Öffentliche Stellenausschreibung
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
An den Seminaren für Liturgiewissenschaft sowie für Philosophische Grundfragen der Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle als
Teamassistent*in
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Bewerbungen von Personen, die einen geringeren Stundenumfang wünschen, sind ebenfalls willkommen. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Koordination von Lehrveranstaltungen und Raumbelegungen sowie Unterstützung bei der Prüfungsorganisation
- Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und Drittmittelverwaltung der beiden Seminare
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Publikationen
- Pflege der seminareigenen Homepages
Unsere Erwartungen:
- vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. Sekretariatsbereich oder eine gleichwertige Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Produkte (WORD, Excel, Outlook) und Internetanwendungen
- die Kenntnis von bzw. die engagierte Einarbeitung in Anwendungen wie SAP, Content-Management-Systeme, Citavi sind erforderlich
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift werden benötigt
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
- Wir suchen Teamplayer, die eigenständig Verantwortung übernehmen, über eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verfügen.
Ihr Gewinn:
- Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Sie erwartet ein interessantes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben im Herzen von Münster.
- Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
- Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
- Unser Team erleichtert Ihnen den Einstieg bei uns. Dazu gehört auch die Möglichkeit das Fort- und Weiterbildungsangebot der Universität Münster individuell und bedarfsgerecht zu nutzenI.
- Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsplatz und profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 27.10.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2502071