Universität MünsterAG Denz
AG Denz
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Die Arbeitsgruppe
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Lehrveranstaltungen
  • Abschlussarbeiten
  • Organisation
  • Prüfungshinweise
  • Industriepraktika
  • Lernen lernen

Die bearbeiteten Aufgaben können bei Jörg Imbrock im Raum 109 oder per E-mail (eingescannt) oder im Raum 108 abgegeben werden.

Deadline: darauffolgender Donnerstag, 23:59 Uhr.
Bedingung zum Bestehen der Übung: Bearbeitung von 50% der Aufgaben
Leistungspunkte: 1

Vertiefungen und Übungszettel
21.04.2016 Übung 1: Anharmoischer Oszillator
29.04.2016 Übung 2: Millersche Regel und Symmetrien
10.05.2016 Übung 3: Effektiver nichtlinearer Koeefizient und Doppelbrechung in BBO

Paper: J. E. Midwinter and J. Warner, Brit. J. Appl. Phys. 16, 1135 (1965)
13.05.2016 Übung 4: Summenfrequenzerzeugung
27.05.2016 Übung 5: Phasenanpassung und "Walk-off"
03.06.2016 Übung 6: Quasi-Phasenanpassung und SHG mit fokussierten Gaußschen Strahlen
10.06.2016 Übung 7: Parametrische Verstärkung und Abstimmbereich eines DFG Prozesses
20.06.2016 Übung 8: Der Χ(3)-Tensor und der nichtlinear optische Kerr Effekt
27.06.2016 Übung 9: THG mit zikular polarisiertem Licht und der elektrooptische Effekt
30.06.2016 Übung 10: Optische Phasenkonjugation
08.07.2016 Übung 11: Selbstphasenmodulation ultrakurzer Pulse
Artikel "Solitonen in Glasfasern"

nach oben

Kontakt

Universität Münster
Institut für Angewandte Physik, AG Denz

Corrensstraße 2/4
48149 Münster

Tel: +49 (251) 83-3 35 18
Fax: +49 (251) 83-3 35 13
denz@uni-muenster.de
 
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 AG Denz, Institut für Angewandte Physik, WWU Münster