Bestandteil der Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters ist ein 2-semestriges Projektseminar. Diese Veranstaltung umfasst den 1. Teil des Projektseminars zum Praxissemesters, das in der Informatik nur im Sommersemester angeboten wird.

Eine Teilnahme am Praxissemester ist nur bei Anmeldung zu diesem 1. Teil des Projektseminars möglich.

Ein vorbereitendes Gespräch findet am Dienstag in der ersten Vorlesungswoche um 12:00 Uhr (Raum Fl501) statt. Hierzu sind alle Studenten im Master eingeladen. Weitere Blocktermine finden voraussichtlich am 15. November, am 20. Dezember und im Januar statt. Mit dem Praxissemester im Februar beginnt der 2. Teil des Projektseminars.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2016/17
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein

Bestandteil der Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters ist ein 2-semestriges Projektseminar. Diese Veranstaltung umfasst den 1. Teil des Projektseminars zum Praxissemesters, das in der Informatik nur im Sommersemester angeboten wird.

Eine Teilnahme am Praxissemester ist nur bei Anmeldung zu diesem 1. Teil des Projektseminars möglich.

Ein vorbereitendes Gespräch findet am Montag in der ersten Vorlesungswoche um 12:15 Uhr statt. Hierzu sind alle Studenten im Master eingeladen. Weitere Blocktermine werden voraussichtlich für Mitte November und Anfang Januar terminiert. Während des Praxissemesters findet der 2. Teil des Projektseminars statt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2015/16
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein
Semester: WiSe 2014/15
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein
Semester: SoSe 2012
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein

Ziel des Seminars ist die vertiefte Auseinandersetzung mit Inhalten für einen Informatikunterricht, deren methodische Vermittlung und ein forschendes Lehren. Die Veranstaltung findet i.d.R. 14-tägig sowie als Blockveranstaltung an Schulen statt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2016/17
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein

Planung und Gestaltung von Informatikunterricht zu ausgewählten Unterrichtsthemen

Semester: WiSe 2013/14
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein

Ziel des Seminars ist die vertiefte Auseinandersetzung mit Inhalten für einen Informatikunterricht und deren methodische Vermittlung. Mögliche Themen sind: Mädchen und Informatikunterricht, Realisierung fachdidaktischer Ansätze in der Praxis, Informatik ohne Computer, Zentralabitur u.a.

Semester: SoSe 2010
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein

Ziel des Seminars ist die vertiefte Auseinandersetzung mit Inhalten für einen Informatikunterricht und deren methodische Vermittlung. Mögliche Themen sind: Mädchen und Informatikunterricht, Realisierung fachdidaktischer Ansätze in der Praxis, Informatik ohne Computer, Zentralabitur, Informatik im Kontext uvm.

Semester: SoSe 2011
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein