Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 13
  4. Biologie SoSe 2024
Biologie SoSe 2024
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • » Nächste Seite
*) Aktuelle Entwicklungen im Biologieunterricht SoSe 2024, Roman Asshoff, Marcus Hammann, Janina Jördens, Benedikt Heuckmann, Jens Steinwachs
*) Bakterieller Abbau toxischer Verbindungen: Stoffwechselwege, Resistenzmechanismen und Biofilmbildung SoSe 2024, Bodo Philipp, Johannes Holert
*) Biologie des Wattenmeeres SoSe 2024, Hans-Ulrich Steeger, Bettina Zeis
*) Biophysikalische Methoden der Molekularbiologie, Zellbiologie und Physiologie SoSe 2024, Michael Mormann, Dozent/inn/en der Biologie u. Medizin. Physik
*) Botanik im Alltag -Kontextuierung botanischer Inhalte SoSe 2024, Kai Müller, Mirja Hentschel, Dennise Bauer
*) Die heimischen Lebensräume SoSe 2024, Maik Bartelheimer, Elisabeth Meyer, Hans-Uwe Schütz, Joachim Kurtz, Roman Asshoff, Harald Kullmann, Kai Müller, Franz Goller
*) Die Paarungs- und Sozialsysteme der Säugetiere SoSe 2024, Sylvia Kaiser, Helene Richter
*) Fermentative Herstellung biotechnologischer Produkte SoSe 2024, Jochen Schmid, Moritz Gansbiller
*) Freilandbiologie, zoologischer Teil SoSe 2024, Harald Kullmann, Robert Boczki
*) From Fake to Fact - Versuchsdesign und Datenanalyse in der verhaltensbiologischen Forschung SoSe 2024, Helene Richter, Sylvia Kaiser, Carolin Mundinger
*) Gentechnik in der Landwirtschaft SoSe 2024, Iris Finkemeier, Markus Schwarzländer
*) Humanbiologie im Unterricht SoSe 2024, Roman Asshoff, Benedikt Heuckmann, Sarah Wilken
*) Lehr-Lern-Labor: Humanbiologie mit digitalen Tools unterrichten SoSe 2024, Eva Liebau, Benedikt Heuckmann, Sarah Wilken
*) Marines Plankton SoSe 2024, Hans-Ulrich Steeger, Bettina Zeis
*) Mediterranean fauna SoSe 2024, Joachim Kurtz, Robert Peuß, Jaime Anaya-Rojas
*) Methoden der Proteinexpression, Reinigung und Charakterisierung SoSe 2024, Uwe Pieper
*) Mikrobiologie für das Lehramt SoSe 2024, Fred Oppermann-Sanio, Ivan Berg, Bodo Philipp, Jochen Schmid
*) Ökologie des Wattenmeeres SoSe 2024, Hans-Ulrich Steeger, Bettina Zeis, Udo Schöttler
*) Sinne des Menschen SoSe 2024, Christian Klämbt, Uwe Lammel
*) Spezielle Themen des Biologieunterrichts II SoSe 2024, Roman Asshoff
*) Tagespraktikum Bioethik SoSe 2024
*+) Computational analysis of transcriptomes and proteomes SoSe 2024, Erich Bornberg-Bauer, Mark Harrison, Carsten Kemena, Bharat Ravi, Lars Eicholt
*+) Ökophysiologie mariner Invertebraten SoSe 2024, Bettina Zeis, Hans-Ulrich Steeger
*+) Wirkstoffscreening SoSe 2024, Joachim Jose, Florian Lenz
Advanced statistical concepts for biological data analysis SoSe 2024, Peter Czuppon
Berufsfelder und -perspektiven SoSe 2024
Best Practice im Biologieunterricht, SS 2024, Janina Jördens
Biochemistry and Bioanalytics SoSe 2024, Karin Busch, Bettina Zeis, Susanne Fetzner, Erich Bornberg-Bauer, Michael Hippler, Bodo Philipp, Ivan Berg, Markus Schwarzländer, Jürgen Eirich, Sebastian Eilebrecht
Biodiversität der Binnengewässer: Biodiversität des Süßwassers - Strukturen und Funktionen SoSe 2024, Elisabeth Meyer, Bettina Zeis, Maik Bartelheimer
Bioethik Seminar SoSe 2024
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster