Johannes Müller-Salo M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kollegs
 
  • Forschungsschwerpunkte

    Politische Philosophie (insbes. Theorien politischer Legitimität, Zeit und Politik, Philosophie der Gewalt und des Krieges, Philosophie intergenerationeller Gerechtigkeit)

    insbes. Theorien politischer Legitimität, Zeit und Politik, Philosophie intergenerationeller Gerechtigkeit

    Ethik (insbes. Zukunftsethik, Naturethik)

    Ästhetik (insbes. Natur-, Umwelt- und Alltagsästhetik)

    Geschichte der praktischen Philosophie (insbes. John Locke, Henry Sidgwick)

    insbes. John Locke und Henry Sidgwick

  • Promotion

    Diachrone Legitimität

    Betreuer
    Promotionsfach
    Philosophie
    Abschlussgrad
    Dr. phil.
    Verleihender Fachbereich
    Fachbereich 08 – Geschichte/Philosophie
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotionsstudium (Philosophie), Universität Münster
    Master of Arts (Geschichte), Universität Münster, Titel der Abschlussarbeit: "Die programmatische Entwicklung der chilenischen Christdemokratie 1932-1964."
    Master of Arts (Philosophie), Universität Münster, Titel der Abschlussarbeit: "Die Gewalt nach dem Umsturz. Zur Relevanz der Revolutionsdeutungen von Schiller und Hegel."
    Studium 2-Fach-Bachelor of Arts (Geschichte / Philosophie), Universität Münster und University of York

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kolleg-Forschergruppe "Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik"
    Studentische Hilfskraft am Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Prof. Dr. Ludwig Siep
    Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Prof. Dr. Reinold Schmücker
    Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Prof. Dr. Ludwig Siep