Was ist gutes Feedback?
Richtig eingesetzt kann Feedback in der Schule zu höherer Motivation und besseren Leistungen führen. Aber was bedeutet „richtig eingesetztes“ Feedback? Gutes Feedback setzt sich aus drei Schritten zusammen: 1) Rückmeldung (Wo steht der oder die Lernende?) 2) Zielsetzung (Wo möchte der oder die Lernende hin?) und 3) Planen von Übungsmöglichkeiten (Wie kommt der oder die Lernende zum Ziel?). Was genau die drei Schritte beinhalten und welche Tipps die Forschung zu gutem Feedback geben kann, das erfahren Sie in diesem Video. | Redaktion, Dreh, Postproduktion und Distribution: Mareike Ehlert, Raphael Fehrmann, Marie Johanna Fuchs, Leonie Kreß, Katja auf der Landwehr & Martin Salaschek.