Essen auf Rädern auf der ESERA 2025 in Kopenhagen

© ESERA

Vom 25.-29.08.2025 fand die diesjährige ESERA-Konferenz unter dem Motto: „Transitions in Science Education: Sustainability and Digital Advances“ in Kopenhagen statt. Die Konferenz der European Science Education Research Association findet alle zwei Jahre statt und versammelt Wissenschaftler:innen aus aller Welt, die sich vorwiegend zur MINT-Bildung austauschen, zu welcher zunehmend auch die Geographie als Brückenfach gezählt wird. Im Rahmen der Konferenz gab Lisa Wieczorek Einblicke in erste Forschungsergebnisse ihrer Dissertation aus dem Projekt „Essen auf Rädern“, welches als Citizen Science Projekt verschiedene Dimensionen der MINT-Bildung vereint. Ihr Kongressaufenthalt wurde gefördert vom DAAD.