Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Seminar für Zeit- und Religionsgeschichte
des Neuen Testaments

Johannisstr. 8-10
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22634
Fax: (0251) 83-28357
e-mail: relgnt@uni-muenster.de
WWW: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/relgnt/

Direktor: Prof. Dr. Karl Löning

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Zeit- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments
Funktionen von Religion in antiken Gesellschaften des Vorderen Orients
 


Neubegründung religiöser Kultur in neutestamentlichen Konzeptionen

Im Vorfeld der Konstitution des DFG-Sonderforschungsbereichs 493: "Funktionen von Religion in antiken Gesellschaften des Vorderen Orients" hat sich das Seminar für Zeit- und Religionsgeschichte des NT insbesondere für die Konzeption des Teilprojekts B3: "Neubegründung religiöser Kultur in der Krise" im Rahmen des Projekts B: "Funktionen von Religion in der Krise" engagiert. Die unten aufgeführten Publikationen sind überwiegend in diesem Zusammenhang enstanden.

Drittmittelgeber:

Deutsche Forschungsgemeinschaft (seit 2000)

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Karl Löning, Dipl.-theol. Iris M. Blecker, Dr. Burkhard Jürgens, Dipl.-theol. Stefan Lücking

Veröffentlichungen:

Blecker, Iris M.: Rituelle Reinheit vor und nach der Zerstörung des Zweiten Tempels. Essenische, pharisäische und jesuanische Reinheitsvorstellungen im Vergleich, in: Leinhäupl-Wilke, A./Lücking, St. (Hrsg.): Fremde Zeichen, S. 25-40

Jürgens, B.: Der kranke Mann am Bosporus. Anamnese der Verschriftlichung im Galaterbrief, in: Leinhäupl-Wilke/Lücking, (Hrsg.): Fremde Zeichen, S. 13-142

Löning, K.: Das Frühjudentum als religionsgeschichtlicher Kontext des Neuen Testaments, in: Frankemölle, Hubert (Hrsg.), Lebendige Welt Jesu und des Neuen Testaments. Eine Entdeckungsreise, Freiburg u.a. 2000, 48-68. S. 181-183

L.öning, K.: Kultmetaphorik im Neuen Testament (Vortrag, im Druck)

Lücking, St.: "Die vielen Buchstaben treiben dich in den Wahnsinn" (Apg 26,24). Neutestamentliche Reflexionen über Schriftlichkeit und Schriftkultur, in: Leinhäupl-Wilke / Lücking (Hrsg.), Fremde Zeichen, S. 115-130

Lücking, St.: Mit anderen Augen sehen lernen. Überlegungen zur biblischen Hermeneutik, in: Biblisches Forum 2/1999, http://www.bibfor.de/archiv/99-2.luec king.htm

Lücking, St.: Die Zerstörung des Tempels 70 n. Chr. als Krisenerfahrung der frühen Christen (Vortrag, im Druck)

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02GA01
Datum: 2001-12-06