Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Kreditwesen
Universitätsstraße 14-16
48143 Münster
Tel. (0251) 83 - 2 28 81, Fax: (0251) 83 - 2 28 82

Direktor: Prof. Dr. Andreas Pfingsten

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Kreditwesen
The Distribution and Redistribution of Income
 


The Distribution and Redistribution of Income

Human Capital and Mobility Programme of the European Communities

Das von der EU unterstützte Netzwerk beschäftigt sich mit Fragen der Einkommensverteilung und -umverteilung.

Gegenstand ist zum einen die Entwicklung von Methoden zur statistischen Analyse von Einkommensverteilungen (Entwicklung von Ungleichheitsmaßen) und zum anderen die Anwendung dieser Methoden in theoretischen und empirischen Studien.

Zentrale Aspekte sind:

Ziel der Untersuchungen des Netzwerks ist die Ableitung von Indikationen über die Verteilungswirkungen von Steuerreformen zur Unterstützung politischer Entscheidungen.

Insgesamt sind aus dem Netzwerk bisher 38 Arbeitspapiere hervorgegangen.

Drittmittelgeber:

Human Capital and Mobility Programme of the European Communities

Beteiligte Wissenschaftler:

Y. Aragon (Toulouse, Frankreich), F. Cowell (London School of Economics, Großbritannien), R. Davidson (Marseille, Frankreich), U. Ebert (Oldenburg), S. Jenkins (Essex, Großbritannien), P. Lambert (York, Großbritannien), P. Moyes (Bordeaux, Frankreich; Coordinator), A. Pfingsten (Münster), J. Ruiz-Castillo (Madrid, Spanien), R. Salas (Madrid, Spanien), E. Schokkaert (Leuven, Belgien), C. Seidl (Kiel), A. Trannoy (Cergy-Pontoise, Frankreich) Veröffentlichungen: Thom, S., A. Pfingsten: Der Konditionsbeitrags-Barwert in der Gewinn- und Verlustrechnung. In: Die Bank, S. 242-245, 1995.

Pfingsten, A.: Lineare Bezahlungssysteme: eine weitere Begründung. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (65), S. 517-532, 1995.

Pfingsten, A., A. Wagener: Fiskalischer Föderalismus als Anwendungsgebiet der Spieltheorie. In: Homo Oeconomicus (12), S. 223-249, 1995.

Pfingsten, A., R. Wolff: Resource booms in competitive equilibria with decreasing returns to scale. In: Journal of Economics/Zeitschrift für Nationalökonomie (61), S. 185-200, 1995.

Eichner, T., A. Pfingsten, A. Wagener: Strategisches Abstimmungsverhalten bei Verwendung der Hare-Regel: Irrationalität bei der Vergabe der Olympischen Sommerspiele 1996 an Atlanta? In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (48), S. 466-474.

Pfingsten, A., J. Schneider: Retrieving inequality concepts and progressivity objectives from tax functions via approximations. In: W. Eichhorn (Hrsg.), Models and Measurement of Inequality and Welfare, Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York-Tokyo, 1995.

Altrock, F., Pfingsten, A.: Proper Discounting when Tax Payments are Postoned. In: P. Albrecht (Hrsg.), Aktuarielle Ansätze für Finanz-Risiken: Beiträge zum 6. Internationalen AFIR-Colloquium, Nürnberg, S. 1581-1599, Verlag Versicherungswirtschaft e.V., Karlsruhe, Bd. 2, 1996.

 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04EA01
Datum: 1999-02-16