Öffentliche Stellenausschreibung
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (Professor Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf) der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universiät Münster ist zum 01.01.2026 die Stelle als
Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit
(Bes.Gr. A 13 LBesO)
zu besetzen. Angeboten wird eine für die Dauer von 3 Jahren befristete Stelle. Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der vollen Breite des Lehrangebots des Seminars und insbesondere im Bereich der Neueren und Neuesten Kirchengeschichte im Umfang von 4 SWS, Gelegenheit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird gegeben;
- Durchführung von Prüfungen (Lehrveranstaltungen; Abschlussprüfungen);
- Beratung und Betreuung von Studierenden, insbesondere von Bachelor-Arbeiten;
- Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung;
- Mitarbeit an den Veröffentlichungen und den Forschungsprojekten (auch Drittmittelprojekten) des Seminars.
Unsere Erwartungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Katholischen Theologie;
- sehr gute Promotion zu einem Thema der Mittleren und Neueren Kirchengeschichte;
- Lehrbefähigung für Katholische Theologie;
- einschlägige Lehrerfahrung in Mittlerer und Neuerer Kirchengeschichte;
- ausgewiesene Kenntnis der Mittleren und Neueren Kirchen- und Theologiegeschichte, nach-gewiesen z. B. durch einschlägige Publikationen, ggf. mit einem Schwerpunkt in der Kirchlichen Zeitgeschichte;
- Fremdsprachenkenntnisse: Latein und Englisch sowie, entsprechend der Ausrichtung der Seminar-projekte, Italienisch (Grundkenntnisse);
- EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket; Internet; E-Mail);
- Kommunikations- und Teamfähigkeit innerhalb und außerhalb eines großen Seminars;
- Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025, entweder in elektronischer Form als eine PDF-Datei an hwolf@uni-muenster.de, CC: an fb2gverw@uni-muenster.de oder postalisch an:
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf
Professur für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
Universität Münster
FB 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Domplatz 23
48143 Münster