Prof. Dr. Simone Sinn

Wintersemester 2025-26, Hauptseminar 012203: zum Vorlesungsverzeichnis

Ringvorlesung: Befreiungsnarrative in den Religionen: Zwischenräume und Resonanzen

In verschiedenen Religionstraditionen spielen Befreiungsnarrative angesichts von Krisen und Unterdrückungserfahrungen eine Schlüsselrolle. Sie haben sich an konkreten Orten ausgebildet und sich in häufig globaler Hinsicht entwickelt. Gleichwohl wurden diese dort, wo verschiedene Religionstraditionen neben- und miteinander existieren, nicht selten sistiert oder zurückgewiesen. Befreiungsnarrative artikulieren als immer auch einen je spezifischen Umgang mit den Erfahrungen von Ohnmacht, Ungerechtigkeit und Gewalt. Vor diesem Hintergrund haben wir Expertinnen und Experten verschiedener Religionstraditionen eingeladen, uns ihre besondere Sicht auf Befreiungsnarrative
vorzustellen und mit uns zu diskutieren.