
Forschungspraktikum
Die Arbeitseinheit Morina bietet regelmäßig Forschungspraktika für Studierende unseres Institutes. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. N. Morina.
Die Arbeitseinheit Morina bietet regelmäßig Forschungspraktika für Studierende unseres Institutes. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. N. Morina.
Systematische Reviews. Momentan sind bei uns Forschungspraktika für Studierende unseres Institutes im Rahmen von systematischen Reviews und Metaanalysen möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. N. Morina.
Forschungspraktikum Naturkatastrophen und psychische Gesundheit. Im Rahmen eines großen metaanalytischen Projekts zu den Auswirkungen von Naturkatastrophen und Extremwetter-Ereignissen auf die psychische Gesundheit wird ein Forschungspraktikum angeboten, welches in Voll- oder Teilzeit mit Start ab sofort (oder nach der Klausurenphase im Juli) und in flexibler Stundenanzahl absolviert werden kann. Ein Arbeitsplatz kann gestellt werden, die Arbeit im Home Office ist aber auch prinzipiell möglich. Schwerpunkte sind das Sichten und Bewerten von englischsprachigen Studien, Extraktion von Daten, Recherche und Übersichten zu globalen bewaffneten Konflikten, die vor dem Auftreten der Naturkatastrophe ein Land belastet haben und auf Wunsch Beteiligung an meta-analytischen Berechnungen. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne bei Dr. Ahlke Kip.