Postdoctoral Degree (Habilitation) in Law (Philosophy of Law, Sociology of Law, History of Private Law, Contemporary History of Law, Civil Law, and Medical Law), Faculty of Law, University of Munich (Ludwig-Maximilians-Universität München – LMU)
Postdoctoral Degree (Habilitation) in Philosophy (Practical Philosophy), Faculty of Philosophy, Theory of Science and Religious Studies, University of Munich (LMU)
Doctorate at the Faculty of Law of Ludwig-Maximilians-Universität Munich
Studies of Law, Political Sciences, and Philosophy, University of Munich (LMU)
Positions
Director of the Research Institute for Philosophy of Law at the University of Muenster (together with Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante)
Member of the Faculty of History and Philosophy, University of Muenster
Academic Director of LL.M. course "Medical Law"
Director, DFG Research College 1209 “Centre for Advanced Study in Bioethics”
Isaac Manasseh Meyer Fellow, National University of Singapore
Principal Investigator, Research Cluster of Excellence “Religion and Politics in Pre-modern and Modern Societies”, University of Muenster (Westfälische Wilhelms-Universität Münster – WWU)
Professor (W3) of Civil Law, Philosophy of Law, and Medical Law, University of Muenster
Research Assistant, Faculty of Law, University of Munich (LMU)
Ilia State University (Tiflis), Universität Münster, supported by VolkswagenStiftung (Graduate School „An international structured program on ‚Democracy, Human Rights, and Religion’ – A cooperation between Ilia State University (Tblisi) and the Westfälische Wilhelms-Universität Münster”, Co-director)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (Sonderforschungsbereich "Recht und Literatur. Materialität, Komparativität, Konstruktivität", Vorstandsmitglied und Projektleiter)
Editor of "Rechtstheorie | Legal Theory" (Tübingen: Mohr Siebeck; with Tatjana Hörnle and Matthias
Jestaedt)
Editor of "Perspektiven der Ethik" (Tübingen: Mohr Siebeck; with Reiner Anselm und Corinna Mieth)
Editor of "Fundamenta Juridica" (Baden Baden: Nomos; with Tatjana Hörnle, Stephan Kirste, Christoph Möllers, Andreas Thier and Miloš Vec)
Co-Editor of „Rechtswissenschaft. Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung“ (Baden Baden: Nomos)
Speaker of the "Centre for Advanced Study in Bioethics"
Member and Leader of work group "Legal Boundaries" of the European Research Group "„Ethical, Legal and Psychological Aspects of Organ Transplantation (ELPAT)“
Gutmann, Thomas. . Paternalismo y consecuencialismo Bogota: Universidad Externado de Colombia.
Gutmann, Thomas. . Kommentar zu den §§ 630 a-630h BGB (Behandlungsvertrag) in J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
Gutmann, Thomas. . L'Europa del diritto, Vol. 13, Secolarizzazione del diritto e giustificazione normativa Napoli: Edizioni Scientifiche Italiane.
Fateh-Moghadam, BijanGutmann Thomas, and Neumann, MichaelWeitin Thomas. . Fröhliche Wissenschaft, Vol. 065, Säkulare Tabus : die Begründung von Unverfügbarkeit. Preprint. Berlin: Matthes & Seitz Verlag.
Gutmann, Thomas. . Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie, Vol. 50, Recht als Kultur? : über die Grenzen des Kulturbegriffs als normatives Argument. Preprint. Baden-Baden: Nomos.
Gutmann, Thomas. . Preprints and Working Papers of the Centre for Advanced Study in Bioethics, Vol. 78, Donation after circulatory determination of death: Regelungsoptionen Münster.
Gutmann, ThomasQuante Michael. . Preprints and Working Papers of the Centre for Advanced Study in Bioethics, Vol. 82, Individual-, Sozial- und Institutionenethik Münster.
Gutmann, Thomas. . Preprints and Working Papers of the Centre for Advanced Study in Bioethics, Vol. 55, Theories of contract and the concept of autonomy Münster.
Fateh-Moghadam, BijanGutmann Thomas. . Preprints and Working Papers of the Centre for Advanced Study in Bioethics, Vol. 60, Governing [through] autonomy : the moral and legal limits of "Soft Paternalism" Münster.
Gutmann, Thomas. . Preprints of the Centre for Advanced Study in Bioethics, Vol. 17, Paternalismus und Konsequentialismus Münster.
Gutmann, Thomas. . Preprints of the Centre for Advanced Study in Bioethics, Vol. 2, Würde und Autonomie : Überlegungen zur Kantischen Tradition Münster.
Gutmann, Thomas. . MedR, Schriftenreihe Medizinrecht, Für ein neues Transplantationsgesetz : eine Bestandsaufnahme des Novellierungsbedarfs im Recht der Transplantationsmedizin Berlin: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/3-540-28301-3.
Books (Edited Collections)
Gutmann, Thomas, and Wagner-Egelhaaf, Martina, eds. . Normativität in Recht und Literatur Berlin: J.B. Metzler Verlag. doi: 10.1007/978-3-662-70841-5.
Gutmann, Thomas, Halliday, Daniel, and Hans-Christoph, Schmidtam Busch, eds. . Inheritance and the Right to Bequeath: Legal and Philosophical Perspectives Routledge.
Gutmann, ThomasTsopurashvili Tamar, ed. . Deutsch-georgische Jahrbücher, Vol. 1, Menschenrechte und Menschenwürde im kulturellen Kontext Paderborn: mentis Verlag.
Gärtner, Christel, Gutmann, Thomas, Meyer, Thomas, and Mesch, Walter, eds. . Normative Krisen. Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, ThomasLaukötter Sebastian, and Pollmann, ArndSiep Ludwig, eds. . Genesis und Geltung : historische Erfahrung und Normenbegründung in Moral und Recht Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas, Weischer, Christoph, and Wittreck, Fabian, eds. . Rechtstheorie. Beiheft, Vol. 22, Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag Berlin: Duncker & Humblot.
Willems, U, Spohn, U, Pollack, D, Gutmann, T, and Basu, H. . Sozialtheorie, Moderne und Religion : Kontroversen um Modernität und Säkularisierung, edited by UlrichWillems, DetlefPollack, HeleneBasu, ThomasGutmann and UlrikeSpohn. Bielefeld: Transcript Verlag.
Gutmann, ThomasSiep Ludwig, and Jakl, BernhardStädtler Michael, eds. . Von der religiösen zur säkularen Begründung staatlicher Normen : zum Verhältnis von Religion und Politik in der Philosophie der Neuzeit und in rechtssystematischen Fragen der Gegenwart Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, ThomasPieroth Bodo, ed. . Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, Vol. N.F., 9, Die Zukunft des staatlichen Gewaltmonopols. Preprint. Baden-Baden: Nomos.
Gutmann, Thomas, Hermann, Hans-Georg, Rückert, Joachim, Schmoeckel, Mathias, and Siems, Harald, eds. . Von den leges barbarorum bis zum ius barbarum des Nationalsozialismus : Festschrift für Hermann Nehlsen zum 70. Geburtstag Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau.
Gutmann, ThomasSchroth Ulrich, and Schneewind, Klaus AFateh-Moghadam Bijan. . Medizin - Ethik - Recht, Vol. 6, Patientenautonomie am Beispiel der Lebendorganspende, edited by ThomasSchroth UlrichGutmann and Klaus AFateh-Moghadam BijanSchneewind. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schroth, Ulrich, König, Peter, Gutmann, Thomas, and Oduncu, Fuat, eds. . Transplantationsgesetz : Kommentar München: C. H. Beck.
Gutmann, ThomasDaar Abdallah S, and Land, WalterSells Robert A, eds. . Ethical, legal, and social issues in organ transplantation Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb: Pabst Verlag.
Gutmann, Thomas, Schneewind, Klaus, Schroth, Ulrich, Schmidt, Volker H, Elsässer, Antonellus, Land, Walter, and Hillebrand, Günther Feds. . MedR, Schriftenreihe Medizinrecht, Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie Berlin ; Heidelberg ; New York ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Tokio: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-642-55549-7.
