Manichäismusforschung

 

Projektvorstellung

Die Arbeitsstelle für Manichäismusforschung wurde im Jahr 1990 gegründet und widmet sich der Edition und inhaltlichen Bearbeitung der ältesten erhaltenen manichäischen Texte, die im Jahre 1929 in sieben Codices aus dem 4. Jh. entdeckt wurden. Der Manichäismus ist eine von ihrem Stifter Mani im 3. Jh. bewußt synkretistisch gegründete Religion, die in der Alten Welt als ernsthafter Konkurrent zum Christentum avancierte.
Die sieben Papyrusbücher, die einige Originalschriften der aus Persien stammenden Religion bewahrten, wurden in Ägypten in der antiken Stadt Medinet Madi gefunden, sind in koptischer Sprache überliefert und werden heute bis auf kleinere Reste in den Museen von Berlin und Dublin aufbewahrt. Gefunden wurden Teile einer manichäischen Kirchengeschichte, Briefe Manis, der sogenannte Synaxis-Codex, Homilien, die Kephalaia des Lehrers, die "Kephalaia der Weisheit meines Herrn Mani" und das Psalmenbuch.


Als Teil eines internationalen Projektes wird in Münster das koptisch-manichäische Psalmenbuch bearbeitet, das in der Chester Beatty Library in Dublin aufbewahrt wird. Ursprünglich enthielt dieses Buch ca. 360 Psalmen, denen später zwei weitere hinzugefügt wurden, und umfaßte wahrscheinlich mit 28 jeweils aus 24 Seiten bestehenden Heftlagen stattliche 672 Seiten. Damit überlieferte das manichäische Schrifttum nicht nur mit dem Kölner Mani-Codex das kleinste aus der Antike erhaltene Pergamentbuch, sondern auch den umfangreichsten Papyrus-Codex.
Der besser erhaltene zweite Teil des Psalmenbuches wurde von C.R.C. Allberry ediert: A Manichaean Psalm-Book. Part 2. With a Contribution by Hugo Ibscher (Manichaean Manuscripts in the Chester Beatty Collection 2). Stuttgart 1938. Dieser zweite Teil wird von der Arbeitsstelle in metrischer Form und mit deutscher Übersetzung neu ediert:


Wurst, Gregor. Die Bema-Psalmen (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library. Psalm Book, part 2, fasc. 1; Corpus fontium manichaeorum. Series coptica 1. Liber psalmorum, part 2, fasc. 1). Turnhout 1996.
Richter, Siegfried G. Die Herakleides-Psalmen (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library. Psalm Book, part 2, fasc. 2; Corpus fontium manichaeorum. Series coptica 1. Liber psalmorum, part 2, fasc. 2). Turnhout 1998.
In Bearbeitung befinden sich:
Ausgangspsalmen (sog. Jesuspsalmen)  [G. Nebe / P. Nagel]
Psalmoi Diaphoroi und Einzelstücke  [C. Gianotto]
Sarakoton-Psalmen  [E. Smagina /M. Krause]
Psalmen des Thom  [P. Nagel]


Aus dem bislang noch unedierten ersten Teil des Psalmenbuches, der in der Faksimile-Ausgabe von S. Giversen 344 Tafeln umfaßt, wurden bereits mehrere Einzelstücke ediert:
Pedersen, Nils Arne. Über einen manichäisch-koptischen Hymnus von der Erlösung der Seele (Das manichäische Psalmenbuch, Teil 1: Faksimileausgabe Band 3, Tafel 127-128), in: S. Giversen et al. (Hg.), The Nag Hammadi Texts in the History of Religions. Proceedings of the International Conference at the Royal Academy of Sciences and Letters in Copenhagen, September 19-24, 1995. On the Occasion of the 50th Anniversary of the Nag Hammadi Discovery, (Historisk-filosofiske Skrifter 26), Kopenhagen 2002, S. 199-210.
Richter, Siegfried G. Ein manichäischer Sonnenhymnus. In: R.E. Emmerick, W. Sundermann, P. Zieme (Hg.), Studia Manichaica. IV. Internationaler Kongreß zum Manichäismus, Berlin, 14.-18. Juli 1997, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berichte und Abhandlungen Sonderband 4, Berlin 2000, S. 482-493.
Wurst, Gregor. A Dialogue between the Saviour and the Soul. Manichaean Psalm Book, Part I, No. 136. In: BSAC 35 (1996) 149-160.
——. Die Bedeutung der manichäischen Sonntagsfeier (manichäisches Psalmenbuch I, 127). In: S. Emmel, M. Krause, S.G. Richter, S. Schaten (Hg.), Ägypten und Nubien in spätantiker und christlicher Zeit. Akten des 6. Internationalen Koptologenkongresses, Münster, 20.-26. Juli 1996. Bd. 2. Wiesbaden 1999, S. 563-580.
In aktueller Bearbeitung befinden sich aus dem 1. Teil die Tafeln 1–127 (S.G. Richter) und 161–209 (G. Wurst) sowie weitere Tafeln durch N.A. Pedersen.


Die Editionsarbeit versteht sich als Beitrag der von der International Association of Manichaean Studies gemeinsam mit dem Brepols-Verlag gegründeten Reihe Corpus Fontium Manichaeorum, in der sämtliche den Manichäismus betreffenden Texte, gegliedert nach den verschiedenen Sprachbereichen, veröffentlicht werden sollen.
Die Finanzierung des Projektes erfolgt zum einen durch die DFG und zum anderen durch die Brigitte-und-Martin-Krause-Stiftung. Erste Vorstellungen des Projektes finden sich bei:
Krause, Martin. Der Münsteraner Anteil am dänisch-deutsch-schweizerischen Editionsprojekt der maniächischen Chester-Beatty-Codices. In: G. Wießner, H.-J. Klimkeit (Hg.), Studia Manichaica. II. Internationaler Kongress zum Manichäismus 6.-10. August 1989, St. Augustin/Bonn, Wiesbaden 1992, S. 80-92.
——. Die Herausforderung des Frühchristentums - Der Manichäismus - Die vierte Weltreligion. In: Forschungsjournal der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1. Jahrgang 1992, S. 13-16.

Leiter: Martin Krause

Mitarbeiter:  Claudio Gianotto (Turin/Italien), Søren Giversen (†) (Arhus/Dänemark), Rodolphe Kasser (Genf/Schweiz), Peter Nagel (Bonn), Gottfried Nebe (Münster), Nils Arne Pedersen (Kopenhagen), Siegfried G. Richter (Münster), Eugenia Smagina (Moskau/Rußland), Gregor Wurst (Augsburg)

Veröffentlichungen (Auswahl)

Gianotto, Claudio. Risonanze scritturistiche nel Salterio Manicheo. In: BASC 35 (1966) 59-73.
Giversen, Søren. Kephalaia. Facsimile Edition (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library 1. CdO 14). Genf 1986.
——. Homilies & Varia. Facsimile Edition (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library 2. CdO 15). Genf 1986.
——. Psalm Book Part 1. Facsimile Edition (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library 3. CdO 16). Genf 1988.
——.Giversen, Søren. Psalm Book Part 2. Facsimile Edition (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library 4. CdO 17). Genf 1988.
Kasser, Rodolphe. Le premier chant de Thôm, perle de l'hymnologie manichéenne. In: A. Van Tongerloo, S. Giversen (Hg.), Manichaica Selecta, Studies Presented to Professor Julien Ries on the Occasion of his Seventieth Birthday (Manichaean Studies 1), Louvain 1991, S. 141-148.
——. Le cinquième chant des comparants – en tribunal, Bêma de Mani(chée), pour y recevoir le grand pardon – psaume exposant l'essentiel du mythe Manichéen (la gnose de Manichée). In: N. Bosson (Hg.), Études Coptes VII. Neuvième journée d'études. Montpellier 3–4 juin 1999, (CBC 12), Paris etc. 2000, S. 173-190.
Krause, Martin. Zum Aufbau des koptisch-manichäischen Psalmenbuches. In: In: A. Van Tongerloo, S. Giversen (Hg.), op. cit., S. 177-190
Nagel, Peter. Seefahrt, Schiff und Hafen im manichäischen Psalmenbuch. Aufnahme und Wandlungen einer christlichen Bildgruppe im Manichäismus. In: R. Schulz, M. Görg (Hg.). Lingua restituta orientalis. Festgabe für Julius Assfalg (ÄAT 20), Wiesbaden 1990, S. 245-253.
——. Der Dialog im manichäischen Psalter. In: G. Wießner, H.-J. Klimkeit (Hg.), Studia Manichaica. II. Internationaler Kongress zum Manichäismus 6.-10. August 1989, St. Augustin/Bonn, Wiesbaden 1992, S. 220-238.
——. Der ursprüngliche Titel der manichäischen "Jesuspsalmen". In: H. Preißler, H. Seiwert, H. Mürmel (Hg.), Gnosisforschung und Religionsgeschichte. Festschrift für Kurt Rudolph zum 65. Geburtstag. Marburg 1994, S. 209-216.
Pedersen, Nils Arne. Preliminary Remarks on a New Edition of the Manichaen Homilies. In: A. Van Tongerloo, S. Giversen (Hg.), op cit., S. 285-288
——. Studies in The Sermon on the Great War. Investigations of a Manichaean-Coptic Text from the Fourth Century. Aarhus 1996.
Pedersen, N.A. Manichaean Homilies. With a number of hitherto unpublished fragments. (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library. Corpus fontium manichaeorum, Series Coptica II). Turnhout 2006.
Richter, Siegfried G. Ein manichäischer Bittpsalm. In: A. Van Tongerloo, S. Giversen (Hg.), op. cit., S. 299-306.
——. Untersuchungen zu Form und Inhalt einer Gruppe der Herakleides-Psalmen (PsB 187,1-36). In: G. Wießner, H.-J. Klimkeit (Hg.), op. cit., S. 248-265.
——. Exegetisch-literarkritische Untersuchungen von Herakleidespsalmen des koptisch-manichäischen Psalmenbuches (ASKÄ 5). Altenberge 1994.
——. Christology in the Coptic Manichaean Sources. In: BSAC 35 (1996) 117-128.
——. Die Aufstiegspsalmen des Herakleides. Untersuchungen zum Seelenaufstieg und zur Seelenmesse bei den Manichäern (SKCO 1). Wiesbaden 1997.
——. Die manichäische Toten- oder Seelenmesse. In: S. Emmel, M. Krause, S.G. Richter, S. Schaten (Hg.), Ägypten und Nubien in spätantiker und christlicher Zeit. Akten des 6. Internationalen Koptologenkongresses, Münster, 20.-26. Juli 1996. Bd. 2. Wiesbaden 1999, S. 529-540.
——. Bemerkungen zu verschiedenen "Jesus-Figuren" im Manichäismus. In: J. Van Oort, O. Wermelinger, G. Wurst (Hg.), Augustine and Manichaeism in the Latin West, Proceedings of the Fribourg-Utrecht Symposium of the International Association of Manichaean Studies (IAMS), (NHMS 49), Leiden etc. 2001, S. 174-184.
——. The Edition of the Coptic Manichaean Psalm-Book, Part I. A  Report on Work in Progress. In: Manichaean Studies Newsletter 19/2004. Turnhout 2004, S. 4–5.
——. „Secundinus, Manichäer“. In: Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl. Bd. 7, S. 1086.
——. The Coptic Manichaean Library from Madinet Madi in the Fayoum. In: G. Gabra (Hg.). Christianity and Monasticism in the Fayoum Oasis. Essays from the 2004 International Symposium of the Saint Mark Foundation and the Saint Shenouda the Archimandrite Coptic Society in Honor of Martin Krause. Cairo, New York 2005, S. 71–78.
——. Arbeiten am koptisch-manichäischen Psalmenbuch, Teil 1 – ein Zwischenbericht –. In: A. van Tongerloo in collaboration with L. Cirillo (Hg.). Il Manicheismo. Nuove prospettive della richerca. Quinto congresso internazionale di studi sul Manicheismo (Manichaean Studies, vol. 5). Turnhout 2005, S. 343–354.
——. Die Verwendung der Bibel bei den Manichäern. In: A. Mustafa et al. (Hg.). Inkulturation des Christentums im Sasanidenreich. Wiesbaden 2007, S. 33–41.
——. Manichaeism and Gnosticism in the Panopolitan Region between Lykopolis and Nag Hammadi. In: G. Gabra, H. Takla (Hg.). Christianity and Monasticism in Upper Egypt. Volume 1: Akhmim and Sohag. Kairo 2008, S. 121–130.
Smagina, Eugenia. Kefalaja («Glavy»). Koptskij manichejskij traktat, (Pamjatniki pis'mennosti Vostoka, 115), Moskau: Izdatel'skaja firma "Vostocnaja literatura" RAN, 1998.
——. Besonderheiten der koptischen Manichaica. In: S. Emmel, M. Krause, S.G. Richter, S. Schaten (Hg.), op. cit., S. 541-548
——. Das manichäische Kreuz des Lichts und der Jesus patabilis. In: J. Van Oort, O. Wermelinger, G. Wurst (Hg.), op. cit., S. 243-249.
Wurst, Gregor. Strukturale Textanalyse und Gattungskritik manichäischer Psalmen am Beispiel des Bemapsalmes Nr. 239. In: G. Wießner, H.-J. Klimkeit (Hg.), op. cit., S. 266–284.
——. Bemapsalm 223 - eine liturgische Version der Epistula Fundamenti? In: In: A. Van Tongerloo, S. Giversen (Hg.), op. cit., S. 391-399
——. Zur Bedeutung der "Drei-Zeiten"-Formel in den koptisch-manichäischen Texten von Medinet Madi. In: A. Kessler, T. Ricklin, G. Wurst (Hg.), Peregrina Curiositas. Eine Reise durch den orbis antiquus (NTOA 27), Freiburg, Göttingen 1994, S. 167-179.
——. Das Bêmafest der ägyptischen Manichäer (ASKÄ 8). Altenberge 1995.
——. Bemerkungen zu Struktur und genus litterarium der Capitula des Faustus von Mileve. In: J. Van Oort, O. Wermelinger, G. Wurst (Hg.), op.cit, S. 307-324

Gnosis und Manichäismus in Ägypten - eine kleine Einführung

 

von S.G. Richter

I Das Umfeld

 

Im Jahre 332 v. Chr. wurde Ägypten von Alexander dem Großen erobert, im selben Jahr wurde die Stadt Alexandria gegründet. In der Folgezeit herrschten die Ptolemäerkönige über das Land, was zur Folge hatte, daß die zuvor schon bestehenden Kontake mit Griechenland auf militärischem und wirtschaftlichem Gebiet natürlich noch stärker wurden. 30 v. Chr. wurde Ägypten römische Provinz. Griechen und Römer brachten der ägyptischen Religion einen hohen Respekt entgegen. Das Land wurde zur Kornkammer des römischen Reiches und erhielt, da es dem Kaiser direkt unterstand, einen besonderen Status. Nach der Reichsteilung durch Diokletian und nach Gründung Konstantinopels als Hauptstadt durch Konstantin (etwa 324) gelangte Ägypten unter oströmische/byzantinische Verwaltung. Diese wurde 640/41 durch den Arabersturm und die Eroberung beendet.
Reger religiöser Austausch herrschte in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten auch mit dem syrischen Raum. Dies gilt sowohl für das Christentum als auch für gnostische Strömungen. Bezüglich der manichäischen Mission im 3. Jahrhundert muß unbedingt die Seidenstraße genannt werden, die von der Mittelmeerküste durch Syrien, Mesopotamien und Persien weiter nach Zentralasien (Turkestan) bis nach China führte. Auf der Seidenstraße verkehrten Karawanen und Händler mit ihren Waren – Ost und West befanden sich so in ständigem Austausch.


Religiöser Pluralismus
In den ersten nachchristlichen Jahrhunderten herrschte in den Ländern der Mittelmeerwelt und gerade auch in Ägypten ein religiöser und weltanschaulicher Pluralismus. Eine Vielfalt von Religionen und Gruppen mit mehr oder weniger unterschiedlichen Vorstellungen lebten nebeneinander. Selbst die jahrtausendealten Gottheiten waren noch nicht in Vergessenheit geraten. Magische Papyri, in denen Isis, Horus und andere Götter angerufen werden, zeigen, daß dieser Glaube mindestens noch bis in das 6. und 7. Jahrhundert hinein in Relikten fortbestand. Papyri, in denen die altägyptische Götterwelt und christliches Gedankengut nebeneinander auftauchen, zeugen auch von ihrer Koexistenz im Volksglauben.
Obwohl mehrfach durch kaiserliche Verordnungen der offizielle Tempeldienst verboten wurde, hielt der letzte Tempelkult für die Göttin Isis auf der Insel Philae immerhin bis in das Jahr 535/37 nach Christus, in die Zeit der Herrschaft des Kaisers Justinian also, durch.
Die alte Religion Ägyptens übte eine große Faszination auf Griechen und Römer aus, so daß der Göttin Isis in Rom Tempel gesetzt wurden, weitere sind in Pompeji und Benevent bezeugt. In Ägypten selbst kam es in dieser Zeit zu synkretistischen Schöpfungen, das heißt, daß einheimische und von anderen Völkern verehrte Götter in neue Gestalten zusammenflossen. So wurde unter Ptolemäus I der Staatskult des Gottes Serapis begründet, der aus der volkstümlichen Verehrung des verstorbenen Apis-Stieres und des Totengottes Osiris unter Einschluß kleinasiatischer und griechischer Gottheiten entstand.
In Alexandria gab es sehr früh – möglicherweise schon seit Gründung der Stadt – eine jüdische Gemeinde, die hohe schriftstellerische Leistungen hervorbrachte.
Neben den genannten Religionen existierten mehrere Mysterienkulte, die einen nicht zu unterschätzenden Platz in der Religions- und Geisteswelt inne hatten. Allein in Rom gab es eine relativ große Zahl von Mithrasheiligtümern, ebenso in der Hafenstadt Ostia.


Das frühe Christentum in Ägypten
Bereits im 1. Jahrhundert stand Ägypten unter dem Einfluß christlicher Missionstätigkeit, obwohl die zuerst beim Kirchenvater Eusebius von Cäsarea (4. Jh.) bezeugte Annahme, Ägypten sei vom Evangelisten Markus christianisiert worden, in den Bereich der Legende zu verweisen ist.
Aufgrund von Papyrusfunden kann ausgesagt werden, daß es in Mittelägypten vor dem 3. Jahrhundert bereits griechisch sprechende christliche Gemeinden gegeben haben muß (der älteste Papyrus ist P 52, ein Fragment aus dem Johannesevangelium, das um 125 datiert werden kann). Christliche Literatur ist also durch direkte Textzeugen seit dem 2. Jh. belegt, und zwar mit alttestamentlichen, neutestamentlichen und anderen Texten, die nicht in den Schriftenkanon aufgenommen wurden (sog. Apokryphen). Neben Schriften, die in anderen Regionen entstanden sind – der syrische Raum erwies sich als besonders schöpferisch – sind vermutlich in Ägypten das Evangelium der Hebräer, welches Clemens von Alexandrien und Origenes kannten, die Epistula Apostolorum und Teile der Johannesakten entstanden. Zudem reichen eine Reihe von Texten aus dem Nag Hammadi Fund möglicherweise in das 2. Jh. zurück, andere Texte des Fundes in das 3.Jh. Das Ägypten des 2. Jahrhunderts wurde daher schon als "Hort theologischen Denkens" bezeichnet.
Aus der Zeit vor dem Patriarchen Demetrius (188/89-231) und Clemens von Alexandrien, der 200-203 Leiter der Katechetenschule in Alexandrien war, gibt es kaum Nachrichten über das Christentum. Demetrius ordinierte 3 Bischöfe, sein Nachfolger Heraclas (231-247) bereits 20. Um 320 versammelt dann Bischof Alexander von Alexandrien fast 100 Bischöfe auf einer Synode. Ägypten dürfte zu dieser Zeit zu einem großen Teil christianisiert gewesen sein.


Religiöse Streitigkeiten
Das Aufeinandertreffen verschiedenster Religionen, Religionsströmungen oder Weltanschauungen verlief nicht nur friedlich, sondern teilweise sehr konfliktreich.
Unter den Christenverfolgungen von Septimus Severus im Jahre 201/202 wurden aus Ägypten und aus der Thebais Christen nach Alexandria gebracht und gefoltert. Schwere Verfolgungen gab es unter dem Kaiser Decius (249-251) im ganzen römischen Reich. Ab 300 begannen unter Diokletian dann wohl die größten Verfolgungen, die sich in der ägyptischen Kirche so stark eingebrannt haben, daß man die neue Zeitrechnung ab Diokletian "Märtyrerära" nannte. Diese Verfolgungen von staatlicher Seite liefen so grausam ab, weil das Christentum einerseits nicht offizielle Staatsreligon war und andererseits die Ehrerbietung vor dem Staatskult, speziell das Kaiseropfer, verweigerte. Es gab unter Decius sogar Freischeine (libelli), mit denen jemand bekunden mußte oder konnte, daß er das Kaiseropfer vollzogen hatte.
Das Christentum wurde unter Konstantin dem Großen immer stärker zur privilegierten Religion anerkannt. Im Jahr 311 gab es bereits ein Toleranzedikt, das die christliche Religion erlaubte. Die christliche Kirche bildete nun ihrerseits einen Machtfaktor. Gerade die Metropole Alexandria, in der sich verschiedenste Völkerschaften und Religionen trafen, wurde Schauplatz vieler Auseinandersetzungen. 391 wurde in Alexandria das Serapeum, Tempel des genannten Gottes Serapis, durch Bischof Theophilus zerstört. 415 wurde die neuplatonische Philosophin und Mathematikerin Hypatia vom christlichen Pöbel aus ihrer Kutsche gezerrt und auf offener Straße bestialisch ermordet. Der Patriarch Kyrillos, der auch für viele Judenverfolgungen in Alexandria verantwortlich war, wurde verdächtigt, seine Finger im Spiel gehabt zu haben. Die Auseinandersetzungen brachten für alle Seiten viele Einzelschicksale und Tragödien.


