Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Publizieren an der Universität Münster – Schriftenreihen
Alle Veröffentlichungen
Reihen
Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster
FID Benelux – Open Access Publications
Autorenhinweise
Allgemeines zur Publikation in unserer Schriftenreihe
Autorenhinweise und Publikationsablauf
Formatierungshinweise (am Beispiel von Microsoft Word)
Tipps zur Erstellung von PDF-Dateien
Schriftenreihen und Open Access – Das sagen unsere Autor*innen
Über uns
Publizieren an der Universität Münster
Open Access
Kontakt
Suchen
Home
/
Katalog
Katalog
328 Titel
Band 09
Mit offenen Ohren: Wahrnehmung und Gestaltung auditiver Milieus in Einrichtungen für Menschen mit Demenz
Katharina Nowack
16.10.2018
Band 03
Unruhige Zeiten: Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17
Friso Wielenga, Markus Wilp
20.09.2018
Band 12
Volkswirtschaftliche Betrachtung der Carbon Capture and Storage-Technologie in Deutschland: Ursachen für deren Nichteinführung
Thomas Stiefelhagen
30.08.2018
Band 07
In verwandelter Gestalt: Schamanische Zeremonie und musiktherapeutische Heilkunst am Beispiel der Gongtherapie
Timo Hoppert
27.08.2018
Band 26
Grenzenloser Reichtum: Wahrnehmung, Darstellung und Bedeutung von Milliardären
Daniel Brenner
27.08.2018
Band 14
The Impact of Electronic Word-of-Mouth on Consumers and Firms
Simon Monske
27.08.2018
Band 15
Convincing online consumers to purchase: Empirical studies on online advertising, mobile advertising, user generated content and social shopping tools
Sascha Leweling
27.08.2018
Band 29
Abschiebung Verfolgter aus Sicherheitsgründen
Christopher Thiessen
12.06.2018
Band 30
Die Strafbarkeit des Eigendopings
Felix Eising
05.06.2018
Band 06
Vom Symptom zum Gefühl: Guided Imagery and Music für stationäre Psychosomatik
Ruth Liesert
05.06.2018
Band 21
Postsäkular erzählen: Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
Martin Stobbe
29.05.2018
Band 04
Geschichte der Zusammenarbeit der Rechenzentren in Forschung und Lehre – Band II: Vom Anfang des Informationszeitalters in Deutschland ; ZKI, Rechnerverbünde, Anwendervereine und Anwendungen sowie Ereignisse, Erkenntnisse und Kurioses
Wilhelm Held
22.05.2018
Band 13
Gamification for Business Process Modeling
Nicolas Pflanzl
09.05.2018
Band 27
Die Interessen der GmbH-Gesellschafter bei der Rechtsdurchsetzung: Unter besonderer Berücksichtigung der Zwangsvollstreckung durch Gesellschafter-Gläubiger sowie der Durchsetzung der innergesellschaftlichen Treupflicht
Daniel Kreutzmann
08.05.2018
Band 25
Die Bekämpfung der Schwarzarbeit in der strafrechtlichen Praxis: Eine Untersuchung mit Schwerpunkt auf § 266a StGB
Anke Schnadt
24.04.2018
Band 23
Migranten auf Augenhöhe? Vergesellschaftung und Zusammenleben mit der lokalen Bevölkerung in der Spätmoderne am Beispiel britischer Zuwanderer im ländlichen Frankreich
Martina Kobras
09.03.2018
Band 28
Die Schiedsperson nach § 73b Abs. 4a SGB V: Einsetzung, Verfahren, Schiedsspruch: Unter Einbeziehung von Überlegungen zur Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf weitere sozialrechtliche Schiedspersonen
Laura Eckerth
05.03.2018
Band 07
Kosmologische Metaphysik – Zur Philosophie F. W. J. Schellings und A. N. Whiteheads
Tim Grafe
28.02.2018
Band 08
Computerspiele im Religionsunterricht als Beitrag zum Dialog mit jugendlichen Lebenswelten
Thimo Zirpel
28.02.2018
Band 20
Litterae Hungariae: Transformationsprozesse im europäischen Kontext (16.–18. Jahrhundert)
Gábor Tüskés, Éva Knapp
30.01.2018
zurück
141-160 von 328
weiter
Sprache
Deutsch
English
Ankündigung
"Das Ende des Dornröschenschlafs?"
von Dörthe Gruttmann
Kategorien
Benelux
Bibliotheks- & Informationswissenschaften
Bildung & Erziehung
Geschichte
Informatik
Kunst
Literatur
Medizin
Musik
Naturwissenschaften
Philosophie
Psychologie
Recht
Religion
Sozialwissenschaften
Sprache
Wirtschaftswissenschaften