Gutmann, ThomasSchroth Ulrich, ed. . MedR, Schriftenreihe Medizinrecht, Organlebendspende in Europa : rechtliche Regelungsmodelle, ethische Diskussion und praktische Dynamik Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Tokio: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-642-59405-2.
Gutmann, ThomasSchmidt Volker H, ed. . Rationierung und Allokation im Gesundheitswesen. Preprint. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Articles
Articles in Scientific Journals, Newspapers or Magazines
Gutmann, Thomas. . “Autonomy in Transactions.” European Review of Contract Law [Special Issue on Peter Benson, ed. Florian Rödl and Thomas Gutmann]17: 170–183.
Gutmann, Thomas. . “Introduction.” European Review of Contract Law [Special Issue on Peter Benson, ed. Florian Rödl and Thomas Gutmann]17: 127–129.
Research Articles in Edited Proceedings (Conferences)
Gutmann, Thomas. . “Mutterschaft zwischen "Natur" und Selbstbestimmung.” in Regelungsaufgabe Mutterstellung : was kann, was darf, was will der Staat?, Vol. 14 of Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, edited by AnneRöthel and BettinaHeiderhoff. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Genesis, Geltung, Genealogie.” in Geschichte – Gesellschaft – Geltung , Vol. 8 of Deutsches Jahrbuch Philosophie, edited by QuanteMichael. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Donation after circulatory determination of death: Regelungsoptionen.” in Hirntod und Organtransplantation , Vol. 12 of Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin, edited by Ulrich H J Körtner, ChristianKopetzki and SigridMüller. Wien: Verlag Österreich.
Gutmann, Thomas. . “Struktur und Funktion der Menschenwürde als Rechtsbegriff.” in Lebenswelt und Wissenschaft : 15. - 19. September 2008 an der Universität Duisburg-Essen ; Kolloquienbeiträge, Vol. 2 of Deutsches Jahrbuch Philosophie, edited by GethmannCarlFriedrich. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
Gutmann, ThomasDaar Abdallah S, and Sells, Robert ALand Walter. . “Preface.” in Ethical, legal, and social issues in organ transplantation, edited by ThomasDaar Abdallah SGutmann and Robert ALand WalterSells. Lengerich: Pabst Verlag.
Gutmann, Thomas, and Wagner-Egelhaaf, Martina. . “Einleitung.” in Normativität in Recht und Literatur, Vol. 10 of Literatur und Recht, edited by ThomasGutmann and Martina.Wagner-Egelhaaf. Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler Verlag. doi: 10.1007/978-3-662-70841-5.
Gutmann, Thomas. in Kürze. “Autonomie.” in Praktische Philosophie, Ethik und Recht, edited by EricHilgendorf and BennoZabel. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Eigentum und Erbrecht.” in Umkämpftes Eigentum. Eine gesellschaftstheoretische Debatte, edited by NiklasAngebauer, JacobBlumenfeld and TiloWesche. Berlin: Suhrkamp Verlag.
Gutmann, Thomas, and Celik, Nursan. in Kürze. “Recht/Zensur.” in Handbuch Satire. Formen – Verfahren – Diskurse, edited by ElisabethFlucher, VincenzPieper and DanielWendt. Berlin: J.B. Metzler Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Europe, Non-Discrimination, and Migration.” in Europe in Law and Literature. Transdisciplinary Voices in Conversation, Vol. 23 of Law and Literature, edited by Laura A. Zahder and NicolaKramp-Seidel. Berlin: De Gruyter.
Gutmann, ThomasLuft Constantin. . “The Right to Bequeath as a Common Legal Power.” in Inheritance and the Right to Bequeath: Legal and Philosophical Perspectives, edited by ThomasGutmann, DanielHalliday and Schmidtam BuschHans-Christoph.
Gutmann, Thomas, Halliday, Daniel, and Hans-Christoph, Schmidtam Busch. . “Introduction.” in Inheritance and the Right to Bequeath: Legal and Philosophical Perspectives, edited by ThomasGutmann, DanielHalliday and Schmidtam BuschHans-Christoph.
Gutmann, Thomas. . “Is Autonomy Talk Misleading?” in Thick (Concepts of) Autonomy. Personal Autonomy in Ethics and Bioethics, edited by James F. Childress and MichaelQuante. Springer VDI Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Staat ohne Gründe?” in Gottloser Staat? Im interdisziplinären Gespräch mit Horst Dreier, edited by MichaelKühnlein. Frankfurt: Nomos.
Gutmann, Thomas. . “Der Wert des ‚nackten Lebens‘.” in Freiheit oder Leben? Das Abwägungsproblem der Zukunft, edited by KlausGünther and UweVolkmann. Berlin: Suhrkamp Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Die rechtliche Autonomie der Literatur.” in Lizensur. Was darf fiktionale Literatur?, edited by EricAchermann, DanielArjomand-Zoike and NursanCelik. Berlin: J.B. Metzler Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Der Wert des ‚nackten Lebens".” in Freiheit oder Leben? Das Abwägungsproblem der Zukunft, edited by KlausGünther and UweVolkmann. Berlin: Suhrkamp Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Freiheit der Wissenschaft, Freiheit der Meinung.” in Wissenschaftsfreiheit im Konflikt. Grundlagen – Herausforderungen – Grenzen, edited by ÖzmenElif. Stuttgarg: J.B. Metzler Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Probleme des Kantschen Personenbegriffs.” in Der Begriff der Person in systematischer wie historischer Perspektive. Ein deutsch-japanischer Dialog, edited by MichaelQuante, HiroshiGoto, TimRojek and ShingoSegawa. Münster: mentis Verlag.
Walter, Mesch. . “Platon und die Sophistik. Zu einer normativen Urkrise.” in Normative Krisen. Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen, edited by ChristelGärtner, ThomasGutmann, ThomasMeyer and WalterMesch. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Traditionskrisen.” in Normative Krisen. Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen, edited by ChristelGärtner, ThomasGutmann, ThomasMeyer and WalterMesch. unbekannt / n.a. / unknown.
Gärtner, Christel, Gutmann, Thomas, Meyer, Thomas, and Mesch, Walter. . “Einleitung: Normative Krisen.” in Normative Krisen. Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen, edited by ChristelGärtner, ThomasGutmann, ThomasMeyer and WalterMesch. unbekannt / n.a. / unknown.
Gutmann, Thomas. . “Claiming Rights, Making History.” in Die Gestaltbarkeit der Geschichte, edited by KurtBayertz and MatthiasHoesch. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Wahrheit.” in Beweis, Vol. 4 of Baden-Badener Strafrechtsgespräche, edited by FischerThomas. Baden-Baden: Nomos.
Gutmann, ThomasGärtner Christel, and Meyer, ThomasMesch Walter. . “Einleitung: Normative Krisen.” in Normative Krisen. Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen, edited by ThomasGärtner ChristelGutmann and ThomasMesch WalterMeyer. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, ThomasLaukötter Sebastian, and Pollmann, ArndSiep Ludwig. . “Einleitung: Normenbegründung und historische Erfahrung.” in Genesis und Geltung : historische Erfahrung und Normenbegründung in Moral und Recht, edited by ThomasLaukötter SebastianGutmann and ArndSiep LudwigPollmann. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Claiming Respect. Historische Erfahrung und das Einfordern von Rechten.” in Genesis und Geltung. Historische Erfahrung und Normenbegründung in Moral und Recht, edited by ThomasLaukötter SebastianGutmann and ArndSiep LudwigPollmann. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Voluntary Consent.” in The Routledge Handbook of the Ethics of Consent, edited by AndreasMüller and PeterSchaber.
Gutmann, Thomas, Wittreck, Fabian, and Krawietz, Werner. . “Helmut Schelsky (1912–1984): von der späten Skepsis einer euphorischen Generation.” in Helmut Schelsky : ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag, Vol. 22 of Rechtstheorie. Beiheft, edited by ThomasGutmann, ChristophWeischer and FabianWittreck. Berlin: Duncker & Humblot.
Gutmann, Thomas. . “Modus Vivendi in a Liberal Framework.” in The Political Theory of Modus Vivendi, edited by JohnHorton, MarionWestphal and UlrichWillems. Springer VDI Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Zur Fragilität des Rechts auf gleiche Religionsfreiheit.” in Religionspolitik heute : Problemfelder und Perspektiven in Deutschland, edited by DanielGerster, ViolavanMelis and UlrichWillems. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Claiming Respect. Historische Erfahrung und das Einfordern von Rechten.” in Genesis und Geltung : Historische Erfahrung und Normenbegründung in Moral und Recht, edited by ThomasLaukötter SebastianGutmann and ArndSiep LudwigPollmann. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Natur und Selbstbestimmung.” in Natur und Erfahrung. Bausteine zu einer praktischen Philosophie der Gegenwart, edited by MatthiasHoesch and SebastianLaukötter. Münster: mentis Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Die Dynamik der Menschenrechte.” in Die Begründung der Menschenrechte. Kontroversen im Spannungsfeld von positivem Recht, Vernunftrecht und Naturrecht, Vol. 11 of Perspektiven der Ethin, edited by MargitWasmaier-Sailer and MatthiasHoesch. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas, Düber, Dominik, and Quante, Michael. . “Paternalismus.” in Handbuch Bioethik, edited by DieterSturma and BertHeinrichs. Stuttgart ; WEimar: J.B. Metzler Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Intra- und Interdisziplinarität: Chance oder Störfaktor?” in Selbstreflexion der Rechtswissenschaft, Vol. 10 of Recht - Wissenschaft - Theorie, edited by EricHilgendorf and HelmuthSchulze-Fielitz. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Rechtswissenschaft.” in Handbuch Moderneforschung, edited by FriedrichJaeger, WolfgangKnöbl and UteSchneider. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Global Normative Modernity.” in Global Modernity and its Consequence, edited by MishaPetrovic and Volker H. Schmidt.
Gutmann, Thomas. . “Schuldrecht und Gerechtigkeit = Ενοχικό Δίκαιο και Δικαιοσύνη.” in Aitiologēsē, nomimopoiēsē kai dikaio : eisēgēseis anakoinōtheises eis to diepistēmoniko phrontistērio 2012/2013, Vol. 6 of Pepragmena tēs Hellēnikēs Hetaireias Dikaiophilosophikēs kai Dikaioïstorikēs Ereunēs, edited by JohannesStrangas, AntonisChanos, ChrisPapacharalambous, DimitriosPyrgakis and MichailTsapogas. Athēna ; Thessalonikē: Ekdoseis Sakkula.
Gutmann, Thomas. . “Erwiderung.” in Paternalismus und Konsequentialismus, Vol. 27 of Ethica, edited by MichaelKühler and AlexaNossek. Münster: mentis Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Paternalismus und Konsequentialismus.” in Paternalismus und Konsequentialismus, Vol. 27 of Ethica, edited by MichaelKühler and AlexaNossek. Münster: mentis Verlag.
Pollack, Detlef, Spohn, Ulrike, Gutmann, Thoams, Basu, Helene, and Willems, Ulrich. . “Einleitung.” in Moderne und Religion : Kontroversen um Modernität und Säkularisierung, Sozialtheorie, edited by UlrichWillems, DetlefPollack, HeleneBasu, ThomasGutmann and UlrikeSpohn. Bielefeld: Transcript Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Tra apologia e utopia.” in Tra apologia e utopia : forma e decisione nel diritto internazionale, Vol. 3 of L'Europa del diritto, edited by LaTorreMassimo. Napoli [u.a.]: Edizioni Scientifiche Italiane.
Gutmann, Thomas. . “Säkularisierung des Rechts.” in Nach dem Niedergang der Säkularisierungsthese, edited by BergerPeterL. Münster: Centrum für Religion und Moderne.
Gutmann, Thomas. . “Zur Institutionalisierung der Normativen Moderne.” in Positivität, Normativität und Institutionalität des Rechts : Festschrift für Werner Krawietz zum 80. Geburtstag, edited by AulisAarnio, ThomasHoeren, Stanley L Paulson, MartinSchulte and DieterWyduckel. Berlin: Duncker & Humblot.
Gutmann, Thomas. . “Religion und Normative Moderne.” in Moderne und Religion : Kontroversen um Modernität und Säkularisierung, Sozialtheorie, edited by UlrichWillems, DetlefPollack, HeleneBasu, ThomasGutmann and UlrikeSpohn. Bielefeld: Transcript Verlag.
Gutmann, Thomas. . “L’état de crise: Normenbegründung in der Moderne – eine Skizze.” in Krisen verstehen : historische und kulturwissenschaftliche Annäherungen, Vol. 21 of Eigene und fremde Welten, edited by MergelThomas. Frankfurt, M. ; New York, NY: Campus Verlag.
Gutmann, ThomasJakl Bernhard, and Siep, LudwigStädtler Michael. . “Einleitung.” in Von der religiösen zur säkularen Begründung staatlicher Normen : zum Verhältnis von Religion und Politik in der Philosophie der Neuzeit und in rechtssystematischen Fragen der Gegenwart, edited by LudwigSiep, ThomasGutmann, BernhardJakl and MichaelStädtler. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Normenbegründung als Lernprozess? Zur Tradition der Grund- und Menschenrechte.” in Von der religiösen zur säkularen Begründung staatlicher Normen : zum Verhältnis von Religion und Politik in der Philosophie der Neuzeit und in rechtssystematischen Fragen der Gegenwart , edited by LudwigSiep, ThomasGutmann, BernhardJakl and MichaelStädtler. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Religiöser Pluralismus und liberaler Verfassungsstaat.” in Modelle des religiösen Pluralismus : Historische, religionssoziologische und religionspolitische Perspektiven, Vol. 5 of Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt, edited by KarlGabriel, ChristianSpieß and KatjaWinkler. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Gutmann, Thomas. . “Säkularisierung und Normenbegründung.” in Gewohnheit - Gebot - Gesetz : Normativität in Geschichte und Gegenwart: eine Einführung, edited by NilsJansen and PeterOestmann. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Rechtswissenschaften und Anthropologie.” in Disziplinen der Anthropologie, edited by SilkeMeyer and ArminOwzar. Münster ; New York, NY ; München ; Berlin: Waxmann.
Gutmann, Thomas. . “"Kind als Schaden?" – Unterhaltsansprüche nach fehlgeschlagenem Abbruch oder fehlerhafter Pränataldiagnostik.” in Spätabbruch oder Spätabtreibung : Entfernung einer Leibesfrucht oder Tötung eines Babys? ; zur Frage der Bedeutung der Geburt für das Recht des Kindes auf Leben und das Recht der Eltern auf Wohlergehen, Vol. 20 of Religion und Aufklärung, edited by WeilertAnjaKatarina. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, ThomasBayertz Kurt. . “Glück und Recht.” in Wege in der Philosophie : Geschichte - Wissen - Recht - Transkulturalität, edited by SarhanDhouib and AndreasJürgens. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Bayertz, KurtGutmann Thomas. . “Happiness and law.” in Preprints der Kolleg-Forschergruppe „Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik“, Vol. 11 of Preprints of the Centre for Advanced Study in Bioethics, edited by Kolleg-Forschergruppe„Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik undBiopolitik“. Münster.
Gutmann, Thomas. . “Für eine prinzipielle Neuausrichtung des Transplantationsrechts.” in Novellierungsbedarf des Transplantationsrechts : Bestandsaufnahme und Bewertung, Vol. 1 of Transplantationsmedizin im Fokus, edited by C-D Middel, W Pühler, H Lilie and K Vilmar. München: C. H. Beck.
Gutmann, Thomas. . “Die Grenzen staatlicher Gewalt.” in Die Zukunft des staatlichen Gewaltmonopols, Vol. 9 of Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, edited by ThomasPieroth BodoGutmann. Baden-Baden: Nomos.
Gutmann, ThomasLand Walter G. . “The European Perspective.” in Living donor organ transplantation , edited by Rainer W G Gruessner and EnricoBenedetti. New York [u.a.]: McGraw-Hill.
Gutmann, Thomas. . “Allokationsfragen: Aporien und Zweifelsfragen des geltenden Rechts.” in Die Regulierung der Transplantationsmedizin in Deutschland : eine kritische Bestandsaufnahme nach 10 Jahren Transplantationsgesetz, edited by HöflingWolfram. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Kafka im Erbrecht. Zu einigen Fragen erbrechtlicher Verwirkungsklauseln.” in Von den leges barbarorum bis zum ius barbarum des Nationalsozialismus : Festschrift für Hermann Nehlsen zum 70. Geburtstag, edited by Hans-GeorgHermann, ThomasGutmann, JoachimRückert, MathiasSchmoeckel and HaraldSiems. Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau.
Gutmann, Thomas. . “Christliche Imprägnierung des Strafgesetzbuchs?” in Kulturelle Identität als Grund und Grenze des Rechts : Akten der IVR-Tagung vom 28. - 30. September 2006 in Würzburg, Vol. 113 of Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie / Beiheft, edited by HorstDreier and EricHilgendorf. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Rechtswissenschaftliche Beratung der Politik.” in Politikberatung , Vol. 8351 of UTB, edited by StephanBröchler and RainerSchützeichel. Stuttgart: Lucius & Lucius.
Gutmann, Thomas. . “Zur philosophischen Kritik des Rechtspaternalismus.” in Patientenautonomie am Beispiel der Lebendorganspende, Vol. 6 of Medizin - Ethik - Recht, edited by UlrichSchroth, Klaus A. Schneewind, ThomasGutmann and BijanFateh-Moghadam. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Gutmann, Thomas. . “Rechtliche und rechtsphilosophische Fragen der Präimplantationsdiagnostik.” in Recht und Ethik in der Präimplantationsdiagnostik, Vol. 38 of Graue Reihe, edited by AnnemarieGethmann-Siefert and StefanHuster. Bad Neuenahr-Ahrweiler: Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen.
Gutmann, ThomasSchroth Ulrich. . “Rechtliche und ethische Aspekte der Lebendspende von Organen.” in Transplantation : Organgewinnung und -allokation, Vol. 2 of Medizin - Ethik - Recht, edited by Fuat S Oduncu, UlrichSchroth and WilhelmVossenkuhl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schmid, Ursula, Gutmann, Thomas, Schneewind, Klaus A, Wunderer, Eva, Hillebrand, Günther F, and Land, Walter. . “Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zur Organallokation.” in Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie, MedR, Schriftenreihe Medizinrecht, edited by ThomasGutmann, Klaus A Schneewind, UlrichSchroth, Volker H Schmidt, AntonellusElsässer, WalterLand and Günther F Hillebrand. Berlin [u.a.]: Springer VDI Verlag.
Gutmann, Thomas, Schroth, Ulrich, Fateh-Moghadam, Bijan, Elsässer, Antonellus, Schneewind, Klaus A, Hillebrand, Günther F, and Land, Walter. . “Kommentar: Rechtliche und ethische Aspekte der "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.” in Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie, MedR, Schriftenreihe Medizinrecht, edited by ThomasGutmann, Klaus A Schneewind, UlrichSchroth, Volker H Schmidt, AntonellusElsässer, WalterLand and Günther F Hillebrand. Berlin [u.a.]: Springer VDI Verlag.
Gutmann, Thomas, Schmidt, Volker, H, Schroth, Ulrich, and Elsässer, Antonellus. . “Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung.” in Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie, MedR, Schriftenreihe Medizinrecht, edited by ThomasGutmann, Klaus A Schneewind, UlrichSchroth, Volker H Schmidt, AntonellusElsässer, WalterLand and Günther F Hillebrand. Berlain [u.a.]: Springer VDI Verlag.
Gutmann, ThomasFateh-Moghadam Bijan. . “Rechtsfragen der Organverteilung.” in Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie, MedR, Schriftenreihe zum Medizinrecht, edited by ThomasGutmann, Klaus A Schneewind, UlrichSchroth, Volker H Schmidt, AntonellusElsässer, WalterLand and Günther F Hillebrand. Berlin [u.a.]: Springer VDI Verlag.
Schmidt, Volker H, and Gutmann, Thomas. . “Einleitung.” in Rationierung und Allokation im Gesundheitswesen, edited by ThomasSchmidt Volker HGutmann. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Gutmann, ThomasLand Werner. . “Ethische und rechtliche Fragen der Organverteilung: Der Stand der Debatte.” in Praxis der Nierentransplantation : 4, Vol. 12 of Symposium des Nephrologischen Arbeitskreises Saar-Pfalz-Mosel e.V, edited by UllaSchmidt and Franz W Albert. Lengerich ; Berlin ; Düsseldorf ; Leipzig ; Riga ; Scottsdale AZ (USA) ; Wien ; Zagreb: Pabst Verlag.
Gutmann, Thomas. . “Klonen, juristisch.” in Wörterbuch der Würde, edited by RolfGröschner, AntjeKapust and OliverLembcke. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
Die Autonomie des Individuums.Eine Annäherung an einen Schlüsselbegriff des Rechts aus medizin-, familien- und betreuungsrechtlicher Perspektive mit ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Bezügen
Eine Brücke zwischen den Sozial- und Rechtswissenschaften? - Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Methoden am Beispiel von Reproduktion und Familie in der BRD heute
Schröder, Noel
Die Grenzen der Testierfreiheit. Eine Untersuchung der Beschränkungen des individualschützenden Freiheitsrechtes durch Gesetz, Rechtsprechung und Literatur
Krekeler, Sebastian
Berufsordnungen im Rahmen der Verfassung: Verfassungsrechtliche Grenzen des ärztlichen Berufsrechts
Esser, Alexandra
Ist das Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland noch haltbar? - Eine rechtsphilosophische Analyse
Khodadadi, Bahman
Criminal Law in Theocratic States: Tradition and Reform (With Iran as Case Study)
Zerres, Maja
Die Hartz IV-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Eine verfassungsrechtliche Analyse und gerechtigkeitstheoretische Rekonstruktion des Anspruchs auf Mindestsicherung durch den Staat
Walter, Steffen
Der rechtlich gebotene Umgang mit abklärungsbedürftigen (Zufalls-)Befunden in epidemiologischen Studien
Mers, Jutta
Infektionsschutz im liberalen Rechtsstaat
Mareck, Claudia
Fusionskontrolle im Krankenhausmarkt - Eine kartellrechtliche Bewertung von Zusammenschlüssen unter krankenhausrechtlichen Gesichtspunkten
Präimplantationsdiagnostik - Die verschiedenen Verfahren und ihre Zulässigkeit im deutschen Recht
Kohake, Marina
Personalisierte Medizin und Recht. Medizinrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung persönlichkeitsrechtlicher Belange beim Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen
Siedenbiedel, Mirjam
Selbstbestimmung über das eigene Geschlecht - Rechtliche Aspekte des Behandlungswunsches transsexueller Minderjähriger
Grund und Grenzen einer verfassungsrechtlich gebotenen
gesundheitlichen Mindestversorgung
Nikolova-Beckmann, Tsveta
Die Einwilligung im bulgarischen Transplantationsrecht im Spannungsfeld von Verfassungs- und Völkerrecht
Rücker, Nicolas
Die Allokation von Lebenschancen - Grundrechtliche Vorgaben und rechtstheoretische Strukturen bei der staatlichen Entscheidung über Leben und Tod in Konfliktsituationen
Welling, Lioba
Genetisches Enhancement. Grenzen der Begründungsressourcen des säkularen Rechtsstaats?
Regulations Regarding Living Organ Donation in Europe – Possibilities of Harmonisation
Cattinari, Enrico Bertrand
Self determination of terminally ill persons in the international literature: informed consent and advanced health care decision-making
Bock, Kerstin
Der Rechtsrahmen für Arzneimittel für neuartige Therapien auf unionaler und nationaler Ebene. Mit Fokus auf Therapien mit autologen adulten Stammzellen
Blomberg, Eva Maria
Freiheit und Bindung des Erblassers - Eine Untersuchung erbrechtlicher Verwirkungsklauseln