Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 2
  4. Archiv FB 2
  5. Mastermodule WiSe 20/21
Mastermodule WiSe 20/21
Betreuung der Tutorien WS 2020/21, Marc Heidkamp
Hauptseminar (Historische Theologie): Kirchenlandschaft Osteuropa WS 2020/21, Thomas Bremer
Hauptseminar (Historische Theologie): Spannend bis zum Schluss. Kirchengeschichte in aktuellen Romanen und Filmen WS 2020/21, Norbert Köster, Lukas Boch
Hauptseminar (Praktische Theologie): Intersektionalität - eine neue "Masterkategorie" der Theologie WS 2020/21, Prof. Dr. Judith Könemann, Prof. Dr. Saskia Wendel
Hauptseminar (Praktische Theologie): Liturgien mit Kranken WS 2020/21, Martin Lüstraeten, Lisa Kühn
Hauptseminar (Praktische Theologie): Nähe und Distanz als Herausforderungen professioneller Beziehungsgestaltung in der Seelsorge WS 2020/21, Reinhard Feiter
Hauptseminar (Praktische Theologie): Von Stimmungen und Gefühlen, Affekten und Emotionen WS 2021/22, Reinhard Feiter
Hauptseminar (Systematische Theologie): Religionen im heutigen Afrika WS 2020/21, Sara Fretheim
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Wie können Lehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht identitätsbildend und kompetenzorientiert unterrichten? WS 2020/21, Gudrun Lohkemper
Lektürekurs: Geschlecht - Macht - Theologie. Butler und Foucault (theologisch) lesen WS 2020/21, Judith Könemann, Marc Heidkamp
Modulforum: Verantwortung - Gerechtigkeit - Sozialität als Themen ethischer Bildung WS 2021/22, Judith Könemann, Monika Bobbert
Proseminar (Praktische Theologie): Religiöses Lernen zwischen Digitalisierung und Populismus - die (gesellschaftliche) Relevanz religöser Bildung WS 2020/21, Marc Heidkamp
Übung: Theologie studieren WS 2020/21, Marc Heidkamp
Vorlesung: Geschichte der Messe WS 2020/21, Martin Lüstraeten

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster