Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 13
  4. Archiv Biologie
  5. Biologie WS 19/20
Biologie WS 19/20
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
Protein interactions and quantitative mass spectrometry
*) Allgemeine Biotechnologie WS 2019/20, Dirk Prüfer, Lothar Heinrich, Bruno Moerschbacher, Susanne Fetzner, Dagmar Klostermeier, Bodo Philipp, Ivan Berg
*) Basics in Evolutionary Biology WS 2019/20, Jürgen Rudolf Gadau, Erich Bornberg-Bauer, Joachim Kurtz, Ulrike Brandt, Kai Müller, Lukas Schrader, Ulrich Rainer Ernst, Jan Büllesbach
*) Biochemie WS 2019/20, Bruno Moerschbacher, Rita Dreier
*) Biocomputing I WS 2019/20, Erich Bornberg-Bauer, Carsten Kemena, Andreas Lange, Mark Harrison
*) Biodiversity of Inland Waters WS 2019/20, Elisabeth Irmgard Meyer, Kai Müller, Maik Bartelheimer
*) Biotechnologie der Mikroorganismen: Moderne Methoden der Taxonomie WS 2019/20, Fred Bernd Oppermann-Sanio, N. N.
*) Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie in den Biowissenschaften WS 2019/20, Christiane Konnemann, Jutta Lumer, Marcus Hammann, Janina Jördens, Miriam Pott, Vanessa Rüttler
*) Energiestoffwechsel I WS 2019/20, Karin Busch, Bettina Rieger
*) Evolution und Biodiversität der Tiere WS 2019/20, Joachim Kurtz, Jürgen Rudolf Gadau, Jörn Scharsack, Jürgen Schmitz, Lukas Schrader, Caroline Zanchi, Ulrich Rainer Ernst, Jan Büllesbach
*) Fluoreszenzmikroskopie von Säugerzellen WS 2019/20, Carsten Grashoff, Anna Magdalena Chrostek-Grashoff
*) Gentechnik in der Landwirtschaft WS 2019/20, Iris Finkemeier, Susann Wicke
*) Host-parasite coevolution WS 2019/20, Joachim Kurtz, Jörn Scharsack, Caroline Zanchi
*) Humanbiologie im Unterricht WS 2019/20, Roman Asshoff, Helge Gresch
*) Laborbiologie WS 2019/20, Martin Bähler, Bruno Moerschbacher, Andreas Püschel, Norbert Sachser, Robert Klapper, Eva Liebau, Dirk Prüfer, Wiebke Herzog, Helene Richter, Karin Busch, Maik Bartelheimer
*) Methoden der molekularen Mikrobiologie und Biotechnologie WS 2019/20, Bodo Philipp, Ivan Berg, Susanne Fetzner, N. N.
*) Mikrobielle Interspezies-Interaktion WS 2019/20, Bodo Philipp, Susanne Fetzner
*) Mikrobiologie für das Lehramt WS 2019/20, Fred Bernd Oppermann-Sanio, Ivan Berg, Susanne Fetzner, Bodo Philipp, N. N.
*) Mikrobiologie I: Evolution und Biodiversität der Mikroorganismen WS 2019/20, Fred Bernd Oppermann-Sanio, Ivan Berg, Susanne Fetzner, Bodo Philipp, N. N.
*) Molekulargenetik und Biochemie in Modellsystemen der Neurobiologie WS 2019/20, Christian Klämbt, Uwe Lammel, Georg Steffes, Stefan Luschnig, Ralf Stanewsky
*) Mykologie in der Schule: Pilze - kostbare bis kostspielige Organismen WS 2019/20, Birgitt Oeser
*) Physiologie der Mikroorganismen WS 2019/20, Ivan Berg, Fred Bernd Oppermann-Sanio
*) Physiologie des Zooplanktons WS 2019/20, Bettina Zeis, Nadine Hoffschröer
*) Prinzipien der Neurogenetik und Zellbiologie von Drosophila WS 2019/20, Christian Klämbt, Georg Steffes, Sebastian Rumpf, Stefan Luschnig, Ralf Stanewsky
*) Sinne des Menschen WS 2019/20, Christian Klämbt, Uwe Lammel
*) Social evolution WS 2019/20, Jürgen Rudolf Gadau
*) Spezielle Themen des Biologieunterrichts I WS 2019/20, Düsing, Gresch, Heuckmann, Konnemann
*) Spezielle Themen des Biologieunterrichts II, WS 2019/20, Roman Asshoff, Gesine Hellberg-Rode
*) Statistics, experimental design and transferable skills for doing research WS 2019/20, Shuqing Xu, Meret Sophia Claudia Huber, Martin Schäfer
*) The Growth of the Evolutionary Thought WS 2019/20, Francesco Catania, Joachim Kurtz, Kristina Wensing, Jürgen Rudolf Gadau
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster