Course of lectures during the winter term 2008/09
>Mediation.
Approaches and competences of mediators and peacemakers from Antiquity to the Present
Tuesdays 18–20 Uhr
Lecture Hall F1 at Fürstenberghaus
Domplatz 20–22
Programm
| 14.10.2008 | Joachim Gauck (Berlin) | Wahrheit und Versöhnung |
| 21.10.2008 | Rainer Albertz (WWU Münster) | Eine himmlische UNO. Religiös fundierte Friedensvermittlung nach Jesaja 2,2-5 |
| 28.10.2008 | Alfons Fürst (WWU Münster) | Wege der Konfliktregelung in der Alten Kirche |
| 04.11.2008 | Gerd Althoff (WWU Münster) | Könige und Vermittler: Aspekte einer schwierigen Beziehung im hohen Mittelalter |
| 11.11.2008 | Hermann Kamp (Universität Paderborn) | Friedensvermittlung im ‚internationalen’ Raum des europäischen Spätmittelalters |
| 18.11.2008 | Barbara Stollberg-Rilinger (WWU Münster) | Parteiische Vermittler? Der Westfälische Frieden von 1648 |
| 25.11.2008 | Martina Wagner-Egelhaaf (WWU Münster) | Friede als Figur - Figuren des Friedens. Lessings ‚Nathan der Weise’ (1779) revisited |
| 02.12.2008 | Hans-Ulrich Thamer (WWU Münster) Hubert Wolf (WWU Münster) |
„Der gescheiterte Frieden? Päpste, Politiker und Massen im 20. Jahrhundert |
| 09.12.2008 | William I. Miller (The University of Michigan) | The Messenger: The Moral Ambiguities of Mediation at Ground Zero |
| 16.12.2008 | Christian Walter (WWU Münster) | "Vermittlung" als Form der friedlichen Streitbeilegung im Völkerrecht der Gegenwart |
| 13.01.2009 | Joschka Fischer (Berlin) | Ein unmöglicher Friede? Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern |
| 20.01.2009 | Christian Tomuschat (HU Berlin) | Friedensstiftung durch Wahrheitskommissionen – Vermittlung ex post? |
| 27.01.2009 | Hans-Georg Soeffner (Universität Konstanz) | Zwischen Krieg und Frieden. Vermittlung und Kompromiss aus soziologischer Sicht |
| 03.02.2009 | Ulrich Willems (WWU Münster) | Vermittlungsverfahren in innenpolitischen Konflikten. Beobachtungen zur Bundesrepublik |
