Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Zukünftige Themen
Archiv
Frühere Ausgaben
Bestellung (nur für Ausgaben bis 2009)
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 43 Nr. 1 (2023): Nähe
Bd. 43 Nr. 1 (2023): Nähe
Veröffentlicht:
2023-07-29
Komplette Ausgabe
ZPTh Gesamt 2023-1
Editorial/Einführung
Nähe
Ulrich Feeser-Lichterfeld, Katharina Karl, Judith Könemann, Traugott Roser
3-8
PDF
Hauptbeiträge
Gefährliche Nähe – gefährdete Nähe
Ein Redaktionsgespräch
Ulrich Feeser-Lichterfeld, Katharina Karl, Judith Könemann, Traugott Roser
9-14
pdf
„Nähe Gottes ist für mich gut“ (Ps 73,28)
Überlegungen zur Nähe Gottes in alttestamentlichen Texten
Johannes Schnocks
15-29
pdf
Die parousia des Apostels im Warten auf die parousia Christi
Wie Paulus als Seelsorger im 1. Thessalonicherbrief „Nähe“ schafft
Eve-Marie Becker
31-42
pdf
Zeit und Nähe
Gottes Nähe in der Zeit
Dorothee Schlenke
43-56
pdf
Kontakt und Präsenz
Pastorale Nähe in der Spannung von verantworteter Sorge und freigebendem Dasein
Bernd Hillebrand
57-70
pdf
Nähe und Distanz im digitalen Raum
Kirchentheoretische Reflexionen
Frank Weyen
71-82
pdf
Je näher, desto besser?
Dimensionen von Nähe und Distanz im Predigtgeschehen
Regina M. Frey
83-95
pdf
Gruppe als pastoraler Handlungsort
Christoph Hutter
97-109
pdf
Die himmlische Werkstatt
Gottesnähe in alltäglichen Begegnungen
Cornelia Coenen-Marx
111-123
pdf
Nähe in der Psychotherapie
Manfred Gaspar
125-138
pdf
Digitale Nähe – wie geht das?
Monika Stützle-Hebel
139-152
pdf
Zur Debatte
Von der Zwiespältigkeit zwischenmenschlicher Nähe
Michael Klessmann
153-158
pdf
Der fremde Blick
Dis-Tanzen – Digitale Kulturelle Bildung im Tanz bei Senior*innen
Empirische Annäherungen und bildungspolitische Perspektiven
Michael Obermaier, Rita Molzberger
159-165
pdf
Forum
„Multiprofessionelle Pastoralteams“
Ein evaluationsbasierter Praxisbericht
Elmar Honemann
167-181
pdf
Diskussionsimpulse für den pastoraltheologischen Diskurs über „Rechtspopulismus“
Gegenstandsbestimmung, Bezüge zu Religion und praktische Umgangsmöglichkeiten
Jan-Hendrik Herbst
183-200
pdf
Existenzialtheologische Filmhermeneutik
Rudolf Bultmann und der Film
Achim Hofmann
201-214
pdf
informationen
Die nächsten Themen sind:
Beton
(Heft 1-2025)