eTandem-Kurs Italienisch-Deutsch (Università degli Studi di Perugia)
(Kursnummer 312455 )
Inhalt
Lernen im Tandem bedeutet, dass zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen gemeinsam und voneinander die Sprache des/der Anderen lernen. Ein Vorteil des Tandemlernens besteht darin, dass die Lernpartner*innen entscheiden, was (Sprechen, Hören, landeskundliches Wissen etc.), wie und wann sie lernen. Im Vordergrund dieses Kurses steht das selbstgesteuerte Sprachenlernen im Tandem via Zoom. Mit Lernpartner*innen der Università degli Studi di Perugia (Italien) werden Sie im Laufe des Semesters eigenständig Ihre allgemein- oder fachsprachlichen sowie Ihre (inter-)kulturellen Kompetenzen verbessern. Gleichzeitig unterstützen Sie Ihre/n Tandempartner*in beim Erreichen seiner/ihrer Lernziele im Bereich Deutsch. Diese etwas andere Kursart setzt eine hohe Selbständigkeit, Verbindlichkeit gegenüber Ihrer/m Partner*in und die Fähigkeit voraus, das eigene Lernen zu organisieren sowie Verantwortung für den Lernprozess zu übernehmen. Informationen zum Programm erhalten Sie in der Einführungsveranstaltung, Unterstützung und Impulse zum Tandemlernen bekommen Sie sowohl in den Workshops als auch in der Sprachlernberatung, die während des Semesters stattfinden.
Zeit und Ort
Anmeldungen bitte bis zum 30.09.2025 ausschließlich über die Tandem-Homepage! Einführungsveranstaltung (in deutscher und italienischer Sprache online über Zoom) Mittwoch, 08.10.2025, 17 Uhr. Workshop I (Kick-Off ins Semester): Freitag, 17.10.2025, 14:00-16:30 Uhr. Workshops II und III: Freitag, 14.11.2025, 14:00-15:30 und 16:00-17:30 Uhr, jeweils in Raum BB 402. Sprachlernberatungen - Phase 1: 3.-14.11.2025 Sprachlernberatungen - Phase 2: 8.-12.12.2025 Evaluationsgespräche: 26.01.-06.02.26, jeweils im Bispinghof 2B, Raum 407; Mündliche Prüfung (für die Anrechnung für UNIcert® II): Termine nach Absprache.
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende der Universität Münster, die Deutsch als Muttersprache haben und über Italienischkenntnisse auf dem Niveau A2 - B2 des GeR verfügen. Voraussetzung für die Zulassung zum Kurs ist außerdem die Teilnahme an der ersten Sitzung am // C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 31 bis max. 64 Punkten
Leistungsnachweis
Voraussetzung für einen Leistungsnachweis (3 ECTS, anrechenbar für UNIcert® II): Wöchentliche Online-Sitzungen mit dem/der Tandem-Partner*in; obligatorische Teilnahme an der Einführungsveranstaltung, dem Kick off-Workshop und einem weiteren Workshop. Prüfungsleistungen: Portfolioarbeit, kursbegleitende Aufgaben, Evaluationsgespräch; bei Anrechnung für UNIcert® II zusätzlich eine mündliche Prüfung
Lehrkraft
Sabine Beyer
Katharina Grenningloh
Livia Novi
Anmeldung

Aktuell ist keine Web-Anmeldung für diesen Kurs möglich.
Informationen zur Anmeldung
Bis zum 30.09.25 online über die Homepage des Tandemprogramms: https://www.uni-muenster.de/Sprachenzentrum/tandem/tandem-reg.html - Achtung: Geben Sie bei der Anmeldung bitte im Kommentarfeld Kurstitel und Kursnummer an! Die Anmeldung über QISPOS (insbes. für 2-Fach B.A.) erfolgt erst nach Erhalt eines Teilnahmeplatzes im Kurs. Wichtig: Bitte achten Sie auf die QISPOS-Fristen (siehe unter: https://www.uni-muenster.de/studium/pruefungen/qispos.html)!
Weiteres
SWS: 2
ECTS: 3
Veranstaltungstyp: Tandem