

Quantum Magetism
Vorlesung | Veranstaltungsnummer 112322
Fr, 8-10, IG1 SR 718
Inhalt:
Dieser Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen des Quantenmagnetismus, von mikroskopischen Modellen wie den Hubbard- und Heisenberg-Hamilton-Funktionen bis hin zu effektiven Wechselwirkungen wie Spin-Bahn-Kopplung, Anisotropien und Dzyaloshinskii-Moriya-Austausch. Methoden wie die Spinwellentheorie, Green-Funktionen und lineare Antwort werden entwickelt, um Quanten- und thermische Fluktuationen, Anregungen und Antwortfunktionen zu beschreiben. Verbindungen zu Experimenten (unelastische Neutronen- und Röntgenstreuung, Transport) werden hervorgehoben. Der letzte Teil des Kurses befasst sich mit aktuellen Forschungsthemen wie magnetischen Symmetrien, Altermagnetismus, Frustration, Spin-Nematik, Spin-Flüssigkeiten und topologischen Spin-Anregungen.