


„Forschen mit Wasser“
Donnerstag, 15. Februar 2024; 9:00 - 16:00 Uhr
Wasser ist für uns allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt in einem Fluss an uns vorbei. Wie sieht Wasser eigentlich aus, wie fühlt es sich an? Kann man Wasser auch hören, schmecken oder gar riechen? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Sie in der Fortbildung „Forschen mit Wasser“ auf den Grund, sodass beim Entdecken und Forschen all Ihre Sinne zum Einsatz kommen.
Ort: MExLab ExperiMINTe, Correnstraße 2b, 48149 Münster
Kosten: 50,00 € pro Person (inkl. Arbeitsunterlagen und Getränke)
Anmeldung: kinderforschen@uni-muenster.de
Anmeldeschluss: 08.02.2024

„Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Mittwoch, 13. März 2024 von 9:00 - 16:00 Uhr
Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Kinder darin stärken will, unsere komplexe Welt und ihre begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei auch an andere Menschen, und an kommende Generationen zu denken. Doch worin besteht der Unterschied zwischen BNE und Nachhaltigkeit? Und welche Themen, Methoden und Ziele gehören zum Bildungskonzept BNE?
Ort: MExLab ExperiMINTe, Correnstraße 2b, 48149 Münster
Kosten: 50,00 € pro Person (inkl. Arbeitsunterlagen und Getränke)
Anmeldung: kinderforschen@uni-muenster.de
Anmeldeschluss: 06.03.2023