Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Klassische Philologie
Institut für Klassische Philologie
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • » Nächste Seite
Lat. Lektüre (Poesie) (M6): Horaz, Epoden, WS 25/26, Prof. Dr. Maria Becker
Einladung
Einführung in die lateinische Sprache II WiSe 2025/26, Henning Haselmann
Griech. Vorlesung: Plotin und der kaiserzeitliche Platonismus / Greek Lecture: WiSe 2025/26, Christian Pietsch
Lat. Proseminar (Poesie): Vergil Culex WiSe 2025/26, Jan Telg gen. Kortmann
Lat. Lektüre: Ovid, Heroides (M 3) / Latin Reading Class: Ovid, Heroides (M 3) WiSe 2025/26, Susanne Pinkernell-Kreidt
Lat. PS: (M5): Tacitus / Latin Introductory Seminar: (M5): Tacitus WiSe 2025/26, Jan Telg gen. Kortmann
Lat. Vorlesung: Das antike Epos / Latin Lecture: WiSe 2025/26, Jan Telg gen. Kortmann
Repetitorium zur Geschichte der römischen Republik, Teil I (M 1) WiSe 2025/26, Susanne Pinkernell-Kreidt
Einführung in die lateinische Sprache I WiSe 2025/26, Jan Telg gen. Kortmann
Griech. Grammatikübung (M 2) / Basic German-Greek Translation II ( M 2) WiSe 2025/26, Philipp Happe
Griech. Sprachübung II / Basic German-Greek Translation II WiSe 2025/26, Philipp Happe
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung, Teil 1) im Fach Latein - Griechisch / Project Seminar 'Practical Studies' (Preparation Part I) WiSe 2025/26, Bente Lucht
Lat. FD-Lektüre: „Geschichte und Geschehen in realistischer und mythologischer Deutung ausgehend von Livius, Ab urbe condita, 1. Dekade (Auswahl)“ (MA) / Reading Class: (MA) WiSe 2025/26, Bente Lucht
Lat. Lektüre zur Übersetzungsmethodik M 1 / Latin Reading Class on Translation Methodology WiSe 2025/26, Bente Lucht
Repetitorium für Prüfungen, Klausuren und Studienabschlüsse WiSe 2025/26, Alexander Arweiler
Lat. Hauptseminar (M 8 und MA): Metamorphosen der kleinen poetischen Form: Von Statius bis Theodulf von Orléans / WiSe 2025/26, Alexander Arweiler
Lat. them. Lektüre (M8 + MA): Orte und Artefakte WiSe 2025/26, Alexander Arweiler
Lat. Hauptseminar (M8 + MA): Die Silven des Statius und die Dichtersprache des ersten Jahrhunderts / Latin WiSe 2025/26, Alexander Arweiler
Lat. Lektüre (Prosa): Cicero, De finibus bonorum et malorum (M 5), WiSe 2025/26, Philipp Jackisch
Lat. Grammatikübung, (M 2), WiSe 2025/26, Philipp Jackisch
Übung zur Metrik (M 3) WiSe 2025/26, Philipp Jackisch
Tutorium (M 5 + M 6) / Tutorial Relating to (M 5 + 6) (BA-Latin) / WiSe 2025/26, Marius Lutzer
Griech. PS (Poesie): Euripides, Herakles / Greek Introductory Seminar: WiSe 2025/26, Benedikt Krämer
Griechische Stilübung (M1) (MA) WiSe 2025/26, Benedikt Krämer
Lat. Lektüre (Prosa): Cicero, Pro Roscio Amerino (M 2) / Latin Reading Class (Prose): Cicero, Pro Roscio Amerino (M2) WiSe 2025/26, Marius Lutzer
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung, Teil 1) Latein - Griechisch_Dg 09/25
Lat. PS (Poesie) M6: Erotik und Sex in römischer Dichtung / SoSe 2025, Jan Telg gen. Kortmann
Lat. FD-Lektüre: Mythologische Gestalten, Wertschöpfung und Wandlung ausgehend von Ovid, Metamorphosen (Auswahl) (MA) / Reading Class: (MA) SoSe 2025, Bente Lucht
Lateinische Lektüre zur Übersetzungsmethodik M1 / Latin Reading Class on Translation Methodology SoSe 2025, Bente Lucht
Lat. them. Lektüre: Literatur des ersten Jahrhunderts nach Christus / Latin Lecture: SoSe 2025, Alexander Arweiler
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster