Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 9
  4. Institut für Niederländische Philologie
Institut für Niederländische Philologie
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • » Nächste Seite
Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft SoSe 2025, Gunther De Vogelaer, Anne Renzel
Sprachreflexion SoSe 2025, Dietha Koster, Anne Renzel
Niederländisch II SoSe 2025, Ingeborg Harmes
Vorlesung Literaturwissenschaft: Inleiding in de Nederlandse poёzie SoSe 2025, Lutgart Missinne
Aufbauseminar: De canon der Nederlandse letteren SoSe 2025, Lutgart Missinne
Übung Fachdidaktik SoSe 2025, Marie Poschen, Dietha Koster
Geschichte und Kultur der "Lage Landen" SoSe 2025, Ingeborg Harmes
Kolloquium für ExamenskandidatInnen (alle Studiengänge) WiSe 2024/25, Lutgart Missinne, Gunther De Vogelaer
Nederlandse morfologie en syntaxis in contrast WiSe 2024/25, Gunther De Vogelaer
Nederlands en maatschappij WiSe 2024/25, Gunther De Vogelaer
Vertaalgeschiedenis en vertaalwetenschap WiSe 2024/25, Lutgart Missinne
Europabeelden in de Nederlandse prozaliteratuur WiSe 2024/25, Lutgart Missinne
Nederlandse literatuur van 1800 tot 1945 WiSe 2024/25, Lutgart Missinne
Interculturele communicatie: de NL-D grensregio/Interkulturelle Kommunikation: Die NL-D Grenzregion WiSe 2024/25, Gunther De Vogelaer
Biofictie, een nieuw genre? WiSe 2024/25, Lutgart Missinne
Nederlandstalige literaire nonfictie in internationale context WiSe 2024/25, Twan Zegers
Analyse van korte verhalen WiSe 2024/25, Twan Zegers
Nederlandse pronomina in verleden en heden WiSe 2024/25, Gunther De Vogelaer, Dietha Koster
"Stijlvolle" literatuur - Stijl en stilistiek bij recente Nederlandse auteurs SS 2019, Lisa Mensing
Actuele discussies in de Nederlandse taalkunde WiSe 2023/24, Gunther De Vogelaer
Actuele discussies in de taalkundige Neerlandistiek WS 2019/20, Gunther De Vogelaer
Actuele discussies in de taalkundige Neerlandistiek WS 2021/22, Gunther De Vogelaer
Actuele romans en empathisch lezen SoSe 2022, Lutgart Missinne
Analyse van verhalen WiSe 2022/23, Lutgart Missinne
Basisseminar Literaturwissenschaft SS 2020, Beatrix Theresa van Dam
Biofictie SoSe 2023, Lutgart Missinne
Bloemlezingen van Nederlandstalige literatuur in het Duits WiSe 2022/23, Lutgart Missinne
Cognitieve semantiek WiSe 2023/24, Gunther De Vogelaer
Cognitieve semantiek WS 2019/20, Gunther De Vogelaer
Contrastieve taalkunde WS 2021/22, Gunther De Vogelaer
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster