Korrekturbörse

+++Korrektur-Börse+++


Ab jetzt in unserem Angebot: die Korrektur-Börse!
Mit der Korrektur-Börse möchten wir euch die Möglichkeit geben, eure Hausarbeiten von anderen ReWi-Studenten/Alumni Korrektur lesen zu lassen. Dazu brauchen wir Studierende oder Alumni, die gerne die Hausarbeiten von Kommilitonen Korrektur lesen. Der Vorteil für euch ist dabei, dass ihr als Studierende auch Einblicke in Studienthematiken erhaltet, mit denen ihr euch selbst nicht beschäftigt oder als Alumni die Möglichkeit habt weiterhin in der Materie zu bleiben. Das Ganze geschieht auf einer rein freiwilligen Basis und ohne Verpflichtungen. EIn Austritt aus der Börse ist jederzeit möglich.
Also wenn ihr Interesse habt euch als Korrekturleser in die Börse eintragen zu lassen, meldet euch bei uns!

Korrekturbörse – Ein Leitfaden

Liebe Korrekturleser_innen,
um die Korrektur von Hausarbeiten, Essays usw. möglichst angenehm für beide Seiten zu
gestalten, möchten wir euch bitten, folgende Punkte zu beachten:

  • Einigt euch im Vorfeld, welche Fehler (z. B. Rechtschreibung, Grammatik, Konsistenz, roter Faden, Aufbau, Verständlichkeit etc.) wie (handschriftlich, Korrekturmodus von Word o.ä.) korrigiert werden sollen
  • Korrekturlesen ist nicht Ghostwriting --> gebt euren Kommiliton_innen Ratschläge, wo noch Verbesserungsbedarf besteht, aber schreibt keine Passagen neu
  • Eine Arbeit Korrekturlesen zu lassen, kann die Note verbessern, muss es aber nicht --> wie die Arbeit hinterher aussieht liegt allein in der Verantwortung des_der Verfasser_in – der_die Korrekturleser_in trägt dabei keine Schuld
  • Seid lieb zueinander und arbeitet auf Augenhöhe :)

Bücherausleihe

In unserem Raum (B1.01) stehen euch zu unseren Präsenzzeiten die folgenden Bücher zur Verfügung.

Hausarbeitensammlung

In der Fachschaft sammeln wir ab jetzt alle eure Hausarbeiten/Seminararbeiten/Essays etc. aus früheren und diesem Semester. Ihr könnt uns die Hausarbeiten am besten als Kopien mit Korrekturen vorbeibringen oder in unseren Briefkasten werfen. Aber natürlich nehmen wir das ganze auch digital :) Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Ganze vorher schon anonymisieren, falls ihr nicht wisst, wie das am besten geht, können wir das für euch übernehmen.

Wie sammeln die Arbeiten für euch, damit ihr, falls die Themenwahl mal wieder schwer fällt oder man gerade nicht weiß, was man schreiben soll, hier "Ideensammeln" könnt. Ihr könnt dazu jederzeit in der Präsenzzeit vorbeikommen oder euch bei uns anmelden, damit wir vorbeikommen können.

Damit das Ganze den Anderen auch was nützt, wäre es super, wenn ihr die Endnote auf die Arbeit schreibt.

Hier kannst du uns alles per Email schicken: fsreligionswissenschaft@uni-muenster.de

ReWi-Mailingliste Yggdrasill

Yggdrasil ist eine deutsche religionswissenschaftliche Diskussionsliste, welche von der Uni Marburg betreut wird.  Sie dient religionswissenschaftlichen Diskussionen, Vortragsankündigungen, Ausschreibungen etc. Infos hier: Mailinglisten Uni Marburg

Jeder kann sich hier in diese Mailingliste einschreiben: Anmeldung für Yggsrasill über die Uni Marburg. Dort findet ihr auch eine genaue Anleitung für die Anmeldung.

Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe braucht, meldet euch bei uns!

ReWi zum Stöbern

Eine Sammlung von Publikationen, Artikeln, Beiträgen, Medien aller Art haben wir hier für euch zusammengestellt.