Schlagwort-Archiv: Pharma

Neue Online-Bücher von Springer im Dezember 2011


Alle 1.100+ medizinischen Springer e-Books finden Sie unter dieser Adresse. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Online-Schulung „Klinische Studien“: Good Clinical Practice und ISO 14155

newsimage

Für die Übernahme von Verantwortung in klinischen Studien fordert der Gesetzgeber eine entsprechende Qualifizierung. Die Online-Schulung „Klinische Studien“ für medizinisches und nichtmedizinisches Personal ermöglicht die Qualifizierung am Arbeitsplatz oder zu Hause, wie der Verein Forum Medtech Pharma heute in einer Pressemeldung mitteilt

In sieben Modulen werden die Inhalte zur Guten Klinischen Praxis mit Filmmaterial und Foliensätzen vermittelt. Optional wird ein weiteres Modul zur DIN ISO 14155 (Klinische Prüfung von Medizinprodukten an Menschen) angeboten. In die Module sind Frageblöcke eingestreut, deren Bearbeitung Voraussetzung für das Anzeigen der weiterführenden Lerninhalte ist.

Die Schulung ist zwar kostenpflichtig, kann aber komplett zu Hause oder am Arbeitsplatz durchgeführt werden. Nach erfolgreicher Beantwortung der Fragemodule erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Consamed academy sowie eine Bescheinigung über 21 (nur GCP) bzw. 24 (GCP + ISO) CME-Punkte der Bayerischen Landesärztekammer.

Foto: Online-Schulung „Klinische Studien“ Videodoc

Neue iPad-App: Antibiotika i-pocketcards

abide

Antibiotika i-pocketcards vom Börm-Bruckmeier-Verlag ist kostenlos und für iPhones und iPads gleichermassen geeignet. Es ist nur für medizinische Fachkreise gedacht und stellt die häufigsten Infektionen und ihre jeweilige empirische Initialtherapie dar, sowie Empfehlungen zu multiresistenten Bakterien. Tabellarisches, nach Erregern gegliedertes, Aktivitätsspektrum. Bewertung der Antibiotika mit differenzierten Empfehlungsgraden. Detaillierte Übersicht über die wichtigen Antibiotika mit Dosierung, Pharmakokinetik, Nebenwirkungen und Kosten.


Zur Verbesserung der Informationsversorgung der Medizinischen Einrichtungen leiht die ZB Med seit August 2010 mehrere iPads aus. Die obige App wurde in Liste der installierten Anwendungen aufgenommen. Diese steht sowohl alphabetisch als auch nach Fachgebieten zur Verfügung. Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben, dann abonnieren Sie unseren App-Feed, der auf alle neuen medizinischen iPad-Apps hinweist (und nicht nur auf die hier besprochenen).

iPads können bei Dr. Obst reserviert werden.

Neue Zeitschrift: MedChemComm

mcc

Diese neue RSC-Zeitschrift ist bis Ende 2011 für die WWU zugänglich, wie die ZB Chemie meldet. MedChemComm – Rapid communication of research in medicinal chemistry, wie der volle Titel lautet, ist eine internationale Fachzeitschrift, die high-impact Forschung in der medizinischen Chemie veröffentlicht. Dies beinhaltet Studien im Zusammenhang mit biologisch aktiven Substanzen und pharmakologische Wirkstoffe mit therapeutischem Potential. RSC-Zeitschriften sind bekannt für ihre hohe wissenschaftliche Qualität und die Zeitschrift wird in vollem Umfang in ISI und andere führende Datenbanken indexiert werden. [via ZB Chemie Newsletter]

PubMed-Suche mit Antikörper-Bestellshop

gopubmed-ab

Die bekannte, auf PubMed aufbauende Cluster-Suchmaschine GoPubMed der Dresdener Firma Transinsight ist nun eine Kooperation mit einem großen Aachener Antikörperlieferanten eingegangen. Bei jeder Suche wird nun der Artikelabstrakt von PubMed nach Genen, Proteinen und dazugehörigen Antikörpern gescannt und eine Bestellmöglichkeit unter dem Affiliationfeld angezeigt. Presseerklärung (PDF)

Research antibodies that semantically fit to genes and proteins discussed within a certain biomedical publication are automatically suggested to the reader on Transinsight’s search engine www.GoPubMed.com. „The scientist, who keeps himself up-to-date on recent biomedical publications with our knowledgebased search engine GoPubMed.com is now further supported by suggestions of semantically fitting research products for his/her specific research needs“ says Dr. Michael R. Alvers, founder and CEO of Transinsight GmbH.

Neue Online-Bücher von Thieme

th3 th1 th2

Diese Bücher wurden auch in die Liste der Ausgesuchten Online-Lehrbücher nach Fachgebieten aufgenommen.

Alle 100 Thieme-Titel sind in der Thieme-Onlinebibliothek zu finden. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann gezielt nach Online-Büchern gesucht werden. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.