Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [034152] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Niels Petersen, Prof. Dr. Marcel Krumm, Dr. Gudrun Dahme)
[ - | S 10 | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | Audi Max | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | Audi Max | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | JUR 3 | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | JUR 3 | Prof. Dr. Gernot Sydow]
[ - | | wöchentlich | Di. | Audi Max | Prof. Dr. Sebastian Lohsse] [ - | Audi Max | Prof. Dr. Sebastian Lohsse] [ - | Audi Max | Prof. Dr. Sebastian Lohsse] [ - | Audi Max | Prof. Dr. Sebastian Lohsse] [ - | Audi Max | Prof. Dr. Sebastian Lohsse]
Sonstige Lehrveranstaltungen
Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [032168] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Niels Petersen, Prof. Dr. Marcel Krumm, Dr. Gudrun Dahme)
[ - | S 1 | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | JUR 3 | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | JUR 3 | Prof. Dr. Gernot Sydow] [ - | JUR 3 | Prof. Dr. Gernot Sydow]
Einzelveranstaltung: Promotionswerkstatt [032153] (in cooperation with Prof. Dr. Nils Jansen, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Matthias Casper, Prof. Dr. Marcel Krumm, Prof. Dr. Petra Pohlmann)
[ - | JUR 372 | Prof. Dr. Nils Jansen] [ - | JUR 372 | Prof. Dr. Nils Jansen] [ - | BB 103 | Prof. Dr. Nils Jansen] [ - | AUB 215 | Prof. Dr. Nils Jansen] [ - | ULB 1 | Prof. Dr. Nils Jansen]
Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [038154] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Niels Petersen, Prof. Dr. Marcel Krumm, Dr. Gudrun Dahme)
Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [036149] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Niels Petersen, Prof. Dr. Marcel Krumm, Dr. Gudrun Dahme)
Einzelveranstaltung: Promotionswerkstatt [036166] (in cooperation with Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Matthias Casper, Prof. Dr. Marcel Krumm, Prof. Dr. Petra Pohlmann)
Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [034183] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Niels Petersen, Prof. Dr. Marcel Krumm, Dr. Gudrun Dahme)
Einzelveranstaltung: Promotionswerkstatt [034185] (in cooperation with Prof. Dr. Nils Jansen, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Matthias Casper, Prof. Dr. Marcel Krumm, Prof. Dr. Petra Pohlmann)
Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [032147] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Niels Petersen, Prof. Dr. Marcel Krumm, Dr. Gudrun Dahme)
Einzelveranstaltung: Promotionswerkstatt [032171] (in cooperation with Prof. Dr. Nils Jansen, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Matthias Casper, Prof. Dr. Marcel Krumm, Prof. Dr. Petra Pohlmann)
Klausurenkurs: Public Law Examinatory Course [030114] (in cooperation with Prof. Dr. Gernot Sydow, Dr. Martin Stuttmann, Prof. Dr. Joachim Englisch, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Marcel Krumm, Prof. Dr. Niels Petersen, Dr. Gudrun Dahme)
Einzelveranstaltung: Promotionswerkstatt [030123] (in cooperation with Prof. Dr. Nils Jansen, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Jens Mientus, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Prof. Dr. Matthias Casper, Prof. Dr. Marcel Krumm, Prof. Dr. Petra Pohlmann)
Wittreck Fabian. . Geltung und Anerkennung von Recht. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian. . Christentum und Menschenrechte : Schöpfungs- oder Lernprozeß? Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . Interaktion religiöser Rechtsordnungen : Rezeptions- und Translationsprozesse dargestellt am Beispiel des Zinsverbots in den orientalischen Kirchenrechtssammlungen. Berlin: Duncker & Humblot.
Wittreck Fabian. . Nationalsozialistische Rechtslehre und Naturrecht : Affinität und Aversion. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Bräunig Anja, Engert Jochen, Lange Friederike V, Magsaam Niels. . Fälle und Lösungen zum bayerischen Baurecht. Stuttgart ; München: Boorberg Verlag.
Theses (Doctoral or Post-Doctoral)
Wittreck Fabian. . Die Verwaltung der Dritten Gewalt Habilitation thesis, Universität Würzburg. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . Geld als Instrument der Gerechtigkeit : die Geldrechtslehre des Hl. Thomas von Aquin in ihrem interkulturellen Kontext Dissertation thesis, Universität Würzburg. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Books (Edited Collections)
Braun Binder, Nadja; Feld Lars P; Huber Peter M; Poier, Klaus, Wittreck Fabian (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2020. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783748928782.
Braun Binder, Nadja; Feld Lars P; Huber Peter M; Poier, Klaus, Wittreck Fabian (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2019. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783748921226.
Braun Binder, Nadja; Feld Lars P; Huber Peter M; Poier, Klaus, Wittreck Fabian (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2018. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783748904557.
Gutmann Thomas, Weischer Christoph, Wittreck Fabian (Hrsg.): . Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot.
Feld Lars P; Huber Peter M; Jung Otmar; Lauth Hans-Joachim; Wittreck Fabian (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2014-2016. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845284422.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Casper Matthias, Oberauer Norbert, Wittreck Fabian (Hrsg.): . Was vom Wucher übrigbleibt : Zinsverbote im historischen und interkulturellen Vergleich. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2013. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845254555.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2012. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845248424.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2011. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845241517.
Wittreck Fabian (Hrsg.): . Volks- und Parlamentsgesetzgeber: Konkurrenz oder Konkordanz? Dokumentation eines Thüringer Verfassungsstreits. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Welzel Christian (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2010. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845231358.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian (Hrsg.): . 60 Jahre Grundgesetz : Verfassung mit Zukunft!? 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Welzel Christian (Hrsg.): . Jahrbuch für direkte Demokratie 2009. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845223339.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian, Dreier Horst (Hrsg.): . Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum Verfassungsrecht. 1st Ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian (Hrsg.): . Weimarer Landesverfassungen : die Verfassungsurkunden der deutschen Freistaaten 1918 - 1933 ; Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Articles
Research articles (Journals)
Wittreck, Fabian. . „Deutschland - eine verspätete Justiznation?“ Deutsche Richterzeitung 100: 64–65.
Wittreck, Fabian. . „„Preußen im Westen“ – vom Verfassungsobjekt zum heimlichen Nachfolgestaat.“ Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 34, No. Sonderheft, Juni: 9–14.
Wittreck, Fabian. . „Der Anwendungsvorrang des einfachen Rechts.“ Ad Legendum 15, No. 3: 217–228.
Wittreck, Fabian. . ‘German judicial self-government — institutions and constraints of self-government in Germany.’ German Law Journal 19, No. 7: 1931–1950. doi: 10.1017/S2071832200023282.
Wittreck Fabian. . „Das Referendariat – "Erziehung zum Establishment"?“ Ad Legendum 11, No. 4: 249–255.
Wittreck Fabian. . „Wer war eigentlich…? Max Weber.“ Ad Legendum 11, No. 3: 220–222.
Wittreck Fabian. . „Richterbesoldung vor Gericht.“ Neue Juristische Wochenschrift 67, No. 17: [Editorial].
Wittreck Fabian. . „Die Justiz im Spannungsfeld zwischen Rechtsschutzgarantie, Erledigungsdruck und Alimentationsmisere.“ Betrifft Justiz 29, No. 118: 67–77.
Wittreck Fabian, Wagner Stephan. . „Der Amtshaftungsanspruch nach Art. 34 S. 1 GG/§ 839 I 1 BGB.“ Jura 35, No. 12: 1213–1225. doi: 10.1515/jura-2013-0153.
Wittreck Fabian. . „Die Präsidialratsverfassung als „Garant einer unabhängigen Dritten Gewalt“? Anmerkungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des baden-württembergischen Landesrichtergesetzes.“ Zeitschrift für Rechtspolitik 46, No. 3: 72–74.
Wittreck Fabian. . „Erledigungszahlen unter (Dienst-)Aufsicht?“ Deutsche Richterzeitung 2013, No. 2: 60–61.
Wittreck Fabian. . „Das Eigentliche ist unsichtbar - einige Gedanken zum Beginn eines Studiums der Rechtswissenschaften.“ Ad Legendum 9, No. Sonderdruck für Studienanfänger: 1-10.
Wittreck Fabian. . „Durchschnitt als Dienstpflicht? Richterliche Erledigungszahlen als Gegenstand der Dienstaufsicht.“ Neue Juristische Wochenschrift 65, No. 45: 3287–3292.
Wittreck Fabian. . „Prüfungsvorbereitung als Prüfung eigener Art – einführende Hinweise zur Vorbereitung auf die "erste Prüfung".“ Ad Legendum 8, No. 4: 261–266.
Wittreck Fabian. . „Grund- und Menschenrechte – die Bedeutung der Unterscheidung vor dem Hintergrund der Verbindung von Normativität und Institutionalisierung.“ Philosophisches Jahrbuch 118: 328–351.
Wittreck Fabian. . „Demokratische Legitimation von Großvorhaben.“ Zeitschrift für Gesetzgebung 26: 209–226.
Wittreck Fabian. . „Reform der Bundesverfassungsrichterwahlen? Contra: Die Richterwahl hat sich bewährt und ist entwicklungsoffen.“ Recht und Politik 47, No. 3: 141.
Wittreck Fabian. . „Wächter wider Willen : Probleme der Beteiligung von Parlamenten am europäischen Integrationsprozeß auf Bundes- und Landesebene.“ Zeitschrift für Gesetzgebung 26: 122–135.
Wittreck Fabian. . „Die Entwicklung des Grundgesetzes nach 1949.“ Ad Legendum 8, No. 1: 1–10.
Wittreck Fabian. . „Das Eigentliche ist unsichtbar – einige Gedanken zum Beginn eines Studiums der Rechtswissenschaften.“ Ad Legendum 7, No. 4: 253–262.
Wittreck Fabian. . „Volksgesetzgebung: Königsweg oder Irrweg der direkten Demokratie?“ Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 8, No. 4: 553–563. doi: 10.5771/1610-7780-2010-4-553.
Wittreck Fabian. . „Petrifakt oder Lebenszeichen? Das Fortleben altorientalischer Rechtsinstitute im orientalischen Kirchenrecht des Mittelalters.“ Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 16: 173–191.
Wittreck Fabian. . „Persönlichkeitsbild und Kunstfreiheit – Grundrechtskonflikte Privater nach den Entscheidungen Esra und Contergan des Bundesverfassungsgerichts.“ AfP 40, No. 1: 6–14.
Wittreck Fabian. . „Konzentration als Verfahrenshemmnis? Probleme der Kollision von Konzentrationsvorschriften im Verwaltungsrecht.“ Verwaltungsarchiv 100: 71–97.
Wittreck Fabian. . „Esra, Mephisto und Salomo : Konflikte zwischen Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit nach der „Esra“-Entscheidung des BVerfG (BVerfGE 119, 1).“ Jura 31, No. 2: 128–136. doi: 10.1515/JURA.2009.128.
Wittreck Fabian. . „Die Radbruchsche Formel als klassischer Text der Rechtsphilosophie, Teil 1.“ Ad Legendum 5, No. 2: 128–132.
Wittreck Fabian. . „Altlasten-Rechtsprechung oder Rechtsprechungs-Altlasten? – Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Sanierungspflicht des Gesamtrechtsnachfolgers nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (BVerwGE 125, 325).“ Jura 30: 534–541.
Wittreck Fabian. . „Die Radbruchsche Formel als klassischer Text der Rechtsphilosophie, Teil 2.“ Ad Legendum 5, No. 3: 186–188.
Wittreck Fabian. . „Flexibilisierung des Richtereinsatzes?“ Deutsche Richterzeitung 85: 356–362.
Wittreck Fabian. . „Anmerkung zu Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Entscheidung vom 29. September 2005, Vf. 3-VII-05/Vf. 7-VIII-05 – Auflösung des Bayerischen Obersten Landesgerichts.“ Bayerische Verwaltungsblätter 137, No. 5: 147–148.
Wittreck Fabian. . „Referendarexamensklausur: Eingriff durch Entschuldigung? – Der Bundespräsident und das Bildnis des Propheten.“ Juristische Schulung 46, No. 8: 729–735.
Wittreck Fabian. . „Iudex amovibilis? – Kritische Anmerkungen zum „Thüringer Modell“ eines flexiblen Einsatzes von Richtern.“ Thüringer Verwaltungsblätter 14, No. 11: 245–252.
Wittreck Fabian. . „Die bayerische Justizverwaltung (Fortsetzung und Schluss von BayVBl. 2005, 385 ff.).“ Bayerische Verwaltungsblätter 136, No. 14: 428–435.
Wittreck Fabian. . „Direkte Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit : eine kritische Übersicht zur deutschen Verfassungsrechtsprechung in Fragen der unmittelbaren Demokratie von 2000 bis 2002.“ Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 53: 111–185.
Wittreck Fabian. . „Auftakt zu einer neuen Runde: die Vereinheitlichung der öffentlich-rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten – Anmerkungen zu den neuesten Gesetzesinitiativen zur Zusammenführung der Gerichte der Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit in den Ländern.“ Deutsches Verwaltungsblatt 120, No. 4: 211–220.
Wittreck Fabian. . „Anwälte als Richter über Richter - Anmerkungen zur jüngsten Novellierung des Richtergesetzes und der Neubesetzung der Richterdienstgerichte.“ Neue Juristische Wochenschrift 57, No. 42: 3011–3015.
Wittreck Fabian. . „Die Anfänge der verfassungsgerichtlichen Normenkontrolle in Deutschland : das Danziger Obergericht als Normenprüfungsinstanz 1923-1939.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 121: 415–470.
Wittreck Fabian. . „Religionsfreiheit als Rationalisierungsverbot : Anmerkungen zur Schächtentscheidung des Bundesverfassungsgerichts.“ Der Staat 42, No. 4: 519–555.
Wittreck Fabian. . „Menschenwürde und Folterverbot : zum Dogma von der ausnahmslosen Unabwägbarkeit des Art. 1 Abs. 1 GG.“ Die öffentliche Verwaltung 2003, No. 21: 873–882.
Wittreck Fabian. . „Die Todesstrafe in den deutschen Landesverfassungen.“ Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 49: 157–214.
Wittreck Fabian. . „Nachrangklauseln und „normative Selbstbescheidung“ der Landesverfassung : Konsequenz oder Umgehung des Art. 31 GG?“ Deutsches Verwaltungsblatt 20: 1492–1500.
Wittreck Fabian. . „Rechtssoziologie am Ende des 20. Jahrhunderts - Erträge, Aufgaben, Perspektiven.“ Juristenzeitung 55, No. 3: 145–146.
Wittreck Fabian. . „Das Bundesverfassungsgericht und die Kassationsbefugnis der Landesverfassungsgerichte – Anmerkungen zu BVerfGE 96.“ Die öffentliche Verwaltung 52: 634–642.
Research Articles in Edited Proceedings (Conferences)
Wittreck, Fabian. . „Empfehlen sich Regelungen zur Sicherung der Unabhängigkeit der Justiz bei der Besetzung von Richterpositionen?“ InVerhandlungen des 73. Deutschen Juristentages Hamburg 2020/Bonn 2022. Ergänzungsband zu den Gutachten, herausgegeben von Ständige Deputation des Deutschen Juristentages, G 101–G 134. München: C. H. Beck.
Wittreck, Fabian. . „Voraussetzungen der Religionsgemeinschaft im deutschen Verfassungsrecht.“ InDer Rechtsstatus religiöser Verbände, herausgegeben von Kämper, Burkhard; Pfeffer, Klaus, 139–154. Münster (Westf): Aschendorff Verlag.
Wittreck, Fabian. . „Wer trägt die Kosten und Lasten der Terrorabwehr?“ InTerror - von der (Ohn-)Macht des Staates und der Rechtmäßigkeit von Handlungsalternativen, herausgegeben von Bruns, Jana; Gumpp, Tobias; Mommsen, Nora; Nguyen, Bich-Huyen, 119–142. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-156879-4.
Wittreck, Fabian. . „Vom Eigen-Sinn der Bayerischen Verfassung : die Bamberger Verfassung im Konzert der übrigen Landesverfassungen der Zwischenkriegszeit.“ InDemokratie in Bayern : die Bamberger Verfassung von 1919, herausgegeben von Gehringer, Horst; Hecker, Hans-Joachim; Hermann, Hans-Georg, 83–111. 1st Ed. Bamberg: Stadtarchiv Bamberg.
Wittreck, Fabian. . „Garantien der Unabhängigkeit im Rechtsvergleich.“ InUnabhängigkeit der Rechtsprechung : nach außen und nach innen, herausgegeben von Neumayr, Matthias, 83–101. Wien: Manz.
Wittreck, Fabian. . „Verfassungsrechtliche Fragen des Widerstandsrechts heute.“ InEin Recht auf Widerstand gegen den Staat? : Verteidigung und Kritik des Widerstandsrechts seit der europäischen Aufklärung, herausgegeben von Schweikard, David P; Mooren, Nadine; Siep, Ludwig, 49–68. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-156345-4.
Wittreck Fabian. . „Schließung einer Rechtsschutzlücke oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme – Perspektiven der Landesverfassungsbeschwerde in Nordrhein-Westfalen.“ InRechtsschutz vor dem Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen, Einführung einer Individualverfassungsbeschwerde - Pro und Contra, herausgegeben von Gödecke Carina, Brandts Ricarda, 15–19. Düsseldorf: Druckerei des Landtags NRW.
Wittreck Fabian. . „Denkmalschutz.“ InStaat und Kirche in NRW : Staatskirchenrechtliches Symposium am 16. Juni 2014 im Landtag Nordrhein-Westfalen, herausgegeben von Kämper Burkhard, Schilberg Arno, Schrader Daniela, Weber Hedda, 88–92. Köln: Wolters Kluwer.
Wittreck Fabian. . „Dritte Gewalt im Wandel – veränderte Anforderungen an Legitimität und Effektivität?“ InÖffnung der öffentlich-rechtlichen Methode durch Internationalität und Interdisziplinarität, herausgegeben von Arnauld Andreas von, Röhl Hans Christian, 115–167. Berlin ; New York: De Gruyter.
Wittreck Fabian. . „Funktionen und Leistungen richterlicher Ethik.“ InDokumentation 17. Deutscher Verwaltungsgerichtstag Münster 2013, herausgegeben von Verein Deutscher Verwaltungsgerichtstag, 271–299. Stuttgart: Boorberg.
Wittreck Fabian. . „Flexibilisierung des Richtereinsatzes?“ InDokumentation 15. Deutscher Verwaltungsrichtertag, herausgegeben von Verein Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V., 73–91. Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden: Boorberg.
Research articles (Book Contributions)
Wittreck, Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie 2020.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2020, herausgegeben von Braun Binder, Nadja, Feld, Lars P; Huber, Peter M; Poier, Klaus; Wittreck, Fabian, 175–271. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: https://doi.org/10.5771/9783748928782-173.
Wittreck, Fabian. . „Scientia.“ InVerbindung in unserer Zeit : Untertitel: Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Markomannia im CV zu Würzburg (1871-2021), herausgegeben von Vollmuth, Ralf; Konrad, Walter, 169–175. Würzburg: Selbstverlag / Eigenverlag / Self-publishing.
Wittreck, Fabian. . „Rechtsschutz der Religionsgemeinschaften durch staatliche Gerichte.“ InHandbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben von Pirson, Dietrich; Rüfner, Wolfgang; Germann, Michael; Muckel, Stefan, 3203–3266. 3rd Ed. Berlin: Duncker & Humblot. doi: 10.3790/978-3-428-58135-1.
Wittreck, Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie 2019.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2019, herausgegeben von Braun Binder, Nadja, Feld, Lars P; Huber, Peter M; Poier, Klaus; Wittreck, Fabian, 249–326. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: https://doi.org/10.5771/9783748921226-247.
Wittreck, Fabian. . „Geheimdienstkooperation und deren parlamentarische Kontrolle : [Hausarbeit 7].“ InHausarbeit im Staatsrecht : Musterlösungen und Gestaltungsrichtlinien für das Grundstudium, herausgegeben von Hartmann, Bernd J, 201–217. 4th Ed. Heidelberg: C. F. Müller Juristischer Verlag.
Wittreck, Fabian. . „(Verfassungs-)Rechtliche Vorgaben für die Identitätspolitik kirchlicher Akteure im Schulbereich.“ InKatholische Schulen : herausgeforderte Identität, herausgegeben von Könemann, Judith; Spiekermann, Denise, 13–38. Paderborn: Ferdinand Schöningh. doi: 10.30965/9783657792399_003.
Wittreck, Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie 2018.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2018, herausgegeben von Braun Binder, Nadja, Feld, Lars P; Huber, Peter M; Poier, Klaus; Wittreck, Fabian, 271–314. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: https://doi.org/10.5771/9783748904557-269.
Gutmann Thomas, Wittreck Fabian, Krawietz Werner. . „Helmut Schelsky (1912–1984): von der späten Skepsis einer euphorischen Generation.“ InHelmut Schelsky : ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag, herausgegeben von Gutmann Thomas, Weischer Christoph, Wittreck Fabian, 113–131. Berlin: Duncker & Humblot.
Wittreck, Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie 2014-2016.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2014-2016, herausgegeben von Feld, Lars P; Huber, Peter M; Jung, Otmar; Lauth, Hans-Joachim; Wittreck, Fabian, 227–338. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: https://doi.org/10.5771/9783845284422-225.
Wittreck, Fabian. . „Grenzen der Landesverfassungen.“ InDie Grenzen der Verfassung, herausgegeben von Hein, Michael; Petersen, Felix; Steinsdorff, Silvia von, 209–232. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845291598-207.
Wittreck, Fabian. . „Staatliche und geistliche Gerichtsbarkeit.“ InJahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart 2018, herausgegeben von Lepsius, Oliver; Nußberger, Angelika; Schönberger, Christoph; Waldhoff, Christian; Walter, Christian, 111–143. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck, Fabian. . „Flüchtlings-, Migrations- und Asylrecht von 1992 bis heute.“ InFlucht und Religion : Hintergründe - Analysen - Perspektiven, herausgegeben von Könemann Judith; Wacker, Marie-Theres, 97–116. Münster (Westf): Aschendorff Verlag.
Wittreck Fabian. . „Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz.“ InBitburger Gespräche Jahrbuch 2016 : 59. Bitburger Gespräche, herausgegeben von Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier, nicht bekannt. München: C. H. Beck. [online first]
Wittreck, Fabian. . „Naturrecht und die Begründung der Menschenrechte.“ InDie Begründung der Menschenrechte : Kontroversen im Spannungsfeld von positivem Recht, Naturrecht und Vernunftrecht, herausgegeben von Wasmaier-Sailer, Margit; Hoesch, Matthias, 43–66. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-154370-8.
Wittreck Fabian. . „Die "Ordnung der Wirtschaft" in den frühen Landesverfassungen: Weimarer Reminiszenz oder neuscholastisches Naturrecht?“ InKapitalismuskritik im Christentum, herausgegeben von Casper Matthias, Gabriel Karl, Reuter Hans-Richard, 300–336. Frankfurt ; New York: Campus Verlag.
Wittreck Fabian. . „Der gegenwärtige Konflikt zwischen Menschenrechten und religiösen Geboten
- vom Burkaverbot bis zur Zirkumzision.“ InMenschenrechte und Religion - Kongruenz oder Konflikt?, herausgegeben von Gunnarsson Logi, Weiß Norman, 95–132. 1st Ed. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
Wittreck Fabian. . „Direkte Demokratie und Nachhaltigkeit.“ InNachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren, herausgegeben von Kahl Wolfgang, 159–176. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . ‘The old Armenian lawcode of Lemberg – the law of diaspora communities as literature?’ In Diaspora, law and literature, edited by Stierstorfer Klaus, 155–170. Berlin: De Gruyter.
Wittreck Fabian. . ‘Money in medieval philosophy.’ In Money in the western legal tradition, edited by Ernst Wolfgang, Fox David, 53–70. 1st Ed. Oxford: Oxford University Press.
Wittreck Fabian. . „Genese und Entwicklung des deutschen Parlamentsrechts.“ InParlamentsrecht, herausgegeben von Morlok Martin, Schliesky Utz, Wiefelspütz Dieter, 105–142. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian, Lamprecht Jan. . „Referendarexamensklausur: Alevitenhalle.“ InExamensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht, herausgegeben von Schlüter Wilfried, Niehaus Holger, Schröder Jan, 263–280. Heidelberg: Müller Juristischer Verlag.
Wittreck Fabian. . „Der Islam im deutschen Verfassungsstaat.“ InReligion unter Verdacht : wohin entwickelt sich der Islam?, herausgegeben von Resing Volker, 31–34. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Wittreck Fabian. . „„Scharia-Polizei“ und „Friedensrichter“ – Amtsanmaßung oder Rechtsanmaßung?“ InDas Zusammenwirken von deutschem und europäischem öffentlichen Recht : Festschrift für Hans D. Jarass zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Kment Martin, 265–283. München: C. H. Beck.
Wittreck Fabian. . ‘The banning of parties: remedy for or symptom of a crisis?’ In Norms, interests, and values, edited by Glaser Henning, 75–88. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian. . „Deutsche Justiz und „Friedensrichter“ – Plädoyer für den säkularen Verfassungsstaat.“ InSchlichten statt richten?, herausgegeben von Gelinsky Katja, 25–34. Sankt Augustin ; Berlin: Konrad Adenauer Stiftung.
Gutmann Thomas, Wittreck Fabian, Krawietz Werner. . „Helmut Schelsky (1912–1984) – von der späten Skepsis einer euphorischen Generation.“ InMünsteraner Juraprofessoren, herausgegeben von Hoeren Thomas, 229–248. Münster: Aschendorff Verlag.
Wittreck Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2013, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim, 281–336. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845254555.
Wittreck Fabian. . „Religiöse Paralleljustiz im Rechtsstaat?“ InMigration, Familie und Vermögen, herausgegeben von Deixler-Hübner Astrid, Schauer Martin, 91–119. Wien: LexisNexis.
Wittreck Fabian. . „Philosophisch fundierte Zinsverbote – Rechtsrahmen und Relevanz.“ InWas vom Wucher übrigbleibt, herausgegeben von Wittreck Fabian, Casper Matthias, Oberauer Norbert, 47–73. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . „Perspektiven der Religionsfreiheit in Deutschland.“ InStaat und Religion : neue Anfragen an eine vermeintlich eingespielte Beziehung, herausgegeben von Ebner Katharina, Kraneis Tosan, Minkner Martin, 73–103. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . „Ein doppelter Reformdiskurs : verfassungsrechtliche Perspektiven.“ InGlauben lehren? Zur Zukunft des Religionsunterrichts, herausgegeben von Ruh Ulrich, 6–10. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Wittreck Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2012, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim, 283–295. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845248424.
Wittreck Fabian. . „Direkte Demokratie in den Ländern – kontingenter Prozeß oder List der Vernunft?“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2012, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim, 41–64. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845248424.
Wittreck Fabian. . „Presse.“ InBesonderes Verwaltungsrecht [Band 2: Planungs-, Bau- und Straßenrecht, Umweltrecht, Gesundheitsrecht, Medien- und Informationsrecht], herausgegeben von Ehlers Dirk, Fehling Michael, Pünder Hermann, 1093–1125. Heidelberg: Müller Juristischer Verlag.
Wittreck Fabian. . „Perspektiven der Religionsfreiheit in Deutschland.“ InNeuere Entwicklungen im Religionsrecht europäischer Staaten, herausgegeben von Rees Wilhelm, Roca María, Schanda Balázs, 825–857. Berlin: Duncker & Humblot.
Wittreck Fabian. . „Kommentierung der §§ 15–39 VwGO.“ InVerwaltungsgerichtsordnung (VwGO) mit Nebengesetzen, herausgegeben von Gärditz Klaus Ferdinand, 71–128. Köln: Carl Heymanns Verlag.
Wittreck Fabian. . „Religionsverfassungsrecht als Kompass einer modernen Religionspolitik?“ InFreiheit, Gleichheit, Religion, herausgegeben von Bogner Daniel, Heimbach-Steins Marianne, 53–76. Würzburg: Ergon Verlag.
Wittreck Fabian. . „Gerechter Krieg: Ein Gespenst mit Tradition? Eine rechtsphilosophische Spurensuche.“ InHumanitäre Hilfe und staatliche Souveränität, herausgegeben von Gardemann Joachim, Jakobi Franz-Josef, Spinnen Bernadette, 157–173. Münster: Aschendorff Verlag.
Wittreck Fabian. . „§ 18 Bundestreue.“ InHandbuch Föderalismus [Band 1: Grundlagen des Föderalismus und der deutsche Bundesstaat], herausgegeben von Härtel Ines, 497–525. Heidelberg ; Berlin ; New York: Springer VDI Verlag.
Wittreck Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2011, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Lauth Hans-Joachim, 295–321. 1st Ed. unbekannt / n.a. / unknown. doi: 10.5771/9783845241517.
Wittreck Fabian. . „Einleitung: Direkte und repräsentative Demokratie zwischen Konkurrenz und Konkordanz.“ InVolks- und Parlamentsgesetzgeber: Konkurrenz oder Konkordanz?, herausgegeben von Wittreck Fabian, 9–17. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian. . „Verfassunggebende Landesversammlung und Preußische Verfassung von 1920.“ InHugo Preuss 1860 - 1925 : Genealogie eines modernen Preußen, herausgegeben von Lehnert Detlef, 317–337. Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau Verlag.
Wittreck Fabian. . „Radbruch und seine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus.“ InRechts- und Staatsphilosophie des Relativismus, herausgegeben von Pauly Walter, 207–222. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2010, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, 321–349. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845231358.
Wittreck Fabian. . „Münzmanipulation und Wucher – Gelddiskurse als Gerechtigkeitsdiskurse in Antike und Mittelalter.“ InGeld als Medium in der Antike, herausgegeben von Eckhardt Benedikt, Martin Katharina, 155–171. Berlin: Antike.
Wittreck Fabian. . „Jesus Christus oder Immanuel Kant – auf wessen Schultern ruht das Grundgesetz?“ In60 Jahre Grundgesetz , herausgegeben von Wittreck Fabian, 9–31. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Wittreck Fabian. . „Bonn ist doch Weimar – die Religionsfreiheit im Grundgesetz als Resultat von Konflikt und Kontroverse.“ InReligionskontroversen im Verfassungsstaat, herausgegeben von Reuter Astrid, Kippenberg Hans G, 66–92. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Wittreck Fabian. . „Legitimation durch Verfahren in der Rechtswissenschaft.“ InHerstellung und Darstellung von Entscheidungen, herausgegeben von Stollberg-Rilinger Barbara, Krischer André, 65–90. Berlin: Duncker & Humblot.
Wittreck Fabian, Dreier Horst. . „Repräsentative und direkte Demokratie im Grundgesetz.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2009, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Welzel Christian, 11–39. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845223339.
Wittreck Fabian. . „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie.“ InJahrbuch für direkte Demokratie 2009, herausgegeben von Wittreck Fabian, Feld Lars P, Huber Peter M, Jung Otmar, Welzel Christian, 317–333. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag. doi: 10.5771/9783845223339.
Wittreck Fabian. . „Direkte Demokratie vor Gericht oder: Direkte Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit – ein gestörtes Verhältnis?“ InMehr direkte Demokratie wagen , herausgegeben von Heußner Hermann K, Jung Otmar, 397–415. München: Olzog.
Wittreck Fabian. . ‘División, limitación y organización de poderes : la concepción de las funciones estatales en la Ley Fundamental de Bonn.’ In La división de poderes, edited by Punset Ramón, 337–397. Oviedo: Junta General del Principado de Asturias.
Wittreck Fabian. . „§ 151, Freiheit der Person.“ InHandbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland (Band 7: Freiheitsrechte), herausgegeben von Isensee Josef, Kirchhof Paul, 281–307. Heidelberg: Müller Juristischer Verlag.
Wittreck Fabian, Lamprecht Jan. . „Referendarexamensklausur: Alevitenhalle
.“ InExamensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht, herausgegeben von Schlüter Wilfried, Niehaus Holger, Schröder Jan, 182–199. Heidelberg: Müller Juristischer Verlag.
Wittreck Fabian. . „Gewaltenteilung – Gewaltenverschränkung – Gewaltengliederung : die Ausdifferenzierung von Staatsfunktionen unter dem deutschen Grundgesetz.“ InLa división de poderes [Online-Ressource], herausgegeben von Punset Ramón, 1–50. Oviedo: Junta General del Principado de Asturias.
Wittreck Fabian. . „„Republik“ als verfassungsunmittelbare Grundrechtsschranke?“ InIustitia et pax : Gedächtnisschrift für Dieter Blumenwitz, herausgegeben von Gornig Gilbert H, Schöbener Burkhard, Bausback Winfried, Irmscher Tobias H, 881–899. Berlin: Duncker & Humblot.
Wittreck Fabian. . „Kanzelwerbung – kirchliche Wahlempfehlungen als Gegenstand der Wahlprüfung.“ InJuristische Wechselreden : Festgabe für Hugo J. Hahn zum 80. Geburtstag, herausgegeben von Gramlich Ludwig, Häde Ulrich, Weber Albrecht, Zehetner Franz, 179–199. Chemnitz: GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling.
Wittreck Fabian. . ‘Parliamentary law – the German experience.’ In Constitutionalism and the role of parliaments, edited by Ziegler Katja, Baranger Denis, Bradley Anthony W, 55–78. Oxford: Hart Publishing.
Wittreck Fabian, Dreier Horst. . „Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung, Gestalt und Zukunft .“ InGrundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum Verfassungsrecht, herausgegeben von Wittreck Fabian, Dreier Horst, XI–XXV. 1st Ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . „Achtungs- gegen Schutzpflicht? Zur Diskussion um Menschenwürde und Folterverbot.“ InSicherheit statt Freiheit? Staatliche Handlungsspielräume in extremen Gefährdungslagen, herausgegeben von Blaschke Ulrich, Förster Achim, 161–190. Berlin: Duncker & Humblot.
Wittreck Fabian. . „Menschenwürde als Foltererlaubnis? Zum Dogma von der ausnahmslosen Unabwägbarkeit des Art. 1 Abs. 1 GG.“ InFolter - zulässiges Instrument im Strafrecht?, herausgegeben von Gehl Günther, 37–57. Weimar: Bertuch.
Wittreck Fabian. . „Zur Einleitung: Verfassungsentwicklung zwischen Novemberrevolution und Gleichschaltung – Optionen und Tendenzen in den Verfassungsurkunden von Reich und Ländern.“ InWeimarer Landesverfassungen, herausgegeben von Wittreck Fabian, 1–55. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Wittreck Fabian. . „Conservare monetam - Geldwertstabilität im hochmittelalterlichen Aragon im Lichte der Dekretale „Quanto personam tuam“ (1199).“ InWährung und Wirtschaft : das Geld im Recht ; Festschrift für Prof. Dr. Hugo J. Hahn zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Weber Albrecht, 103–120. 1st Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Entries in Encyclopedia (Book Contributions)
Wittreck, Fabian. . „Naturrecht. III. Rechtswissenschaftlich.“ InStaatslexikon. Band 4: Milieu - Schuldrecht, herausgegeben von Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, Sp. 248–Sp. 254. 8th Ed. Freiburg: Herder Verlag.
Wittreck, Fabian. . „Gewohnheitsrecht.“ InStaatslexikon. Band 2: Eid - Hermeneutik, herausgegeben von Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, Sp. 1362–Sp. 1365. 8th Ed. Freiburg: Herder Verlag.
Wittreck, Fabian. . „Lehnert, Detlef, Das pluralistische Staatsdenken von Hugo Preuß.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 135, No. 1: 536. doi: 10.26498/zrgga-2018-1350169.
Wittreck, Fabian. . „Carl Schmitt – Ernst Rudolf Huber: Briefwechsel 1926–1981. Mit ergänzenden Materialien, hg. v. Ewald Grothe.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 135, No. 1. doi: 10.26498/zrgga-2018-13501103.
Wittreck, Fabian. . „Willoweit, Dietmar, Reich und Staat. Eine kleine deutsche Verfassungsgeschichte.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 135, No. 1: 674–676. doi: 10.26498/zrgga-2018-13501124.
Wittreck, Fabian. . „Rieker, Stephan P., Das Ermächtigungsgesetz vom 24.03.1933 und die Konsequenzen des Grundgesetzes.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 135, No. 1: 595–596. doi: 10.26498/zrgga-2018-1350194.
Wittreck Fabian. . „Herbers, Matthias, Organisation im Krieg.“ Die Verwaltung 49, No. 1.
Wittreck Fabian. . „Kenneth P. Miller: Direct democracy and the courts.“ Jahrbuch für Direkte Demokratie 2010 : 399–403. doi: 10.5771/9783845231358.
Wittreck Fabian. . „Dietmar Lutz (Hrsg.): Die Goldene Bulle von 1356 .“ Archiv des öffentlichen Rechts 133, No. 3: 442. doi: 10.1628/000389108785837346.
Wittreck Fabian. . „Heckmann (Hrsg.): Modernisierung von Justiz und Verwaltung. Gedenkschrift für Ferdinand O. Kopp.“ Bayerische Verwaltungsblätter 139, No. 11: 356.
Wittreck Fabian. . „Kadelbach/Parhisi (Hrsg.), Die Freiheit der Religion im europäischen Verfassungsrecht.“ Bayerische Verwaltungsblätter 139, No. 19: 612.
Wittreck Fabian. . „Henneke, Hans-Günter (Hrsg.), Kommunale Verwaltungsstrukturen der Zukunft.“ Die Verwaltung 41, No. 1: 139–140.
Wittreck Fabian. . „Jan Köhler: Parteien im Wettbewerb.“ Archiv des öffentlichen Rechts 133, No. 2: 284–286. doi: 10.1628/000389108784772277.
Wittreck Fabian. . „Christopher Schwieger,Volksgesetzgebung in Deutschland.“ Die öffentliche Verwaltung 59, No. 15: 661–662.
Wittreck Fabian. . „Sabine Hoffmann: Die Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich in der verfassungsgerichtlichen Rezeption nach 1945.“ Archiv des öffentlichen Rechts 131, No. 4: 676–678. doi: 10.1628/000389106780220626.
Wittreck Fabian. . „Antoine, Jörg, Aktive Sterbehilfe in der Grundrechtsordnung.“ Der Staat 44, No. 2: 338–340.
Wittreck Fabian. . „Hoffmann, Birgit, Das Verhältnis von Gesetz und Recht.“ Der Staat 44, No. 1: 142–145.
Wittreck Fabian. . „Thomas Bock, Das Grundrechtsverständnis des Bayerischen Staatsgerichtshofs nach der Verfassungsurkunde des Freistaates Bayern vom 14. August 1919 und das zeitgenössische Schrifttum.“ Bayerische Verwaltungsblätter 49: 448.
Wittreck Fabian. . „Die Ordnung der Praxis. Neue Studien zur spanischen Spätscholastik, hg. von Frank Grunert/Kurt Seelmann.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung 89: 687–692.
Wittreck Fabian. . „Stefan Lippert, Recht und Gerechtigkeit bei Thomas von Aquin.“ Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 89, No. 2: 277–281.
Wittreck Fabian. . „Richard Potz, Brigitte Schinkele und Wolfgang Wieshaider (Hrsg.): Schächten. Religionsfreiheit und Tierschutz.“ Juristenzeitung 57, No. 20: 496.
Wittreck Fabian. . „Jens Kersten: Georg Jellinek und die klassische Staatslehre.“ Archiv des öffentlichen Rechts 127, No. 4: 695–696.