Recherche in KatalogPlus oder vor Ort bei der Information bestellen. Diese können dann i.d.R. spätestens am folgenden Tag an der Leihstelle entliehen werden.
  3. In KatalogPlus finden Sie alle Münsteraner Promotionen in der Medizin seit ca 1980. Sie können Ihre Suche dort im unteren Bereich bei „Suche eingrenzen“ beim Dokumenttyp auf „Dissertationen“ eingrenzen.

Dissertationen aus Deutschland 

  1. In der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin finden Sie nur eine Auswahl von medizinischen Promotionen in Deutschland seit ca. 1970. Hier können Sie jedoch auch ihre Recherche in der erweiterten Suche unter „Dokumenttyp“ auf Dissertationen eingrenzen.
  2. Im Online-Katalog der Deutschen (National) Bibliothek Frankfurt a.M. kann man danach suchen. Hier finden Sie alle in Deutschland erschienenen Monographien, Zeitschriften, Dissertationen und Habilitationsschriften ab 1913. Da es für Habilitationen keine Abgabepflicht gibt, sind diese nur lückenhaft vorhanden.

Auf diese Art und Weise findet man z.Zt. über 37.000 medizinische Dissertationen, aber Cave! Die Sachgruppen sind nicht identisch mit den Fakultäten, an denen promoviert wurde.

Digitale Dissertationen in Europa:
http://www.dart-europe.eu

Digitale Dissertationen weltweit:
http://search.ndltd.org

Bitte beachten Sie, dass aus diversen Gründen alle Verzeichnisse lückenhaft sein können.