

Lehre
Apache meets Theology. Theologische Antwortversuche auf Themen in Pop-Songs (Proseminar, Systematische Theologie)
Theologie studieren (Übung)
Weder Vogel noch Fisch. Einführung in die Theologie John Henry Newmans (Lektürekurs)
Crashkurs Katechismus. Was Wir laut dem Lehramt glauben sollten (Lektürekurs)
Publikationen
Aufsätze
- Für die Bewahrung der Offenheit. Plädoyer für eine ‚theological correctness‘ nach John Henry Newman. In: Feinschwarz 12.01.2023
Podcasts
- „to live is to change“ – Zur Theorie der Glaubensentwicklung von John Henry Newman. In: TheoPodcast April 2021. Spotify
- TheoPodcast meets ThRv: Hören, was man lesen kann. In: TheoPodcast, erscheint quartalsweise seit Februar 2023. Spotify
- Zusammen mit Lukas Billermann: Die Theologie Joseph Ratzingers: Impulse aus der Perspektive von zwei Promovierenden. In: TheoPodcast Januar 2023. Spotify
- Zusammen mit Aliya Zwiens, Alissa Geisler: „Wege zum Frieden?“ – Die Schüler:innenakademie zum ökumenischen Facharbeitswettbewerb im Fach Religion 2023. In: TheoPodcast Juli 2023. Spotify
Vorträge
- Das prophetische Amt der Gläubigen nach J.H. Newman. Videobeitrag für Fachtagung „Influencer in der Welt von heute — Prophet*innen in der Krise“ anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des kirchlichen Berufs Pastoralreferent*in. BVPR-Youtube 16.92.22
- Wenn Er kommt. Der Glaube an die Wiederkunft Christi als Schwelle und Eckstein. Vortrag in der Vortragsreihe „Vom Hörsal in…“ in der Petrikirche am 11.05.23.
- Paru… - was? Verständnisverschiebungen eschatologischer Heilsbegriffe am Beispiel der Parusie. Tagung des Nachwuchsnetzwerks Dogmatik und Fundamentaltheologie „Wir müssen reden. Religiöse und Theologische Sprache im Fokus“, 03.–05.04.24 Tagungszentrum Hohenheim
Rezensionen
- Zu: Zwischen Heimat und Fremde. Auf der Suche nach dem eigenen Leben, hg. v. Katharina Karl / Christian Uhrig, Münster 2019. In: Wort und Antwort 60/2 (2019), S. 92.
- Zu: John Henry Newman. Welt Gottes und Wahrheit des Menschen hg. v. Peter Becker / Marianne Schlosser / Paul Bernhard Wodrazka, Freiburg i. Br. 2022. in: Theologische Revue Mai/2024, DOI: https://doi.org/10.17879/thrv-2024-5537 [20.05.2024].
- Zu: Bucar, Liz: Stealing My Religion Not Just Any Cultural Appropriation – 2022, in: Theologische Revue Mai/2024, DOI: https://doi.org/10.17879/thrv-2024-5531 [20.05.2024].
- Zu: Jeff Nicoll: Strange and Gaudy Fruit Toxic Theology. Foreword by Ronald Hopson, Harvard 2023. In: Theologische Revue Juli/2025, DOI: https://doi.org/10.17879/thrv-2025-8788 [25.11.2025].
- Zu: Gregory J. Liston: Kingdom Come: An Eschatological Third Article Ecclesiology, London 2022. In: Theologische Revue September/2025, DOI: https://doi.org/10.17879/thrv-2025-8949 [25.11.2025].
- Zu: Bender, Stephanie: Ethics for the Future Perspectives from 21st Century Fiction, Bielefeld 2023. In: Theologische Revue September/2025, DOI: https://doi.org/10.17879/thrv-2025-8958 [25.11.2025].
Lebenslauf
Persönliche Lebensdaten
geb. 1993 in OldenburgSchule | Ausbildung | Studium
> 2012 Abitur am Gymnasium Brake
> 2013 – 2016 Studium der Religionspädagogik an der KatHo NRW, Abt. Paderborn, Bachelor of Arts [Thema der Bachelorarbeit: „Du musst handeln. Tu was dagegen. Rette ihr Leben. Gib ihnen deinen Segen“. Überlegungen zu der Wirklichkeit des Einwirkens Gottes in das „Jetzt“]
> 2016 – 2021 Studium der Katholischen Theologie an der Universität Münster, Magister Theologiae [Thema der Magisterarbeit: Wesen und Gestalt der einen katholischen Kirche. Ein Beitrag zum kritischen Verständnis des „subsistit in“ (LG 8) im Gespräch mit Gedanken zur Glaubensentwicklung bei John Henry Newman]
> seit 2021 Promotionsstudium (Dr. theol.) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster Promotionsprojekt zum Glauben an die ParusieBerufstätigkeit
> seit 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Redaktion der Theologischen RevueForschungsinteressen
- Schnittstelle Soteriologie und Eschatologie
- Theologie John Henry Newmans
- Theologie und Gegenwartskultur
Engagement
- Stellv. Mitglied der Evaluationskommission der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Münster
- Delegierter des Mittelbaus zum Katholisch-Theologischen Fakultätentag
- Nachwuchsnetzwerk Dogmatik und Fundamentaltheologie
- 2020 bis 2024 Mitglied des Theologischen Beirats des Berufsverbands der Pastoralreferent*innen Deutschlands BVPR BVPR
- 2022-2024 Jurymitglied des Ökumenischen Facharbeitswettbewerb im Fach Religion
