Exkursion "Religion and International Relations" nach Genf 9.–13.11.2025
Fotos

Im Rahmen der Exkursion nach Genf (9. - 13.11.2025) wurde die Rolle von faith based actors im Blick auf die programmatische Arbeit verschiedener internationaler Organisationen in Genf erkundet. Im Fokus standen drei Themenfelder: Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Geflüchtete.
Die Exkursion erfolgte als Blockseminar im Rahmen einer Kooperation des Seminars für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie (FB 01), des Instituts für Religionswissenschaft (FB 02) und des Zertifikatsstudiengangs Religion und Politik (EXC).
Das Seminar umfasste drei Vorbereitungssitzungen und eine Abschlusssitzung in Münster, sowie dreieinhalb Tage vor Ort in Genf bzw. Bossey und Bern. Dort wurden verschiedene internationale Organisationen und bei der UN akkreditierte religiöse und interreligiöse NGOs besucht.
- Rundgang durch das Palais des Nations in Genf mit Einführung in die Geschichte und Gegenwart der Vereinten Nationen
- Seminarsitzung zur “Faith for Rights” Initiative des UN Hochkommissariats für Menschenrechte, mit Michael Wiener
- Seminarsitzung zur Arbeit des World Jewish Congress bei den Vereinten Nationen in Genf, mit Leon Saltiel
- Einführung in den Ökumenischen Rat der Kirchen und seinem Engagement in internationalen und interreligiösen Beziehungen, Meetings mit Dr. Stephen Brown, Dr. Kenneth Mtata, Dr. Angeliki Ziaka, Mr Peter Prove
- Teilnahme an der „Human Library“ und der Eröffnungssitzung des European Policy Dialogue Forum, organisiert von KAICIID in Zusammenarbeit mit der International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) und dem European Council for Religious Leaders
- Seminarsitzung zur Arbeit des UN Flüchtlingshilfswerks mit Fokus auf die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen und religiösen Akteuren, Meeting mit Remo Fambri und Claire Roberts
- Einführung in die humanitäre Arbeit des Lutherischen Weltbundes und ihre theologische Grundlegung, Meeting mit der Generalsekretärin Dr. Anne Burghardt, sowie Dr. Sivin Kit und Dr. Anupama Hial
- Einführung in die Arbeit der Bahai International Community und ihre theologische Grundlegung, Meeting mit Ms. Simin Fahandej und Saba Haddad
- Seminarsitzung mit Studierenden des Ökumenischen Instituts in Bossey zu interkulturellem Lernen
- Rundgang durch das Haus der Religionen in Bern und Einführung in die dort präsenten Religionsgemeinschaften












