HateLess-Fotbildung
© Wachs

HateLess-Fortbildung

Schulen spielen eine zentrale Rolle dabei, junge Menschen für einen bewussten Umgang mit Hass zu sensibilisieren. Die HateLess-Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen, die Inhalte und Struktur des Programms sowie praxisnahe Strategien für die Umsetzung von HateLess. Zudem fördert sie den kollegialen Austausch und unterstützt die Entwicklung einer einheitlichen Haltung im Umgang mit Hatespeech im Schulalltag.

Primo
© PRIMO

PRIMO: Prävention von & Intervention bei Mobbing

Die Fortbildung „Prävention von & Intervention bei Mobbing“ (PRIMO) verfolgt das Ziel, pädagogischem Personal einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand zum Thema (Cyber-)Mobbing sowie bewährte Interventions- und Präventionsansätze zu geben. Die PRIMO-Website bietet alles, was benötigt wird, um die PRIMO-Fortbildung im Kollegium eigenständig durchzuführen und darauf aufbauend Präventions- und Interventionskonzepte, die zu der jeweiligen pädagogischen Einrichtung passen, auszuwählen.

Gruppe HateLess
© Wachs

HateLess. Gemeinsam gegen Hass

Hatespeech hat negative Auswirkungen auf Jugendliche. Daher ist es wichtig, etwas dagegen zu unternehmen. Hierfür wurde das Programm "HateLess - Gemeinsam gegen Hass" entwickelt. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen und Materialien, um HateLess an Ihrer Schule durchzuführen.