• Lebenslauf

    Schule | Ausbildung | Studium
    > 2003 Abitur
    > 2003 – 2004 Freiwilligendienst in Timisoara (Rumänien) mit den Jesuit European Volunteers
    > 2004 – 2008 Studium Dipl. Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg mit theologischer Zusatzausbildung; Diplomarbeit bei Prof. Dr. Michael N. Ebertz, Thema der Diplomarbeit: "Heilpädagogik im Spannungsfeld zwischen Gnade und Professionalität"
    > 2008 – 2011 Studium der Caritaswissenschaft und christl. Gesellschaftslehre an der Universität Freiburg; Masterarbeit bei Prof. Dr. Klaus Baumann, Thema der Masterarbeit: "Madeleine Delbrêl als Modell der christlichen Sendung nach dem Zweiten Vatikanum"
    > 2005 – 2011 Stipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk

    Promotion
    > 2018 Thema der Dissertation: "Spannungsvolles Engagement in der Welt. Madeleine Delbrêl als Inspiration für die verbandliche Caritas in Deutschland"

    Berufstätigkeit
    > 2011 – 2018 Projektmitarbeiterin und Fachreferentin beim Caritasverband der Diözese Augsburg e. V.; bearbeitete Themenfelder: Pendelmigration und ambulante Hilfen, gemeindeorientierte Sozialarbeit, Engagementförderung, hospizliche und palliative Begleitung von Menschen mit Behinderung
    > 2011 – 2018 Engagement im "moritzpunkt" / Citypastoral in Augsburg in verschiedenen Bereichen
    > 2014 – 2018 Promotionsstudium bei Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier an der PH Freiburg und bei Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer an der Universität Freiburg
    > 2014 – 2017 Promotionsstipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk
    > 2018 Dekanatsreferentin im Dekanat Schwäbisch Hall
    > 2019 – 2020 Stabsstelle christliche Unternehmenskultur und spirituelle Bildung bei der gGmbH Freiwilligendienste DRS
    > 2020 – 2022 Geschäftsführende Referentin Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    > Seit 2019 Referentin TABOR - Zentrum für karitativ-diakonische Spiritualität des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. und seit 2022 zusätzlich geschäftsführende Referentin für das Arbeitsfeld Ethik des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.; aktuell in Elternzeit
    > 07/2024 – 04/2025 Nebentätig in Elternzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionspädagogik und Pastoraltheologie (Lehrstuhl Pastoraltheologie bei Prof. Dr. Christian Bauer) für das Projekt "Räume des Glaubens eröffnen - Projekt Konversionsflächen"