ITdL auf der Learntec und XR-Expo: Zum Potenzial von digitalen COTS-Spielen in der beruflichen Bildung
Gemeinsam mit der TU Dortmund und dem Fraunhofer IRB haben wir auf der LEARNTEC - Europe's #1 in digital learning in Karlsruhe und der XR-Expo in Stuttgart diskutiert, wie Lehr-Lernszenarien in der Aus- und Weiterbildung mithilfe von sog. „Commercial Off-The-Shelf“-Spielen (COTS) unterstützt werden können.
COTS bieten durch ihre offene Struktur und diversen Anpassungsmöglichkeiten die Möglichkeit, reale Lernwelten in eine digitale Umgebung einzubinden, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die zentrale Idee besteht darin, mithilfe der integrierten Baukastensystem realistische und individualisierbare Lernumgebungen zu gestalten. So können Handlungsabläufe und betriebliche Lernorte mithilfe von COTS-Spielen nachgebaut und durch Lernende in geschütztem und interaktivem Rahmen erkundet werden.
Gemeinsam mit Berufsschullehrkräften und Ausbildungsverantwortlichen beleuchteten wir konkrete Szenarien im betrieblichen Lernort und gewannen wichtige Impulse zu Voraussetzungen und Grenzen digitaler spielbasierter Lehrformate in die Berufsbildung. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend untersuchen wir aktuell forschungsbasiert, wie der Transfer digitaler COTS-Spiele in die Lehre gelingen kann.

