Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre
Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 2 28 51, Fax: 83 - 2 20 53
E-Mail: 01mail@wiwi.uni- muenster.de

Direktor: Prof. Dr. D. Adam

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
 


Kapitalmarktorientierte Investitionsentscheidungen

Zur Beurteilung strategischer, langfristiger Investitionsentscheidungen ist sowohl die reale Unvollkommenheit der Kapitalmärkte als auch die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Entwicklungen zu berücksichtigen. Kapitalgesellschaften stehen dabei vor dem Problem, ein Investitionsprogramm zu realisieren, das der Zielsetzung ihrer Anteilseigner - und dabei sowohl ihren Rendite- als auch ihren Risikovorstellungen - entspricht.

Die arbitragefreie Bewertung, auf der u.a. das zur Zeit populärste Kapitalmarktmodell - das CAPM - beruht, ist ein Instrument der Kapitalmarkttheorie, das es theoretisch ermöglicht, zielsetzungsgerechte Investitionsentscheidungen ohne explizite Kenntnis der Rendite- und Risikovorstellungen der Anteilseigner zu ermitteln. Dazu werden Investitionen anhand des Marktpreises für Risiko bewertet.

Ziel des Forschungsvorhabens ist die Analyse der Eignung dieses kapitalmarkttheoretischen Instruments für betriebliche Investitionsentscheidungen. Dabei sollen insbesondere die Prämissen einer solchen Vorgehensweise offengelegt sowie Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. D. Adam, Dipl.-Kfm. U. Johannwille
 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04FA01
Datum: 1999-02-16