Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Genossenschaftswesen
Am Stadtgraben 9
Tel. (0251) 83 - 2 28 01 / 2 28 91, Fax (0251) 83 - 2 28 04
E-Mail: 06ROGR@WIWI.UNI-MUENSTER.DE

Direktoren: Prof. Dres. H. Bonus (geschäftsf.), H. Grossekettler, B. Großfeld, H. Wagner; Abteilungsleiter: Prof. Dr. R. Eschenburg; Korrespondierendes Mitglied: Prof. Dr. P. Kirchhof, Universität Heidelberg; Geschäftsführer: Akad. Dir. Dr. W. Jäger

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Genossenschaftswesen
Arbeitsbereich Genossenschaftswesen
 


Wohnungsgenossenschaften und ihre Konzernstrukturen - Eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht

Zwei Ereignisse Anfang der neunziger Jahre haben den Gestaltungsspielraum der Wohnungsgenossenschaften wesentlich erweitert: Die Abschaffung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) und die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten. In dieser Phase der Neuorientierung nutzen viele Wohnungsgenossenschaften neue Marktchancen und erschließen zusätzliche Geschäftsfelder. Damit ist häufig erhebliches Unternehmenswachstum und die Bildung von Konzernstrukturen verbunden. Vor diesem Hintergrund werden zwei Forschungsansätze verfolgt: Als erstes wird untersucht, wo die komparativen Vorteile von Wohnungsgenossenschaften gegenüber anderen Organisationsformen liegen. Die Wohnungsgenossenschaft wird aus institutionenökonomischer Sicht als hybride Koordinationsstruktur interpretiert, die Vorteile sowohl der marktlichen Beziehung zwischen Mieter und Vermieter als auch des Eigentums an einer Wohnung in sich vereinigt. Darüber hinaus wird geprüft, wie sich die aktuelle Entwicklung der Wohnungsgenossenschaften auf ihre genossenschaftlichen Eigenheiten auswirkt. Es stellt sich heraus, daß die Funktionsfähigkeit der genossenschaftlichen Rechts- und Organisationsform durch das Unternehmenswachstum und die Bildung von Konzernstrukturen eingeschränkt wird. Die theoretischen Grundlagen werden durch drei Fallstudien um Erfahrungen aus der Praxis ergänzt.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dipl.-Volksw. R. Greve Veröffentlichungen: Jäger, W., R. Greve: Wohnungsgenossenschaften vor neuen Herausforderungen - Eine Strukturanalyse, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, Bd. 46, 1996, S. 5-29

Greve, R.: Unternehmensverbindungen bei Wohnungsgenossenschaften - Eine Analyse aus Sicht der Mitglieder, in: Jäger, W., Greve, R., Die Problematik der Legitimation des Führungshandelns, Genossenschaftswissenschaftliche Beiträge, Heft 42, Regensberg, Münster, 1997, S. 15-38

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04DB04
Datum: 1999-02-16