Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Institut für Wirtschaftsinformatik

Forschen

Druckkopf Universität Münster
Logo Universität Münster
A–Z Suchen
 
Startseite Universität Münster

Forschungsbericht
2003 - 2004

 

 
Inhaltsverzeichnis
 
Evangelisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- wissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie und Sportwissenschaft
Geschichte / Philosophie
Philologie
Mathematik und Informatik
Physik
Chemie und Pharmazie

Biologie

Geowissenschaften
Forschungszentren
Sonderforschungsbereiche
Graduiertenkollegs
Forschergruppen
Zentrale Betriebseinheiten
 

Startseite

Kontakt

Impressum

 

Institut für Wirtschaftsinformatik

Tel. (0251) 83-38100
Fax: (0251) 83-38109
e-mail: LS-IS-SEK@uni-muenster.de
www: www.wi.uni-muenster.de/institut/
Leonardo-Campus 3
48149 Münster
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Jörg Becker

Forschungsschwerpunkte 2003 - 2004  
 zurück    weiter

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Controlling (Prof. Dr. Heinz Lothar Grob)
Open Source

 
Mit der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung von Linux hat das Phänomen Open Source die Softwareindustrie nachhaltig beeinflusst. Neben der wachsenden Zahl renommierter Unternehmen, die ihre Entwicklungsaktivitäten nach Open Source-Prinzipien strukturieren, lässt sich eine verstärkte Investitionstätigkeit öffentlicher Institutionen im Open Source-Sektor ausmachen. Auch gewinnt Open Source für den wachsenden Markt von Web Appliances zunehmend an Bedeutung. Dabei sind jedoch neben technischen Aspekten auch rechtliche, ökonomische und organisatorische Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Auf der Grundlage der rechtlichen Eigenschaften von Open Source-Software hat sich ein breites Spektrum software- und hardwarezentrierter Geschäftsmodelle entwickelt, das ein umfassendes Betätigungsfeld für wirtschaftliche Aktivitäten in diesem Softwaresektor bietet. Im Rahmen des Forschungsprojekts Open Source des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Controlling werden insbesondere technologische, ökonomische und organisatorische Anforderungskriterien untersucht, die zur Gestaltung gruppenorientierter und geografisch verteilter Software Engineering-Projekte relevant sind. Diese Erkenntnisse bilden einen basistechnologischen Bezugsrahmen zur Entwicklung domänenspezifischer Open Source-Applikationen (z. B. für die Zwecke der computergestützten Hochschullehre).

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Heinz Lothar Grob, Dr. Frank Bensberg, Dr. Jan vom Brocke, Dr. Norman Lahme, Dipl.-Phys. Mirko Wahn, Dipl. Wirt.-Inform. Blasius Lofi Dewanto

Veröffentlichungen:

Bensberg, F., Dewanto, B. L.: TCO VOFI for E-Learning Platforms, in: ITI Poster Abstracts of the 25th International Conference on Information Technology Interfaces, Cavtat, Croatia, June 16-19 2003, S. 9-12.

Brocke, J. vom: Referenzmodellierung, Gestaltung und Verteilung von Konstruktionsprozessen, Berlin 2003.

Grob, H. L., Bensberg, F.: Computergestützte Hochschullehre - Das cHL-Konzept, in: Tagungsband zur 17. DFN-Arbeitstagung www.uni-duesseldorf.de über Kommunikationsnetze, 10.-13.6.2003, J. Knop, W. Haverkamp, E. Jessen (Hrsg.): Security, E-Learning, E-Services; GI-Edition Lecture Notes in Informatics, LNI.

Grob, H. L., Bensberg, F., Dewanto, B. L.: Developing, Deploying, Using and Evaluating an Open Source Learning System, in: Journal of Computing and Information Technology, 12. Jg., 2004, H. 2, S. 127-134.

Grob, H. L., Bensberg, F., Dewanto, B. L.: Developing, Deploying, Using and Evaluating an Open Source Learning Management System, in: Proceedings of the 26th Int. Conf. Information Technology Interfaces ITI 2004, Zagreb (Croatia) 2004, S. 387-393.

Grob, H.L., Bensberg, F., Dewanto, B. L.: Das cHL-Administrationssystem OpenUSS, in: ZIV-Aktuell, 27. Jg. 2003, Nr. 1, S. 3.

Grob, H. L., Bensberg, F., Dewanto, B. L., Düppe, I.: Controlling von Learning Management-Systemen - ein kennzahlenorientierter Ansatz, in: Campus 2004 (Tagungsband), Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre?, Hrsg.: D. Carstensen, B. Barrios, Band 29 der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), Münster 2004, S. 46-56.

Grob, H. L., Bensberg, F., Dewanto, B. L., Lindner, M. A.: Ein Open Source-basiertes Learning Management-System für Volksbanken, Arbeitsbericht, Münster 2004.

Grob, H. L., Brocke, J. vom: Konzeption eines Wissensnetzwerks zum Controlling. In: Controlling. Lerneinheiten zum Wissensnetzwerk Controlling, Hrsg.: H. L. Grob, J. vom Brocke, N. Lahme, M. Wahn, München 2004, S. 1-58.

Grob, H. L., Brocke, J. vom, Bensberg, F.: Bewertung von Geschäftsmodellen im E-Learning, Konzeption, Methoden und Perspektiven, in: Proceedings der eLWH04, E-Learning Workshop Hannover, Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle, Hannover, 27. und 28. September 2004.

Grob, H. L., Brocke, J. vom, Lahme, N., Wahn, M.: Controlling. Lerneinheiten zum Wissensnetzwerk Controlling, München 2004.

Grob, H. L., Reepmeyer, J.-A., Bensberg, F.: Einführung in die Wirtschaftsinformatik, 5. Aufl., München 2004.

 

Zurückblättern

 Diese Seite:  :: Seite drucken   :: Seite empfehlen   :: Seite kommentieren

© 2005 Universität Münster - Dezernat 6.3. + Forschungsberichte

   :: Seitenanfang Seitenanfang

© Universität Münster
Schlossplatz 2 · 48149 Münster
Tel.: +49 251 83-0 · Fax: +49 (251) 83-3 20 90
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de