Stellenausschreibung
43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Zum nächstmöglichen Termin sind am Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET) der Katholisch-Theologischen Fakultät hier an der Professur für Exegese des Alten Testaments (Prof. Dr. Oliver Dyma) und der Professur für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments (Prof. Dr. Johannes Schnocks)
drei studentische Hilfskraftstellen (SHK/SHB)
mit bis zu 5 Wochenstunden neu zu besetzen. Die Stellen sind zunächst auf 12 Monate befristet.
Ihre Aufgaben:
- Literaturrecherche und Literaturbeschaffung aus Münsteraner Bibliotheken bzw. Fernleihbestellungen,
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Tagungen und Workshops,
- Unterstützung bei der Arbeit an wissenschaftlichen Publikationen.
Unsere Erwartungen:
- Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen (u.a. MS-Office-Paket)
- Englischkenntnisse (Literaturrecherche und ggf. Korrespondenz)
- Hebräischkenntnisse
- Interesse am Fach Altes Testament
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Angaben über Bildungsgang, Studienziel und Ihrer Motivation zur Mitarbeit im Fach Altes Testament sowie Unterlagen über abgelegte Prüfungen erbitten wir ausschließlich in elektronischer Form an:
Institut für Biblische Theologie
Geschäftsführender Direktor Herr Prof. Dr. Adrian Wypadlo
- z. Hd. Frau Franziska Kolodziej M.ED. und Herrn Dipl.-Theol. Ludger Hiepel M.A. -
Johannisstr. 8–10
48143 Münster
unter: ludger.hiepel@uni-muenster.de und franziska.kolodziej@uni-muenster.de
(cc: odyma@uni-muenster.de und j.schnocks@uni-muenster.de)