Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 2
  4. Archiv FB 2
  5. Fachdidaktische Aufbaumodule WiSe 20/21
Fachdidaktische Aufbaumodule WiSe 20/21
Hauptseminar (Biblische Theologie / Philosophische Grundfragen der Theologie): Rassismuskritische Perspektiven auf Bibelwissenschaft und Philosophie WS 2021/22, Fana Schiefen, Volker Niggemeier
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht in Vielfalt gestalten. Theologische, kommunikative und religionsdidaktische Herausforderungen im Religionsunterricht WS 2021/22, Stefanie Auditor
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten Bachelor WS 2020/21, Gudrun Lohkemper
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten WS 2020/21, Clauß Peter Sajak, Katharina Schulze Pröbsting
Jesus begegnen - Mit Jesus staunen
Modul-Forum: Aktuelle Themen aus Kirche und Theologie im Religionsunterricht (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) WS 2020/21, Thomas Bremer
Modulkurs: "Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe ..." - Orte und Zeiten der Pastoral WS 2020/21, Reinhard Feiter
Modulkurs: Gleichnisse Jesu WS 2020/21, Stefan Eckhard
Peer-Learning-Projekt-Kurs: Medienethik, WS 2020/21, Guido Hunze
Vorlesung: Schöpfungstheologien im Alten Testament (Schöpfung und Ökologie) WS 2020/21, Oliver Dyma

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster