Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Klassische Philologie
Institut für Klassische Philologie
Alles aufklappen

Institut für Klassische Philologie SoSe 25

Archiv Klassische Philologie

Institut für Klassische Philologie SoSe 2024

Institut für Klassische Philologie WiSe 24/25

Praxisbezogene Studien (Vorbereitung, Teil 1) Latein - Griechisch_Dg 09/25
Lat. PS (Poesie) M6: Erotik und Sex in römischer Dichtung / SoSe 2025, Jan Telg gen. Kortmann
Lat. FD-Lektüre: Mythologische Gestalten, Wertschöpfung und Wandlung ausgehend von Ovid, Metamorphosen (Auswahl) (MA) / Reading Class: (MA) SoSe 2025, Bente Lucht
Lateinische Lektüre zur Übersetzungsmethodik M1 / Latin Reading Class on Translation Methodology SoSe 2025, Bente Lucht
Lat. them. Lektüre: Literatur des ersten Jahrhunderts nach Christus / Latin Lecture: SoSe 2025, Alexander Arweiler
Lat. Vorlesung: Die lateinische Literatur des ersten Jahrhunderts nach Christus / Latin Lecture: SoSe 2025, Alexander Arweiler
Lat. PS: Dichtung und Prosa in Petrons 'Satyrica' und Senecas 'Apocolocyntosis' / Latin Introductory Seminar: SoSe 2025, Alexander Arweiler
Lat. Hauptseminar: Literarische Menschenbilder: Valerius Maximus und Lucan SoSe 2025, Alexander Arweiler
Lat. Lektüre (Prosa): Seneca, Epistulae morales (M 5)
Lat. Grammatikübung, SoSe 2025, Philipp Jackisch
Übung zur Metrik - SoSe 2025
Griech. Vorlesung: Sophokles / Greek Lecture: SoSe 2025, Benedikt Krämer
Griech. Seminar: Plotin: Das Eine und der Intellekt SoSe 2025, Benedikt Krämer
Griech. PS (Prosa): Lukians Dialoge / Greek Introductory Seminar: SoSe 2025, Benedikt Krämer
Tutorium (M 5 + M 6) / Tutorial Relating to (M 5 + 6) (BA-Latin) SoSe 2025, Marius Lutzer
Lat. Lektüre (Prosa): Cicero, Verres 2,4 SoSe 2025, Marius Lutzer
Lat.Lektüre (Poesie): Ovid, Metamorphosen (Auswahl) WiSe 2024/25, Jan Telg gen. Kortmann
Lat. PS: Curtius Rufus WiSe 2024/25, Jan Telg gen. Kortmann
Einführung in die lateinische Sprache I WiSe 2024/25, Jan Telg gen. Kortmann
Einführung in die lateinische Sprache III WiSe 2024/25, Henning Haselmann
Introduction to literary and cultural studies 1 , Grundkurs 098719, 2SWS , Lehrperson: Lippert
Literaturwissenschaftliches Forschungsseminar zur Zensur des spanischen Theaters während der Francodiktatur mit Theater-Exkursion nach Málaga, WS 2024/2025, Cerstin Bauer-Funke
Griech. Sprachübung II / Basic German-Greek Translation II WiSe 2024/25, Philipp Happe
Griech. Grammatikübung (M 2) / Introduction to German-Greek Translation with a Focus on Greek Grammar ( M 2) WiSe 2024/25, Philipp Happe
Einführung in die griechische Sprache III SS 2021, Dr. Philipp Nölker
Einführung in die griechische Sprache: Kursteil I WS 2020/21, Armin Müller
Einführung in die lateinische Sprache I SoSe 2022, Harald Sieberg
Einführung in die lateinische Sprache I SoSe 2022, Philipp Nölker
Einführung in die lateinische Sprache I SoSe 2023, Nils Henrik Spin
Einführung in die lateinische Sprache I SoSe 2023, Nils Henrik Spin
Mehr anzeigen

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster