Unsere Zeitschrift ist Teil der Webseite Mittelalter Digital, die möglichst viele Zugänge zur Epoche des Mittelalters zusammenführen möchte.
Über die Zeitschrift
Zeitschrift für die Geschichte, Kultur und Rezeption des Mittelalters
Wir veröffentlichen Beiträge aller mediävistischen Fachdisziplinen (Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte, Skandinavistik, Romanistik, Byzantinistik, Theologie etc.) sowie themennaher Wissenschaften, die sich mit der Epoche des Mittelalters und ihrem Weiterleben bis in die Gegenwartskultur hinein auseinandersetzen (wie z.B. Geschichtsdidaktik, Game Studies, Gender Studies, Public History etc.).
Unsere Zeitschrift ist Teil der Webseite Mittelalter Digital, die möglichst viele Zugänge zur Epoche des Mittelalters zusammenführen möchte. Dort finden sich neben einer HTML-Aufbereitung aller Zeitschriftenbeiträge auch Interviews, Veranstaltungshinweise sowie eine Mediathek mit dem Schwerpunkt auf die populärkulturelle Inszenierungen des Mittelalters.
ISSN 2747-9757
Open Access
Unsere Zeitschrift und unsere Webseite bieten freien Zugang (Open Access) zu ihren Inhalten. Bildung sollte nicht hinter Schranken liegen, sondern für jedermann möglichst jederzeit und überall verfügbar sein.
Kontakt
Wer möchte, kann sich gerne bei uns melden: skriptorium@mittelalter.digital
Tobias Enseleit (Herausgeber)