Skip to main content
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 12
  4. Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
MASTERSTUDIENGANG ARZNEIMITTELWISSENSCHAFTEN M.SC. MODUL ARZNEIMITTELENTWICKLUNG SOSE 2023, KLAUS LANGER, WISS. MITARBEITER
Biopharmazie einschl. arzneiformenbezogener Pharmakokinetik für 5., 6. und 7. Sem. SoSe 2023, Klaus Langer
Arzneiformenlehre SoSe 2023, Klaus Langer
Pharmazeutische Technologie einschl. Medizinprodukte SoSe 2023, Klaus Langer, wiss. Mitarbeiter
Qualitätssicherung bei Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln SoSe 2023, Klaus Langer
Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte für 5., 6. und 7. Semester SoSe 2023, Klaus Langer
Arzneiformenlehre WiSe 2022/23, Klaus Langer
Biopharmazie einschl. arzneiformenbezogener Pharmakokinetik WiSe 2022/23, Klaus Langer
Qualitätssicherung bei Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln WiSe 2022/23, Klaus Langer
Pharmazeutische Technologie einschl. Medizinprodukte WiSe 2022/23, Klaus Langer, wiss. Mitarbeiter
Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte für 5., 6. und 7. Semester WiSe 2022/23, Klaus Langer
Masterstudiengang Arzneimittelwissenschaften M.Sc. Modul Arzneimittelentwicklung SoSe 2022, Klaus Langer, wiss. Mitarbeiter
Biopharmazie einschl. arzneiformenbezogener Pharmakokinetik SoSe 2022
Grundlagen der Arzneiformenlehre SoSe 2022, Klaus Langer, Rotraut Stephanie Jacobsen
Praktikum Arzneiformenlehre SoSe 2022, Klaus Langer
Qualitätssicherung bei Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln SoSe 2022, Klaus Langer
Pharmazeutische Technologie einschl. Medizinprodukte SoSe 2022, Klaus Langer, wiss. Mitarbeiter
Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte für 5., 6. und 7. Semester SoSe 2022, Klaus Langer

Kontakt

ZHLdigital: Support

Tel: +49 251 83-22408
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2023 Universität Münster