Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Klassische Philologie
  5. Archiv Klassische Philologie
  6. Institut für Klassische Philologie WiSe 23/24
Institut für Klassische Philologie WiSe 23/24
Einführung in die lateinische Sprache I WiSe 2023/24, Christiane Conze
Einführung in die lateinische Sprache I WiSe 2023/24, Henning Haselmann
Einführung in die lateinische Sprache I WiSe 2023/24, Nils Henrik Spin
Einführung in die lateinische Sprache II WiSe 2023/24, Nils Henrik Spin
El exilio republicano de 1939: Literatura, historia y memoria, WS 23/24, Dr. M. Leuzinger
FD HS: Kulturelles Wissen durch Lehrbücher und Originaltexte / Didactics of Classics: WiSe 2023/24, Susanne Pinkernell-Kreidt
Gr. Sprachübung II, WS 23/24, Krämer
Historia del cine cubano, WS 2023/24, Dr. M. Leuzinger
Lat. HS: Die römische Satire WiSe 2023/24, Prof. Dr. Schmitz
Lat. Lektüre: Ovid, ars amatoria, (M 3) / Latin Reading Class: Ovid, ars amatoria, (M 3) WiSe 2023/24, Susanne Pinkernell-Kreidt
Orientierungswoche der Fachschaft Klassische Philologie WiSe 2023/24
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung, Teil 1) im Fach Latein - Griechisch / Project Seminar 'Practical Studies' (Preparation Part I) WiSe 2023/24, Bente Lucht
Repetitorium zur Geschichte der römischen Republik, Teil III (M 1) WiSe 2023/24, Susanne Pinkernell-Kreidt
Theokrit, Eidyllia, WS 23/24, Krämer
Tutorium zur Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft, WS 2023/2024, Dominik Schrage

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster