Buch zu ethischer und politischer Bildung im Geographieunterricht von Stefan Applis erschienen

© Westermann

Die globale Erwärmung, Ressourcen- und Landnutzungskonflikte, geopolitische Spannungen, Ungleichheiten, Flucht und Urbanisierung prägen Gegenwart und Zukunft. Diese raumbezogenen, zugleich normativ und politisch aufgeladenen Themen sind zentral im Geographieunterricht. Kategorien wie Verantwortung und Gerechtigkeit helfen, sie als gesellschaftliche Herausforderungen zu verstehen. Der Band führt praxisorientiert in ethische und politische Bildung im Geographieunterricht ein und bietet didaktische Grundlagen sowie direkt einsetzbare Unterrichtsmaterialien für die Klassen 5–13. (Link)