Die rhetorische Auseinandersetzung
Der Kampf unter den Religionen verlief aber auch auf rhetorischer Ebene. Eine koptische Kalksteinscherbe, die wohl zwischen das 5.-7. Jahrhundert zu datieren ist, gibt z. B. einen öffentlichen Disput zwischen einem Christen und einem Heiden wieder, der sich über drei Tage erstreckt haben soll. Ein von öffentlichen Schreibern aufgezeichnetes Protokoll ("Contra Fortunatum Disputatio") informiert über ein Streitgespräch zwischen dem zum Christentum konvertierten Manichäer und später berühmten Kirchenvater Augustinus und dem manichäischen Priester Fortunatus, das am 27. und 28. August 392 in Hippo Regius (Numidien) stattfand. Selbst im Perserreich fand nicht nur die Konfrontation der zarathustrischen Religion mit dem Christentum, sondern auch, wie an anderen Orten, Auseinandersetzungen zwischen Miaphysiten und Dyophysiten – den Anhängern und Gegnern der Synode von Chalkedon – statt. Darüber berichtet zum Beispiel der Kirchenhistoriker Johannes von Ephesus aus dem 6. Jahrhundert in seiner Biographie über den Bischof Simeon.


Die intellektuelle Auseinandersetzung
Irenäus von Lyon verfaßte ca. 180/192 fünf Bücher mit dem Titel "Entlarvung und Widerlegung der fälschlich sogenannten Gnosis". Hippolyt von Rom schrieb nach 222 die "Widerlegung aller Häresien", Epiphanius von Salamis den "Arzneikasten" um 347, in dem er allein über 60 verschiedene christliche Häresien nennt und beschreibt.
Der Neuplatoniker Alexander von Lykopolis schrieb um 300 eine antimanichäische Schrift, während der berühmte Kirchenvater Augustinus insgesamt 12 antimanichäische Schriften von 391/2 bis zu seinem Lebensende 430 verfaßte. Besonders interessant ist dabei die Schrift "Über den Nutzen des Glaubens", in der Augustinus versucht, seinen alten Jugendfreund Honoratus vom Manichäismus zum katholischen Glauben zu bekehren. Gewiß hatte Augustinus daran ein besonderes Interesse, hatte er doch etwa acht Jahre zuvor den armen Honoratus selbst zu den Manichäern geführt.


Häresie
Die Notwendigkeit festzulegen, welche Schriften denn nun das wahrhaftige christliche Glaubensgut verkünden, hat ihre Ursache darin, daß eine große Zahl an Schriften vorhanden war, die in irgendeiner Form christliche Überlieferung enthielten. Mit einer solchen Kanonbildung definierte sich die junge Kirche als orthodoxes Christentum, das den Anspruch hat, Inhaber der echten auf Jesus zurückzuführenden christlichen Botschaft zu sein. Dieses orthodoxe Christentum grenzte sich seit dem späten 2. Jahrhundert immer wieder scharf gegen andere Auffassungen ab – für das Christentum selbst hieß dies, daß der Begriff der Häresie geboren war: Die Gnosis wurde zur Häresie und der Manichäismus war von Anfang an Häresie.
Auf der einen Seite kämpfte die Orthodoxie überall mit den Häretikern, auf der anderen Seite zeugen die verschiedenen Zeugnisse von einem religiösen und kulturellen Pluralismus in Ägypten noch vom 3.–5. Jh.

II Die Gnosis

 

Was für eine Rolle spielt nun in diesen Zusammenhängen die Gnosis? Abstrakt formuliert ist Gnosis eine Sammelbezeichnung für religiöse Strömungen, die in der Antike und Spätantike aufkamen und sich durch bestimmte Gemeinsamkeiten kennzeichnen lassen.
Die Gnosis stellt keine fest umrissene, historisch klar faßbare Größe wie der Manichäismus dar, der sich selbst als Religion definierte. Es gab zwar nachweislich gnostische Gemeinden in Ägypten, aber es fehlen z. B. die archäologischen Zeugnisse, die es erlauben würden zu sagen, daß das Gebäude X vom Jahr Y bis Z zu Versammlungen diente, in denen aufgrund der Aussagen des Gründungssteins und der Inschriften auf dem Mosaikfußboden und den Wänden gnostische Versammlungen stattfanden (über die zudem ein im Keller gefundenes Archiv von liturgischen Texten berichtet). Das gibt es aber nicht – möglicherweise mit gutem Grund, da die Anhänger einer Weltanschauung, die einen stark asketischen Charakter trug, mit verächtlichem Blick die diesseitigen Dinge betrachteten und keinen Wert auf materielle Repräsentation legten, wie dies Staatsreligionen tun oder tun müssen, die sich durch Majestät und Prunk ihrer offiziellen Tempel und Kirchen als geistiger und politischer Machtfaktor definieren. Aber gerade dieses Fehlen entsprechender Zeugnisse macht den Reiz der Gnosis aus. Im übrigen zeugen eine ganze Reihe von Quellen davon, daß ihre Bücher vernichtet wurden oder zu deren Vernichtung aufgerufen wurde – dies gilt sowohl für die gnostischen als auch manichäischen Bücher.
Ein weiteres Problem in der Befassung mit Gnosis liegt in der oftmals schwammigen, immer wieder sich wandelnden und bis auf den heutigen Tag unterschiedlichen Definition des Begriffes. Im wesentlichen kann man zwei Bedeutungen unterscheiden: In einer sehr weitläufigen Auffassung wird der Begriff für jegliche Art von Geheimwisssen gebraucht, das irgendeine Art von Erkenntnis (Gnosis heißt übersetzt "Erkenntnis") vermittelt und einem ausgewählten Kreis vorbehalten ist. Damit ist der Begriff "Gnosis" auf vielerlei Erscheinungen in der Religions- und Kulturgeschichte übertragbar.


Die spätantike, mythologische Gnosis
Befaßt man sich mit dem spätantiken Phänomen der mythologischen Gnosis, so ist der Begriff als eine Zeiterscheinung mit Anfang und Ende enger zu fassen.
Die Gnosis kann auf diese Weise als antik-spätantike religiöse Erlöserbewegung bezeichnet werden, die eine auf Mythen basierende weltverneinende Daseinshaltung besaß. Der Mensch ist danach in eine von einem bösen Gott geschaffene finstere, dem Menschen feindlich gegenüberstehende Welt geworfen. Er trägt aber gleichzeitig einen Lichtfunken in sich, der durch verschiedenste Prozesse im Verlaufe der Weltentstehung in die materielle Welt gelangt ist. Dieser Lichtfunke ist im Prinzip Teil des guten Gottes, der lichten Substanz, die im Uranfang war. Aufgabe, Ziel und Erlösung ist es, daß dieser göttliche Teil wieder zu seinem Ursprung zurückkehrt.
Die gnostischen Schriften unterlagen keinem selbstdefinierten Glaubenszwang. Dies ist der Grund dafür, daß sie sich in einer Vielfalt von Gesichtern repräsentieren. Die Frage, welche Texte als gnostisch bezeichnet werden können, ist in der Wissenschaft in einigen Fällen noch immer umstritten.
Charakteristisch für die als gnostisch aufgefaßten Texte ist die Daseinshaltung des Menschen zur Welt. Der gnostisch denkende Mensch ist als Träger eines Lichtfunkens ein Fremder in einer dunklen und bösen Welt. Selbst stellt er ein Mischwesen aus Licht und Finsternis dar. Der Mensch irrt, von seinen körperlichen Lüsten getrieben, umher und wird von einem bösen Schöpfergott, den er auch noch verehren soll, in einem Schlaf gehalten, der ihn zur tierischen Bewußtlosigkeit verdammt. Aber der Mensch kann erlöst werden durch den Ruf des eigentlich Göttlichen, des ursprünglichen und guten Gottes. Dieser Ruf führt ihn zur Erkenntnis seines jämmerlichen Zustandes und er kann sich daraufhin von der schlechten Welt abwenden und durch die erlangte Gnosis zu seiner eigentlichen Lichtheimat zurückkehren.
Weiter zeichnen sich gnostische Texte durch einen Mythos aus, der die Bedingungen der menschlichen Welt von ihrem Ursprung an erklärt. Im Anfang steht ein nicht zu beschreibender, unfaßbarer, aber guter und lichtvoller Gott. Dieses nicht faßbare Wesen schuf weitere lichtvolle Wesenheiten. Eines von diesen machte gewissermaßen einen Fehltritt, durch den ein absolut böses Wesen entstand. Dieses böse Wesen ist der Gott des Alten Testamentes, der die Welt schuf, die dadurch natürlich auch böse ist und der sich in eifersüchtiger Weise von den Menschen verehren lassen wollte. Nach einem uranfänglichen Monotheismus mündet das gnostische System also in einen Dualismus, der das Gute und Böse, Geist und Materie scharf gegenüberstellt.
Texte, die diese und andere Elemente vertreten, stehen in Verdacht, gnostisch zu sein. Diese Schriften beanspruchen oftmals, die letzten, einzigen und geheimen Wahrheiten zu verkünden. Wir können davon ausgehen, daß die Leser dieser Schriften auch durchaus der Ansicht waren, sich in Besitz dieses Wahrheitsfunkens zu befinden. Der bereits genannte Kirchenvater Clemens von Alexandrien sagte dazu, daß nicht die Gnostiker im Besitz der rechten Gnosis seien, sondern die Kirche.
Der Ursprung dieser religiös-weltanschaulichen Lehren ist in etwa zeitgleich mit Entstehung des christlichen Glaubens anzusetzen. In der Forschung ist es immer wieder ein heiß umstrittenes Thema gewesen, ob gnostische Auffassungen einerseits dem Christentum vorausgehen könnten und Einfluß auf das Neue Testament hatten oder andererseits die Gnosis von der christlichen Erlösungsvorstellung abhängen müsse. Vorerst kann folgendes sicher gesagt werden: Es existieren gnostische Texte, die nicht-christlich sind. Gleichzeitig gibt es keinen gnostischen Text, der vor den Schriften des Neuen Testamentes datiert werden könnte. Dies führt zu dem Schluß, daß Christentum und Gnosis in etwa zeitgleich und prinzipiell unabhängig voneinander entstanden sind, zweifelsohne aber auch sehr früh eine Verbindung eingegangen sind.


Der Handschriftenfund von Nag Hammadi
Der größte und wichtigste Fund von gnostischen Originalschriften ist der Fund von Nag Hammadi, der in seiner Größe und Bedeutung in der Forschung in nichts dem allerdings vielfach bekannteren Qumran-Fund nachsteht. Der Fund besteht aus 13 Codices, Büchern aus Papyrus mit Ledereinband, und kann in die 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts datiert werden. Es befinden sich darin aber mehrere Schriften, die bereits im 2. Jahrhundert entstanden sein müssen. Nag Hammadi ist eine auf dem Ostufer des Nils gelegene Ortschaft in Oberägypten. Recherchen vor Ort brachten das Ergebnis, das der Bauer Mohammed Ali es Samman im Dezember 1945 ein Henkelgefäß fand, in dem die Codices erhalten blieben.
Der Fund enthielt 52 einzelne Schriften mit ca. 1200 Seiten, davon 41 bis dahin unbekannte Schriften, die zwar in koptischer Sprache verfaßt sind, aber zumindest in der überwältigenden Mehrzahl auf griechische Originale zurückgehen. Nach neuesten Untersuchungen der Kodikologie kann man davon ausgehen, daß diese große Sammlung im Laufe der Zeit aus drei kleineren zusammengestellt wurde. Der Fund kann zeitlich eingeordnet werden, da die Ledereinbände durch ausgediente Papyri verstärkt wurden, die einige Datierungen tragen. Damit ist aber die schriftliche Niederlegung und nicht die Entstehung der Schriften selbst datiert. Der Fund enthält:
1) Christliche Werke oder zumindest solche, die auf klar erkennbarem christlichen Boden fußen. In ihnen treten teils variierende theologische Vorstellungen zutage. Vor allem sind verschiedene Vorstellungen zur Christologie faßbar.
2) Christlich-gnostische Werke, darunter können auch ursprünglich nichtchristlich-gnostische Werke gefaßt werden, die christlich überarbeitet wurden.
3) Nicht-christliche gnostische Werke, in denen unter anderem gegen das Christentum polemisiert wird.
4) Hermetische Texte, also philosophisch-spekulative Texte, die im 3. Jh. etwa entstanden sind und Hermes zugeschrieben werden.
5) Weisheitslehren und philosophische Schriften.

III Der Manichäismus

 

Die recht freien undogmatischen gnostischen Erklärungsversuche der Welt nahmen im Manichäismus die konkrete Form einer Religion an. Religionsstifter war der im Jahre 216  im südlichen Babylon geborene Religionsstifter Mani. Er war von Kind auf Mitglied einer jüdisch-christlichen Sekte, die sich auf einen Propheten namens Elchasai berief. Zweimal, mit 12 und mit 24 Jahren, erlebte er Offenbarungen durch ein überirdisches Wesen. Dieses Wesen wurde als Zwilling bezeichnet und stellt eine Art himmlischen und daher allwissenden Doppelgänger dar. Durch die Offenbarungen dieses Wesens will Mani Einblick in die Zusammenhänge der Welt gewonnen haben, Antwort also auf die Existenzfragen des Menschen: Was geschah vor seiner Geburt, was ist seine Aufgabe auf der Erde und was geschieht nach dem Tode. Er löste sich daraufhin von der Täufersekte und widmete sich der Mission und dem Aufbau einer neuen Kirche. Er unternahm mehrere Reisen, unter anderem 241 nach Indien. Entscheidend für sein eigenes Schicksal sollte die Stellung der persischen Könige werden. König Schapur I (242-273) war ihm freundlich zugeneigt, ihm ist auch eines der ersten Werke Manis, das Schapurakan, gewidmet. Unter dem Herrscher Bahram I (274-277) fiel er aber in Auseinandersetzung mit einem Widersacher aus der traditionellen zarathustrischen Religion in Ungnade und wurde hingerichtet. Diese Hinrichtung wurde von den Anhängern der inzwischen schon in mehreren Ländern, verbreiteten manichäischen Religion als Martyrium aufgefaßt, das dem Opfertod von Jesus Christus entsprach. Im Anfang des 4. Jahrhunderts ist der Manichäismus mindestens in Rom, Dalmatien, Gallien, Spanien und Nordafrika, auch Ägypten, nachweisbar, Verbreitung erfuhr er bis China. Zur Staatsreligion wurde er nur im 8. Jahrhundert in Uigurien. In China sind die letzten Ausläufer sogar noch bis ins 17. Jahrhundert faßbar. Wegen dieser Ausbreitung über die damals bekannte Welt wird der Manichäismus auch als 4. Weltreligion aufgefaßt.
Die ersten wichtigen Funde manichäischer Originalschriften wurden Anfang des Jahrhunderts von Berliner Expeditionen in der Nähe der Turfan-Oase gemacht. In mehreren Ruinenstädten wurden Bauaufnahmen erstellt und zuletzt 44 Kisten mit Figuren, Manuskripten etc. nach Berlin geschickt. Unter ihnen befanden sich die bislang einzigen erhaltenen manichäischen Miniaturenblätter. Sie sind in die Zeit des 8./9. Jahrhunderts zu datieren und in der Ruinenstadt Chotscho in einem buddhistischen Tempel gefunden worden.


Der Handschriftenfund von Medinet Madi
Der Fund der bislang ältesten manichäischen Originalschriften wurde dagegen in Ägypten im Jahre 1930 gemacht und zwar in Medinet Madi, einem Ort im Faijum.
Am 29. November 1929 bekam der dänische Ägyptologe H.O. Lange als erster Gelehrter einen dieser Papyri zu Gesicht. Monate zuvor müssen ägyptische Fellachen diesen Fund gemacht haben. Der Koptologe Carl Schmidt identifizierte 1930 den Fund als erste manichäische Originalschriften, die auf ägyptischem Boden gefunden wurden. Die insgesamt sieben Papyrusbücher wurden nach seinen Recherchen in einem alten Wohnhaus in einer Holzkiste entdeckt, von Deckeln aus Holz umgeben. Durch Feuchtigkeit waren sie von Salzkristallen durchsetzt und von Ungeziefer angenagt. Der Papyrushaufen war zuvor von drei Händlern in acht Teile aufgeteilt worden. Wegen dieser Aufteilung und wegen eingeschränkter finanzieller Mittel, die C. Schmidt zur Verfügung standen, gelangte nur ein Teil in die Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Der andere wurde von Sir Chester Beatty, einem Minenbesitzer, für seine Sammlung (heute die Chester Beatty Library in Dublin) erworben, acht Fragmente gelangten in die Papyrusabteilung der Wiener Staatsbibliothek.
Die Papyrushaufen befanden sich in einem absolut schlechten Zustand. Berliner Restauratoren gelang es dennoch vor dem Weltkrieg eine Zahl von über 1000 Seiten zu retten. Das Problem lag darin, aus einem zerklumpten Haufen einzelne Blätter zu lösen. Dies gelang unter anderem durch eine schiefe Ebene, mittels der sich die Blätter durch ihr Eigengewicht von den anderen lösen konnten. Einer dieser Haufen wurde damals wegen seines Aussehens als Perücke bezeichnet und von Journalisten mit einem Fußabtreter in Verbindung gebracht. Einer der Restauratoren berichtete darüber, daß er während dieses Loslösungsprozesses plötzlich niesen mußte und sich das Blatt, daß er vor sich hatte, umgehend in Staub auflöste.
Obwohl inzwischen über 60 Jahre seit dem Fund vergangen sind, der die ältesten Originalschriften der 4. Weltreligion enthält, sind erst ca. die Hälfte der Papyri gelesen und damit der Forschung zugänglich gemacht. Vor dem 2. Weltkrieg begann parallel zur Restaurierung des Fundes eine rege Editionstätigkeit. Von dem jungen Engländer C.R.C. Allberry wurde die Hälfte eines gefundenen Psalmenbuches veröffentlicht. Auf deutscher Seite lieferte der Ägyptologe und Sprachwissenschaftler H.J. Polotsky eine Ausgabe von manichäischen Predigten und etwa die Hälfte von einem Kodex mit theologischen Lehrtexten für die Gemeinde. Die Nazizeit und der zweite Weltkrieg beendeten auf jähe Art und Weise diese wissenschaftliche Arbeit. Polotsky mußte als Jude noch vor Ausbruch des Weltkrieges Deutschland verlassen. Die Arbeit wurde vorerst von A. Böhlig weitergeführt, der übrigens in Münster eine Doktorarbeit über die Verwendung der Bibel bei den Manichäern geschrieben hat. Der damals in die schwierige Entzifferung der Papyri eingearbeitete Allberry fiel im Jahr 1943 als Besatzungsmitglied eines Bombers der Royal Air Force. Die Papyri selbst wurden während des Krieges in einen Berliner Flakturm ausgelagert. Nach Beendigung des Krieges wurden mehrere in Glasscheiben befindliche Papyrusblätter nach Russland verfrachtet. Einige Stücke wurden in Polen auf der Zugfahrt abgefangen. Die Papyri selbst waren wertlos, aber die Glasscheiben kostbar, so daß auf diese Art und Weise einige Stücke verloren gingen.
In jüngster Zeit wurden in der Oase Dachla neue Originaltexte von Anhängern dieser Religion gefunden.


Der manichäische Glaube
Mani selbst sah sich in einer Tradition von Lichtaposteln, unter denen auch Buddha und Christus waren, die immer wieder auf die Erde gelangten, um den Menschen Offenbarungen zu bringen. Mani selbst betonte, daß er als einziger der Religionsstifter die Wahrheiten unverschlüsselt und ohne in Gleichnissen zu reden in eigenen Schriften niedergeschrieben habe. Daher sei seine Religion die einzige, die nicht durch falsches Verständnis verfälscht werden könne. Gleichzeitig wollte er alle Religionen in der seinen zusammenfassen, er sagt dazu selbst:
"Die Schriften und die Weisheit und die Apokalypsen und die Parabeln und die Psalmen von allen früheren Kirchen haben sich in allen Orten versammelt und sind hinzugekommen zu meiner Kirche und haben sich hinzugesellt zu der Weisheit, die ich offenbart habe. Wie ein Wasser sich hinzugesellen wird zu einem anderen Wasser und sie zu vielen Gewässern werden, so auch haben sich die alten Bücher meinen Schriften hinzugesellt und sind eine große Weisheit geworden, derengleichen nicht verkündet worden ist unter allen alten Geschlechtern. Nicht sind geschrieben worden, noch sind offenbart worden die Bücher, wie ich (sie) geschrieben habe."
Mani stiftete also bewußt eine Religion und schrieb seine Offenbarungen, also sein eigenes theologisches System in Büchern nieder. Eines der Bücher ist ein Buch der Zeichnungen, in dem er eigenhändig seine Lehren zeichnerisch niedergelegt haben soll – es ist von diesem Buch leider nichts erhalten. Geschichten berichten von Heilungen, die er als Arzt vollbracht haben soll.
Bei der Ausbreitung in verschiedenste Gebiete war es entscheidendes Kennzeichen für den Manichäismus, daß er sich der jeweiligen Religion, die in der Umwelt herrschte, anpaßte. So wurden unter buddhistischem Einfluß entsprechende Züge in das System aufgenommen oder Namen anderer Religionssysteme inkorporiert. So heißt es z. B. in einem chinesischen kaiserlichen Edikt von 732:
"Die Lehre des Mar Mani ist durch und durch ein verkehrter Glaube. Fälschlich nimmt sie den Namen des Buddhismus an und täuscht das Volk."
Im Westen faßten sich die Manichäer als die eigentlich wahren Christen auf, die in der Tradition des Lichtapostels Christus stehen, dessen Sendung von Mani vollendet wurde.
Kennzeichen des manichäischen Glaubenssystems ist ein uranfänglicher Dualismus von gut und böse. Am Anfang gab es zwei Prinzipien: das eine war der gute, große Vater, der im Lichtland wohnte, das andere der Fürst der Finsternis, der im Lande der Finsternis wohnte. Licht und Dunkelheit, gut und böse standen sich also von Anfang an gegenüber.
Dieses herausragende Kennzeichen war auch von Immanuel Kant in einer Vorlesung über die philosophische Religionslehre hervorgehoben worden: "Da nun alles, was sich in der Welt zuträgt, entweder unter die Rubrik des Guten oder des Bösen sich bringen läßt; so nahm man eine Dualität Gottes an, ein principium bonum et malum. Und das war der Manichäismus."
Die Schöpfung dieser Welt und des Menschen vollzieht sich, als das Finsternisreich die Lichtwelt angreifen will. Diese setzt sich dadurch zur Wehr, daß sie in das Finsternisreich Lichwesen schickt, die dort von fürchterlichen Wesen gefressen werden. Dadurch geriet aber etwas von der Lichtsubstanz in die Dunkelheit und vermischte sich mit ihr. Das Kampfgeschehen verlagert sich gewissermaßen an die Orte der Dunkelheit, so daß das Lichtland nicht mehr in Gefahr war. Der endgültige Sieg über die Finsternis kann aber nur davongetragen werden, wenn sich das Licht wieder von der schlechten Substanz trennt und in das Lichtland zurückgeführt wird. Der Vater der Lichter, wie der höchste Gott genannt wird, beruft daraufhin eine Reihe verschiedener Lichtgottheiten, denen diese Aufgabe zukommt. Im Laufe dieses Prozesses wird die materielle Welt mit ihren Himmelsschalen geschaffen. Ebenso der erste Mensch Adam. Dieser schläft im Paradies einen tiefen Schlaf. Erschaffen von dämonischen Eltern gelangte über viele Umwege das Licht in ihn hinein, das anfangs in die Finsternis geschickt wurde. So ist der Mensch ein Wesen, das einen materiellen, negativen Körper und eine Seele aus Lichtsubstanz besitzt. Der Körper und seine Lüste und Begierden, allen voran natürlich die Sexualität versuchen den Menschen im tierischen Stadium zu fesseln. Nach dem Mythos kommt aber in der Erlösergestalt Jesus der Glanz ein Lichtwesen, das Adam vom Todesschlaf erweckt. Dieser ißt vom Baum des Lebens und erkennt seine Situation in der Gefangenschaft. Im Mythos heißt es: "Daraufhin wurde Adam sehend und weinte, er schrie mit lauter Stimme wie ein brüllender Löwe. Er raufte sich die Haare, schlug sich an die Brust und sprach: 'Wehe, wehe über den, der meinen Leib gebildet, und den, der meine Seele gefesselt hat, und die Rebellen, die mich unterjocht haben.'"
An dieser Stelle können nicht die vielschichtigen Zwischenschritte und Erzählungen des Mythos aufgezeigt werden. Wichtig ist die Erwähnung, daß es nach manichäischer Auffassung drei Zeiten gibt, in denen sich alles kosmologische Geschehen einordnen läßt: Die Zeit des Anfanges, in der es die beiden Prinzipien gab, die Zeit der Vermischung und die dritte Zeit, in der der Anfang wiederhergestellt wird.
Die besondere Rolle und Bestimmung des Menschen, der in dieser finsteren, materiellen Welt einen Hort des Lichtes darstellt, besteht darin, in der Zeit der Vermischung zur Trennung von Licht und Finsternis beizutragen. Die Lichtsubstanz, muß dazu gesagt werden, befand sich nach dieser Auffassung nicht nur im Menschen, sondern auch verstreut in der Welt.
Wie in der Gnosis herrschte eine starke Verneinung des Körpers vor. Der Zeugungstrieb wurde besonders stark verdammt, da durch neue Kinder immer wieder das Licht an die Körper gefesselt wird. Denn nach dem Tode eines Menschen besteht die Möglichkeit, daß sich seine Seele zum Lichtland erhebt und damit zur letzten Erlösung aufsteigt. Hatte der Mensch nicht nach entsprechenden Regeln gelebt oder war kein Manichäer, so wurde seine Seele aufs Neue in der Welt inkarniert.
Die Gemeinde war geteilt in zwei Gruppen von Gläubigen, den Electi oder Auserwählten und den Katechumenen oder Hörern. Die Electi führten ein streng asketisches Leben, hatten keinen Besitz, enthielten sich jeglicher Sinnesfreude und versuchten so ein reines Leben zu führen. Ernährt wurden sie von den Katechumenen, die Besitz haben durften und verheiratet sein konnten. Die Almosen, die die Electi von den Katechumenen erhielten, bestanden aus bestimmten Früchten, die allein verzehrt werden durften, denn Fleischgenuß war zu unrein. Bei der Verzehrung dieser Früchte in bestimmten Zeremonien, unter Gebeten etc. konnte das in diesen Früchten liegende Licht freigesetzt werden. Der Kirchenvater Augustinus äußerte nach seinem Austritt aus der manichäischen Religion über diese Praxis, daß also durch das Rülpsen eines Electus Licht freigesetzt würde. Ein Forscher bezeichnete die Electi einmal als "Destillationsapparate" für das Licht.
In der Gemeindefrömmigkeit war insbesondere der Psalmengesang wichtig. Jährlich wurde das Bemafest am Todestage Manis am Nachmittag mit einem Gedächtnis an seine Passion begangen. Es schloß sich eine Nachtwache an, an deren Ende der Gemeinde die Sünden vergeben wurden. Mani wurde verehrt als Erlöser, der wieder zum Lichtreich aufstieg und die bösen Mächte der Welt dabei besiegt hatte. Eine weitere Gemeindeeinrichtung waren Totenmessen, in denen versucht wurde durch bestimmte Gebete den Aufstieg einer Seele zum Lichtland zu ermöglichen.
Inhalt


IV Wirkung und Nachleben
Die Wirkung und Bedeutung gnostischer Systeme als spätantike Zeiterscheinung, der viele Menschen angehörten, ist nicht zu unterschätzen. Der Einfluß auf die junge christliche Kirche kann von zwei Seiten aus betrachtet werden: Einerseits wurde eine Abgrenzung gegen die Gnosis vollzogen, wodurch natürlich der eigene Standpunkt in theologischen Fragen zur Betonung des Unterschiedes verschoben werden mußte. Andererseits standen die Kirchenväter Clemens von Alexandrien und Origenes der Gnosis nicht ablehnend gegenüber und kultivierten gewissermaßen in der Kirche den Wert von Gotteserkenntis. Es kann ebenfalls davon ausgegangen werden, daß die fast philosophischen Ausführungen und Spekulationen der Gnostiker, z. B. über die Natur Jesu, der christlichen Theologie einen starken Antrieb gaben. Wie auch immer stand die Gnosis an der Wiege der christlichen Theologie, die zu einer klaren Abgrenzung und Stellungnahme gezwungen wurde. Gleichzeitig tauchten immer wieder religiöse Gruppen und Phänomene auf, die in ihrer weltverneinenden Daseinshaltung oder in anderen Grundzügen an gnostische Gruppen erinnern.
Gnosis und Manichäismus mögen ihren Reiz auf den antiken religiösen Menschen ausgeübt haben, weil sie Antworten auf grundlegende Fragen geben wollten. Die Frage, woher das Böse gekommen ist und wie es mit Gott, der doch gut sein mußte, in Zusammenhang stünde, wurde dadurch versucht zu beantworten, daß ihm eine klare Existenz als eigenständige Wesenheit, die sich als Gott aufgespielt hatte, zugesprochen wurde. Bei Augustinus dagegen wurde das Böse im Kontrast zum manichäischen Dualismus als Mangel an Gutem erklärt.
Betrachten wir unser Jahrhundert, so kann man mehrere Ebenen der Auseinandersetzung mit der mythologischen Gnosis der Spätantike unterscheiden.
Aus der wissenschaftlichen und philosophischen Forschung ist sicherlich an erster Stelle noch immer das Werk "Gnosis und spätantiker Geist" von Hans Jonas zu nennen, das 1934 in erster Auflage erschien. Darin werden Begriffe der Heideggerphilosophie für die Aufdeckung der Gnosis als Universalphänomen der Spätantike verwandt. Stichworte sind das "Geworfensein" des Menschen in die Welt, das Gefühl der Angst und des Fremdseins, die Existenz einer unüberbrückbaren Kluft zwischen Ich und Welt. Ein wissenschaftliches Werk über ein antikes Phänomen, das eine neue philosophische Sprache und Methode anwendet, ist natürlich an sich schon wieder Geistesgeschichte. Bezogen auf Hans Jonas selbst war diese Arbeit ein Glied in der Kette seines Denkens. Interessant ist die Beobachtung, daß er in seinem preisgekrönten Buch "Das Prinzip Verantwortung" einen der weltverneinenden Gnosis genau entgegengesetzten Standpunkt einnimmt. Die alleinige Tatsache des Seins wird zur Grundlage für die Übernahme von Verantwortung und Gewissen sowie Annahme des Lebens.
Eine weitere Ebene stellt die künstlerische Rezeption dar. So wurde z. B. von dem Komponisten Gustav Holst ein alter der Gnosis nahestehender Hymnus aus den apokryphen Johannesakten aufgegriffen und ein eigenwilliges Musikstück geschaffen. In dem Buch "Demian" von Hermann Hesse lassen sich ebenfalls einige Kennzeichen gnostischer Texte finden. Zum Beispiel wird dort der Gott Abraxas genannt, der zur Zeit der Entstehung des Buches in der Wissenschaft grundsätzlich als gnostisch angesehen wurde. Ebenfalls erinnert eine Ausdeutung der neutestamentlichen Szene von den Schächern am Kreuz an den Usus der Gnostiker, ihre eigene Auslegung heiliger Schriften zu entwickeln. Diese Verbindung ist aber nur in allgemeineren Grundzügen zu ersehen, es gibt bis auf den Namen Abraxas keinen direkten Zurückgriff auf gnostische Texte.
Kommen wir auf C.G. Jung zu sprechen, so geraten wir in ein schwer überblickbares Feld, da die Ansichten zu seiner Weltanschauung sehr auseinandergehen. Es gibt, so kann aber festgehalten werden, immer wieder Arbeiten darüber, ob sein Weltbild als gnostisch bezeichnet werden könnte, teils wird er sogar direkt ein Gnostiker genannt. Will man das tun, so hat man aber den Begriff Gnosis sehr stark ausgeweitet, das heißt weit über das, was wir als antikes Phänomen vorliegen haben. Einige Bezüge lassen sich aber objektiv feststellen. Jung griff in seinen Forschungen zu mythischen Vorstellungen und Archetypen auf viele Kulturkreise zurück. Geht man seine Bücher durch, so findet man immer wieder auch Bilder, Textstücke oder Gedanken aus dem Bereich der antiken Gnosis.
Ob es antithetische Textpassagen aus gnostischen Schriften sind, auf die man plötzlich im Foccaultschen Pendel von Umberto Eco stößt, oder ob es in populären Büchern über Jungsche Psychologie das Bild von der Schlange ist, die sich in den Schwanz beißt – die Gnosis, in deren Bereich auch der Manichäismus gehört, bot immer wieder einen heimlichen Reiz, der nicht nur Wissenschaftler anzog.

V. Einführende Literatur
M. Krause (Hg). Ägypten in spätantik-christlicher Zeit. Einführung in die koptische Kultur (SKCO 4). Wiesbaden 1998.
K. Rudolph. Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion. 3. Auflage. Göttingen 1990.
Die Gnosis. Zeugnisse der Kirchenväter, unter Mitw. von E. Haenchen u. M. Krause eingel., übers. u. erl. von W. Foerster. Zürich 1995.
Die Gnosis. Koptische und mandäische Quellen, eingel. übers. u. erl. von M. Krause u. K. Rudolp. Zürich 1995.
Die Gnosis. Der Manichäismus, unter Mitw. von J.P. Asmussen eingel., übers. u. erl. von A. Böhlig. Zürich 1995.
H.J. Polotsky. Art. "Manichäismus". In: RE. Suppl. 6 (1935), S. 241-272. (Ebenfalls in: H.J. Polotsky. Collected Papers. Jerusalem 1971, S. 699-714)
S.N.C. Lieu. Manichaeism in the Later Roman Empire and Medieval China. Tübingen 1992.
Gunner B. Mikkelsen. Bibliographia Manichaica. A Comprehensive Bibliography of Manichaeism Through 1996. CFM. Subsidia 1. Turnhout 1997.