Niveau B1.1: Deutsch für Fortgeschrittene 1 / Intermediate German 1
(Kursnummer 202018 )
Inhalt
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die das A2-Niveau abgeschlossen haben und in Situationen des täglichen Lebens schon einfache Gespräche führen und alltägliche Ausdrücke und Texte verstehen sowie kleinere Texte schreiben können. Darauf aufbauend soll die Kommunikationsfähigkeit in Situationen des Alltags und Studiums sowohl im mündlichen wie auch im schriftlichen Bereich verbessert und der Wortschatz im alltäglichen und universitären Kontext erweitert werden. Im Kurs wird mit einem Lehrwerk gearbeitet. Interaktive Übungen unterstützen die kontextbezogene Anwendung der sprachlichen Strukturen und erweitern die mündlichen und schriftlichen kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmenden und regen zum sprachlichen Handeln an. // This course is designed for students who have completed the A2 level and can already engage in basic communication in everyday contexts, understand everyday expressions and texts, and express themselves at a basic level in writing. Building on this, the aim of this course is to enhance communication skills in everyday and university contexts , including both oral and written proficiency. Additionally, the course seeks to expand vocabulary in these contexts. The course is based on a textbook, and interactive exercises are employed to facilitate the contextual application of linguistic structures and to expand the oral and written communicative competences of the participants, as well as to encourage linguistic action.
Zeit und Ort
Beginn: 04.11.2025; Ende: 05.02.2026 | Prüfungsvorbereitung: Freitag, 23. Januar 2026
Di 14-16 Uhr | Bispinghof 2B, BB 410
Do 12-14 Uhr | Bispinghof 2B, BB 410
Voraussetzungen
C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 31 bis max. 38 Punkten
Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und Klausur
Literatur
Lehrwerk: Netzwerk neu B1
Lehrkraft
Katharina Grenningloh
Anmeldung
Aktuell ist keine Web-Anmeldung für diesen Kurs möglich.
Informationen zur Anmeldung
online über die Homepage des Sprachenzentrums
Weiteres
SWS: 4
ECTS: 6
Veranstaltungstyp: Allgemeinsprachlicher Kurs